Die Suche ergab 197 Treffer
- 09.02.2025, 09:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erste Kompositbogenbau Versuche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1156
Re: Erste Kompositbogenbau Versuche
Hallo Forscher, habe auch schon oft gelesen, dass Kompositbögen beim esten Auspannen knacken dürfen oder sogar müssen. Meine Erfahrung ist anders: wenn alles passt, knackt da gar nichts. Wenn es bei mir geknackt hat, dann haben sich entweder oben die Sehnen im Kasanauge abgehoben (das kann man mit ei ...
- 09.02.2025, 09:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1448
Re: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn
Lieber Thorsten, ich kauf Hornstreifen hier bei Noorbabastore: https://www.etsy.com/de/listing/806866450/hornbogen-und-wasserbuffel-horn?click_key=c10bc06f8a02d4bdbf4606398af12e2d1261f686%3A806866450&click_sum=105814a6&ref=shop_home_feat_4 Die sind teuer, (1 paar ab 72 Euro) und da kommt dann noch ...
- 29.04.2023, 10:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1134
Re: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
Lieber Markus, Ich denke grundsätzlich hast du recht - irgendwo muss die Blase ja hin. Aber sie war ja auch nicht riesig. Ich hab jetzt einfach neu verleimt, und ich denke das sieht gut aus: Unbenannt.jpg Vielen Dank auch für den Tipp mit Klopfen - kannte ich nicht. Es scheint halbwegs gleichmäßig zu ...
- 23.04.2023, 19:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1134
Re: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
Schelltest ergibt: man kann das Horn hinklemmen. Mit dem Tendschek geht es sicherlich noch besser als mit einer Zwinge (aber da sieht man dann nicht mehr was passiert).
Werde das Ergebnis berichten, in ein paar Tagen.
Werde das Ergebnis berichten, in ein paar Tagen.
- 23.04.2023, 19:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1134
Re: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
Steht das Horn nicht so weit ab, dass immer eine kleine Falte bleiben wird, wenn du es ran drückst? Das Material muss ja irgendwo hin, links und rechts geht nicht also bleibt nur nach oben... LG Felix Stimmt auch. Werde das mal mit einer Zwinge testen. Aber wenn ich die Blase nur am Tip-seitigen ...
- 23.04.2023, 19:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1134
- 23.04.2023, 16:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: "Blase" beim Horn an Holz Kleben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1134
"Blase" beim Horn an Holz Kleben
Hallo Beinander, wie würdet ihr hier vorgehen: Hornblase weit .jpg Hornblase 1.jpg Die "Blase" ist knapp nach dem Kasan-Auge, also in einem Bereich, der eh steif bleiben sollte. Die Verleimung war mit Hautleim, den ich hab ihn in dem Bereich schon wieder rausgewaschen. Die nicht verleimte Stelle ist ...
- 01.05.2022, 17:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
- Antworten: 330
- Zugriffe: 100522
Re: Mandschu warbow - Baubericht eines Langzeitprojektes
Lieber Neumi, Vielen Dank für die detailreiche Schilderung! Ich verfolge das Projekt mit Spannung und Bewunderung. Zum Korrigieren eines schiefen Hornbogens eine Frage (an alle): Wenn man einen aufgespannten Bogen im biegenden Bereich mit Wärme behandelt, sollte man neben der Korrektur auch Set b ...
- 13.02.2022, 20:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Reiterbogen Holzkern - Fragen eines Anfängers
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4065
Re: Reiterbogen Holzkern - Fragen eines Anfängers
Lieber Tim, gratuliere zum Fortschritt! Sieht doch alles gar nicht so schlecht aus. Jetzt überlege ich einen zweiten Bogen parallel anzufangen um die Frustration beim brechen später möglichst gering zu halten ;). Würde mich da aber an ein leichteres Design halten. Kann ich verstehen, hab ich sogar ei ...
- 01.08.2021, 17:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Zwei Osmanen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4321
Re: Zwei Osmanen
Ja, aber umgehert geht es sogar auch: Beim ersten war der Rahmen ja echt aus der Flucht, aber aufgespannt hat es wenig ausgemacht...
Wenn die alten Osmanen das alles lesen würden, täten sie sich wahrscheinlich schieflachen oder die Haare raufen ...

Wenn die alten Osmanen das alles lesen würden, täten sie sich wahrscheinlich schieflachen oder die Haare raufen ...
- 31.07.2021, 15:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Zwei Osmanen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4321
Re: Zwei Osmanen
Lieber Markus, vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken. Habe mir den Bogen abgespannt nochmal genau angeschaut: das ist er eigentlich nicht verdreht. Die Verdrehung scheint also erst unter Belastung zu entstehen. IMG_20210731_134924.jpg IMG_20210731_134950.jpg IMG_20210731_135018.jpg Von deinen ...
- 30.07.2021, 21:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: Zwei Osmanen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4321
Re: Zwei Osmanen
Aber jetzt das Problem: Der ist wackelig, und einer der Wurfarme tendiert dazu, seitlich nachzugeben. Hier sieht man leider, das sich der Arm nicht gerade biegt. IMG_20210718_115156klein.jpg Mit stundenlangem Zurechtbiegen lässt sich das halbwegs korrigieren: IMG_20210716_135554klein.jpg Aber nach ...
- 30.07.2021, 21:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Zwei Osmanen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4321
Re: Zwei Osmanen
Hier geht es weiter mit dem Osmanen, dersich im Kasan biegt. Nach dem Öffnen schaut er wiedermal nicht sehr symmetrisch aus: links ist das Kasanauge viel enger gebogen IMG_20210709_163546klein.jpg Nichts destotrotz sieht er aufgespannt gar nicht so schlecht aus: IMG_20210715_151436klein.jpg Man ...
- 30.07.2021, 20:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Zwei Osmanen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4321
Re: Zwei Osmanen
Wollte noch zwei Bilder davon nachliefern, wie der erste Osmane aus der Flucht ist. Hier ist der Bogen bereits mit Leder überzogen und teilweise bemalt IMG_20210730_155946klein.jpg IMG_20210730_155646klein.jpg Aber es sind hier nur die Tips, die schief sind, die Arme biegen sich schön gerade. Und w ...
- 27.07.2021, 21:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Zwei Osmanen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4321
Re: Zwei Osmanen
Hallo Bogenbas, Seit ich auf Daumentechnik umgestellt habe, ziehe ich ihn sogar auf fast 29 Zoll aus. Das nimmt er hin ohne zu knacken. Allerdings ist er für mich als Daumenanfänger noch etwas zu stark. Hier sind die Maße: Dicke......................1 cm links, 1,1 cm rechts Breite... ...