Die Suche ergab 24 Treffer
- 06.10.2024, 01:12
- Forum: Technik
- Thema: Rückenspannung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5973
Re: Rückenspannung
"wenn ich die Schulterblätter nach hinten zusammen ziehe" Die Rückenspannung ist genau genommen ein Begriff, der von Generation zu Generation weitergegeben wird, ohne dass er hinterfragt wird. Letztlich ist es schon richtig, wenn das rechte Schulterblatt ordentlich und permanent "zieht", aber ob es s ...
- 11.02.2023, 00:43
- Forum: Technik
- Thema: Einsteiger hat ein paar fragen...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18808
Re: Einsteiger hat ein paar fragen...
Pfeillänge und Spitzengewicht für mehr rechts erhöhen, ja, ginge,
aber ob das so gut ist, wenn der Pfeil net mehr passt ?
aber ob das so gut ist, wenn der Pfeil net mehr passt ?
- 11.02.2023, 00:38
- Forum: Technik
- Thema: Stand beim Schießen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7152
Re: Stand beim Schießen
und, schon Früchte beim guten Stand gesammelt ?
- 16.12.2022, 23:56
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Zielscheibenständer Indoor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8840
Re: Zielscheibenständer Indoor
ja, Hartholz ist nicht lustig,
Fichte aber auch nicht, splittert,
wir bauen Sperrholzverkleidungen um die Scheibe,
ansonsten schraubten wir einfach Rollen unter einen ganz normalen 4-Fuß-Winkel-Ständer, der erheblich weniger Arbeit macht. Obenauf ein T mit Netz
Fichte aber auch nicht, splittert,
wir bauen Sperrholzverkleidungen um die Scheibe,
ansonsten schraubten wir einfach Rollen unter einen ganz normalen 4-Fuß-Winkel-Ständer, der erheblich weniger Arbeit macht. Obenauf ein T mit Netz

- 14.06.2022, 00:30
- Forum: Technik
- Thema: Stand beim Schießen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7152
Re: Stand beim Schießen
Der Stand Nach-Vorn-Gebeugt hat beim Bogenschießen mehrere Vorteile, u.a. Stabilität, Nutzen der gesamten Fußsohle, etc. . Wenn einige Lehrvideos anderes zeigen, hilft es uns, diese Videos zu bewerten ;) . Nur nach oben hin gibt es Varianten, aktuell "eingedreht", wer keine Bandscheiben hat, zu den K ...
- 30.03.2022, 01:30
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Zielscheibenständer Indoor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8840
Re: Zielscheibenständer Indoor
wir versehen das Ständerholz der Neuen noch mit Blenden, gerne Sperrholzplatten zum besseren Herausziehen der Pfeile,
um den Ständer zu schützen. Nach n Monaten/Jahren freut man sich, wenn die Blenden zerschossen sind
um den Ständer zu schützen. Nach n Monaten/Jahren freut man sich, wenn die Blenden zerschossen sind

- 26.03.2022, 18:25
- Forum: Technik
- Thema: Einsteiger hat ein paar fragen...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18808
Re: Einsteiger hat ein paar fragen...
und Bolle, klappt es langsam mit der Reproduzierbarkeit UND der Seitenkorrektur ?
Was machen eigentlich echte Tradis mit Seitenabweichung wie stets 20 cm links auf 25 m ?

Was machen eigentlich echte Tradis mit Seitenabweichung wie stets 20 cm links auf 25 m ?

- 05.04.2021, 17:38
- Forum: Technik
- Thema: hüpfender Bogenarm (Goldangst?)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19694
Re: hüpfender Bogenarm (Goldangst?)
und, konntet ihr das Problem lösen ?
"Nach kurzer Zeit sind wir aber wieder am Anfang. "
"Nach kurzer Zeit sind wir aber wieder am Anfang. "
- 05.04.2021, 17:35
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Reiterbogen für große Menschen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29347
Re: Reiterbogen für große Menschen
Ich habe mich schon immer gefragt, warum die Körpergröße eine Rolle spielt, wenn ein Kleiner 30 '' Auszug, ein Großer nur 27'' misst ? "Körpergröße unter 150 cm – Bogenlänge bis 54 Zoll (oder weniger) Körpergröße 150-165 cm – Bogenlänge bis 64 Zoll Körpergröße 160-185 cm – Bogenlänge bis 68 Zoll Körp ...
- 05.04.2021, 17:32
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Zielscheibe für indoor
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22082
Re: Zielscheibe für indoor
Etafoam ist noch das Beste,
ein Sack,wenn er nicht wackelt: http://www.educatium.de/praxis-bogen/bo ... -tipps.htm
ein Sack,wenn er nicht wackelt: http://www.educatium.de/praxis-bogen/bo ... -tipps.htm
- 05.04.2021, 17:29
- Forum: Technik
- Thema: Einsteiger hat ein paar fragen...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18808
Re: Einsteiger hat ein paar fragen...
ich erhielt mit Oldibögen auch schon die ein oder andere Oldiesehne, die hervorragend zu gebrauchen war. Pfeifenreiniger, das trifft es gut 

- 15.05.2020, 12:44
- Forum: Technik
- Thema: Einsteiger hat ein paar fragen...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18808
Re: Einsteiger hat ein paar fragen...
hallo, -- mit den lbs-Zahlen würde ich aufpassen - nicht dass du ein paar Monate pausieren musst. -- die Sehne musst du dir auch in der Länge anpassen lassen, sonst kaufst du immer wieder schöne Sehnen, die jedoch immer wieder stark eingedreht werden müssen. -- Beim Lernen musst du dich kritisch beo ...
- 31.08.2019, 19:38
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Reiterbogen für große Menschen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29347
Re: Reiterbogen für große Menschen
Körpergröße sagt nichts über Auszug aus, auch bei Damen unter 1,75 kann der Auszug recht groß sein, jaja,
ich nutze den Reiterbogen Kaya, da er mittels Technik gut zu ziehen ist
https://www.youtube.com/watch?v=x3qPnayE_M4
ich nutze den Reiterbogen Kaya, da er mittels Technik gut zu ziehen ist
https://www.youtube.com/watch?v=x3qPnayE_M4
- 04.05.2018, 17:54
- Forum: Technik
- Thema: hüpfender Bogenarm (Goldangst?)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19694
Re: hüpfender Bogenarm (Goldangst?)
wenn die üblichen bekannten sechs Methoden nicht helfen, dann sollte er langfristig mentale Übungen durchführen, zB Eberspächer oder http://www.educatium.de/bogenschiessen-mental/
, die sich übrigens auch die Großen der Welt nach denselben Problemen vornahmen,
Sommer !!!
, die sich übrigens auch die Großen der Welt nach denselben Problemen vornahmen,
Sommer !!!
- 25.02.2018, 15:19
- Forum: Bögen
- Thema: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 11594
Re: Anfängerfrage zu Mongolenreiterbogen
ja, ich habe es auch mal ausprobiert. Ein einfaches Aufreissen des Fingers führt wie auch beim Blankschießen manchmal zum Verlust des "Tabs". Mit etwas mehr aktiver Dynamik hat die Sehe keine Chance, alles mitzureissen
jedenfall net immer

jedenfall net immer
