Hi,
ja das ist richtig :-) ich freue mich auch wenn ich den weiter bauen kann - nur hätte ich den gern für das Saplingbow fertig bekommen
:-)
Gruß
OLLI
Die Suche ergab 283 Treffer
- 27.02.2017, 23:05
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10932
- 26.02.2017, 19:43
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10932
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
Hi Leute,
ich hatte beruflich leider keine Zeit an meinem Bogen für das Saplingbow 9 zu arbeiten
werde den leider nicht fertig bekommen .. HEUL..
Grüße
Olli

werde den leider nicht fertig bekommen .. HEUL..
Grüße
Olli
- 09.02.2017, 08:30
- Forum: Funny
- Thema: AAAHHH - es tut soo weh! Die arme Eibe...
- Antworten: 40
- Zugriffe: 35380
Re: AAAHHH - es tut soo weh! Die arme Eibe...
hihihihihi.. ich muss sagen, der erste Teil des Videos hat seinen Reiz, ich denke in der Steinzeit wird auch kein Steinbehausungsbewohner hergegangen sein und sich ein ordentliches Stave lager eingerichtet, eine Bandsäge und Präzisionswerkzeuge angeschafft haben um sich seinen Bogen für die Jagd he ...
- 28.01.2017, 19:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche Spannrückig - Backing nötig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2253
Re: Esche Spannrückig - Backing nötig?
oh gut.. da ist mein Stück Esche ja weit von entfernt 

- 28.01.2017, 14:58
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Günstige Angebote
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62848
Re: Günstige Angebote
Hi Buka,
danke für den Tip - war eben beim Lidl (brauchte noch ne Kleinigkeit) und habe mir eine Dose von dem Hardwachs mitgenommen
Gruß
Olli
danke für den Tip - war eben beim Lidl (brauchte noch ne Kleinigkeit) und habe mir eine Dose von dem Hardwachs mitgenommen
Gruß
Olli
- 28.01.2017, 14:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche Spannrückig - Backing nötig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2253
Re: Esche Spannrückig - Backing nötig?
ah ok,.. ich wusste da nicht, ab wann es "spannrückig" ist, sind auch wirklich nur leichte Wölbungen
und gut das ich mir da keine Gedanken/Sorgen machen muss :-)
dann schnitz ich, bzw. Kratze ich mal munter weiter
und gut das ich mir da keine Gedanken/Sorgen machen muss :-)
dann schnitz ich, bzw. Kratze ich mal munter weiter

- 28.01.2017, 12:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche Spannrückig - Backing nötig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2253
Re: Esche Spannrückig - Backing nötig?
Hi Thomas, so schnell hab ich noch gar nicht mit Antwort gerechnet ;D Also Esche sollte es sein, es sieht so aus (Beschaffenheit etc.) und hab den Stave als Esche Stave gekauft /bestellt Dann lasse ich es mal drauf ankommen Die ganz wenigen Reste vom Bast lasse ich dort aber, ich mag das Muster was ...
- 28.01.2017, 12:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche Spannrückig - Backing nötig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2253
Esche Spannrückig - Backing nötig?
Hi Zusammen, ich sitze aktuell am zweiten Stave, den ich in einen 165cm Flachbogen mit 30# bei 28" verarbeiten will (der LARP Bogen) Der Tillervorgang läuft soweit ganz gut ich schabe mich Stück für Stück vorsichtig ran. Beim Pumpen habe ich hin und wieder ein leichtes Knistern gehört, wo ich schon g ...
- 20.01.2017, 21:30
- Forum: Technik
- Thema: Um wieviel erhöht sich das Zuggewicht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9843
Re: Um wieviel erhöht sich das Zuggewicht?
ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten... Angefangen hatte ich mit dem Bogen von meinem Sohn, der ca. 20# hatte nachdem ich mir dann meine ersten Bögen selbst gebaut hatte einer mit 28# und einer mit 43# hab ich gemerkt, das die 43# mir hinderlich waren, weil es zu anstrengend war. die ...
- 18.01.2017, 09:16
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10932
Re: Saplingbow 9, LittleOlli - Esche Flachbogen
nachdem der Rohling nun eine Woche im Keller vorgedörrt ist, habe ich ihn gestern in die Wohnung geholt. Hier kann er sich im Bogenregal kräftig ausschwitzen ;D Anbei zwei Bilder, wie er momentan ausschaut: EDIT: der Kassenbon ist ein Zettel, wo ich die Gewichtsabnahme verfolge :-) aktuell hat er 2 ...
- 18.01.2017, 08:32
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Günstige Angebote
- Antworten: 76
- Zugriffe: 62848
Re: Günstige Angebote
Moin Zusammen, ich war gestern beim Lidl einkaufen und bei den Sonderposten gibt es aktuell neben günstigen Trennscheiben/Schleif Sets für Dremel und co. UHU 2K Quick Epoxy Adhesive Doppelspritzen-Dosierer (14ml/15,8g) für 2,99 Euro fand ich recht günstig und hab direkt zwei Packungen mitgenommen Gru ...
- 17.01.2017, 08:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6568
Re: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer
Moin Rabe, ja, ich habe vorletztes Jahr für einen Nachbarsjungen einen Bogen geschnitzt, er hatte immer große Augen wenn ich mit meinen Söhnen im Garten ein paar Pfeile hab fliegen lassen. Und als er den Bogen bekam war er sowas von happy. ich mache den noch sauber fertig und dann wird der nächste Be ...
- 16.01.2017, 09:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6568
Re: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer
Moin Zusammen,
ich hab am Wochenende einen neuen Stave genommen und den Bogen nochmal neu angefangen, erschien mir nach reiflichem
Überlegen die sauberste Lösung.
Mit dem aktuell zu schwachen überlege ich dann, wie ich ihn noch verwenden kann/ was ich daraus noch machen kann.
Gruß
OLLI
ich hab am Wochenende einen neuen Stave genommen und den Bogen nochmal neu angefangen, erschien mir nach reiflichem
Überlegen die sauberste Lösung.
Mit dem aktuell zu schwachen überlege ich dann, wie ich ihn noch verwenden kann/ was ich daraus noch machen kann.
Gruß
OLLI
- 13.01.2017, 10:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6568
Re: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer

ich überlege parallel, was ich mit dem dünnen Brettchen mache, ob das ein Rahmen für nen Hornbogen wäre?
ich denke nur laut. Oder ist der zu dünn - im Zweifel wird das nen Kinderbogen und ich verschenk den an nen Bandkollegen.
- 12.01.2017, 09:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6568
Re: mein LARP Bogen Projekt - Übereifer
Hi, jetzt denk ich grad, warum bin ich da nicht drauf gekommen... echt jetzt, daran hab ich überhaupt nicht gedacht. Esche oder Ahorn wäre jetzt sicherlich nicht die erste Wahl für ein Facing (davon hätte ich aktuell genügend da) Passend wäre wahrscheinlich Buche oder sowas in der Richtung? Gruß Olli