Die Suche ergab 61 Treffer
- 23.03.2018, 12:12
- Forum: Messer
- Thema: (Hand-)Bandschleifer senkrecht montieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7639
Re: (Hand-)Bandschleifer senkrecht montieren
Moin, wenn du mit dieser Konstruktion den Klingenanschliff machen willst, wirst du ein Problem mit dem Gehäuse des Bandschleifers bekommen. Dein Modell kenne ich jetzt nicht, habe mir aber meinen einmal angeschaut. Da ist ganz einfach auf der Antriebsseite nicht genügend Platz, um die Klinge sauber f ...
- 26.02.2018, 22:02
- Forum: Vermischtes
- Thema: Alles Gute zum Olymp der Messermacher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4673
Re: Alles Gute zum Olymp der Messermacher
Hallo Roland,
alles Gute zum Geburtstag.
Ich wünsche dir Gesundheit und immer wieder ein so feines Händchen
für klasse Messer, wie du sie immer wieder zeigst.
Vielleicht klappt es ja dieses Jahr einmal, dass wir uns treffen.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Jo
alles Gute zum Geburtstag.
Ich wünsche dir Gesundheit und immer wieder ein so feines Händchen
für klasse Messer, wie du sie immer wieder zeigst.
Vielleicht klappt es ja dieses Jahr einmal, dass wir uns treffen.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Jo
- 12.11.2017, 22:49
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 262187
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Ich kann Roland nur bestätigen.
Die Symptome reichen bei mir von Halsschmerzen über tränende Augen
bis zur Atemnot.
Das ganze natürlich mit Maske.
Vielleicht liegt es am Bandschleifer, das die Symptome bei
Roland und mir stärker sind.
Viele Grüße
Jo
Die Symptome reichen bei mir von Halsschmerzen über tränende Augen
bis zur Atemnot.
Das ganze natürlich mit Maske.
Vielleicht liegt es am Bandschleifer, das die Symptome bei
Roland und mir stärker sind.
Viele Grüße
Jo
- 12.11.2017, 18:08
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 262187
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Roland.
was soll ich sagen?
Ein weiteres Topmesser.
Ich hab auch einmal Wenge verarbeitet...nie mehr.
Viele Grüße
Jo
was soll ich sagen?
Ein weiteres Topmesser.
Ich hab auch einmal Wenge verarbeitet...nie mehr.
Viele Grüße
Jo
- 27.10.2017, 18:46
- Forum: Messer
- Thema: Wie ich meine Messer mache
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15038
Re: Wie ich meine Messer mache
Jepp. Auf was du noch achten solltest: Nie eine Seite fertig machen, immer wieder wechseln. Ich habe mir dieses Jahr ein Küchenmesser so versaut. Weil ich es nicht immer wieder neu auf die Schleiflade spannen wollte, hab ich eine Seite fertig geschliffen und dann erst gewechselt. Ergebnis: Beim Hä ...
- 26.10.2017, 21:45
- Forum: Messer
- Thema: Wie ich meine Messer mache
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15038
Re: Wie ich meine Messer mache
Hallo Kra, wann genau es bei SB1 zu Veränderungen kommt, kann ich dir leider nicht sagen. Diesen Stahl habe ich noch nie verarbeitet. Allerdings habe ich immer einen Eimer Wasser neben dem Bandschleifer stehen. Ein Freund von mir sagte mal: "Schleif ohne Handschuhe. Deine Finger sagen dir, wann es ...
- 21.09.2017, 22:52
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 262187
Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Mit wem fang ich an?
Der Reihe nach.
Mark, Chapeau, das ist dein erster Klapper?
Saubere Arbeit, klare Linie.
Was soll ich dazu noch sagen?
Klasse.
Hage,
DAS ist ein besonderes Messer. Es ist dein erstes.
Egal, was du in Zukunft noch baust, halte es in Ehren.
Weiter so.
Viele Grüße
Jo
Der Reihe nach.
Mark, Chapeau, das ist dein erster Klapper?
Saubere Arbeit, klare Linie.
Was soll ich dazu noch sagen?
Klasse.
Hage,
DAS ist ein besonderes Messer. Es ist dein erstes.
Egal, was du in Zukunft noch baust, halte es in Ehren.
Weiter so.
Viele Grüße
Jo
- 17.08.2017, 17:47
- Forum: Messer
- Thema: Welcher Stahl?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12161
Re: Welcher Stahl?
Hab ich noch nicht verarbeitet. Daher kann ich dir dazu leider nichts sagen.
Viele Grüße
Jo
Viele Grüße
Jo
- 17.08.2017, 14:09
- Forum: Messer
- Thema: Welcher Stahl?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12161
Re: Welcher Stahl?
Hallo Kra,
das muss man nicht per PM schicken:
Die Firma Schanz ist, was die Härterei angeht, erste Wahl.
Ebenso Steigerwald.
Viele Grüße
Jo
das muss man nicht per PM schicken:
Die Firma Schanz ist, was die Härterei angeht, erste Wahl.
Ebenso Steigerwald.
Viele Grüße
Jo
- 11.08.2017, 11:08
- Forum: Messer
- Thema: N690, selber härten? Alternative zum 1.2842?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6735
Re: N690, selber härten? Alternative zum 1.2842?
Ich verarbeite N690 gerne und oft. Zur Wärmebehandlung gebe ich meine Klingen immer an den Härteservice von Steigerwald. Es geht dabei nicht nur um die Tiefkühlung. Ich denke, damit kann man noch die letzten Prozent Härte aus dem Material quetschen. Auch der "normale" Härtevorgang spielt sich schon i ...
- 26.07.2017, 14:00
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 262187
Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Mark, entschuldige, wenn ich mich hier einfach einmische. Wenn es nicht ganz so exotisch sein soll, kann ich dir sowohl für die Küche als auch für das Klappmesser N690 empfehlen. Ich habe bisher alle meine Klapper daraus gemacht und jetzt auch bereits 3 Küchenmesser. Die Erfahrungen hin ...
- 12.04.2017, 14:23
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
- Antworten: 455
- Zugriffe: 178506
Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Roland,
wenn du mal nicht durch die Welt fliegst und Lust auf einen Ausflug hast, komm her.
So schwer ist das gar nicht.
Nur fummeliger!!!
Viele Grüße
Jo
wenn du mal nicht durch die Welt fliegst und Lust auf einen Ausflug hast, komm her.
So schwer ist das gar nicht.
Nur fummeliger!!!
Viele Grüße
Jo
- 11.04.2017, 11:57
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
- Antworten: 455
- Zugriffe: 178506
Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Ich habe auch mal wieder eins fertig bekommen: Verriegelung: Backlock Klinge und Backen aus Balbach-Damast Wippe und Spacer aus N690 Platinen aus Bronze Griffschalen aus Amboina Länge geöffnet: 200 mm Länge geschlossen: 115 mm Klinge: 23 x 3,2 mm IMG_8591 (2).JPG IMG_8592 (2).JPG IMG_8597 (2).JPG Vi ...
- 08.01.2017, 12:03
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
- Antworten: 455
- Zugriffe: 178506
Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Moin. Ja, das Hufmesser ist beidseitig geschliffen. Die gibt es auch so zu kaufen. Meine Frau hat aber bestimmte Vorlieben, was die Form angeht. Deswegen habe ich das versucht. Benutzt hat sie es noch nicht aber es gefällt ihr. Das machen ist nicht so schlimm, wenn du schon Messer gemacht hast. Halt ...
- 23.12.2016, 17:09
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
- Antworten: 455
- Zugriffe: 178506
Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Hallo Roland, wir haben 3 Ponys. Und noch ein paar mehr Viecher. 8) Meine Frau ist gelernte Pferdewirtin und macht seit vielen Jahren die Hufpflege selbst. Da ihr Lieblingshufmesser im Frühjahr gebrochen ist und wir diese spezielle Form nirgendwo gefunden haben, hab ich es halt selbst gemacht. ;D ...