Die Suche ergab 33 Treffer
- 16.03.2025, 11:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Selfbow Wurfarm Dicke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3422
Re: Selfbow Wurfarm Dicke
Wenn ich den Bogen mit der Tillersehne auf Standhöhe ziehe, komme ich schon auf 28#. Der stärkste Teil der Wurfarme hat 8mm/3mm und ist 37mm breit. Falls der schon halbwegs gut biegt solltest du unbedingt jetzt mal auf Standhöhe aufspannen und von da aus weiter arbeiten. Du wirst überrascht sein wie ...
- 15.03.2025, 20:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Selfbow Wurfarm Dicke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3422
Re: Selfbow Wurfarm Dicke
So wenig Erfahrung ich auch habe, kann ich vielleicht trotzdem etwas beitragen. Baue gerade einen 62“ Hickory Bogen mit naturbelassenem Bambusbacking. Ich habe einen Perry Reflex eingeleimt und bin extrem überrascht, wie stark ich den ausdünnen muss, um mein Wunschgewicht von 35# zu erreichen. Au ...
- 14.03.2025, 22:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Traditioneller Bogen - moderner Takedown?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2824
Re: Traditioneller Bogen - moderner Takedown?
Stimmt schon, ich bin halt stinkend faul
die Feinarbeit mache ich ja auch von Hand 
Danke für die Hinweise - werde ich so umsetzen!
Danke für die Hinweise - werde ich so umsetzen!
- 14.03.2025, 18:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Traditioneller Bogen - moderner Takedown?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2824
Traditioneller Bogen - moderner Takedown?
Hi, auf der ArcCon habe ich mir Material für einen klassischen Hickory Bogen mit Bambusbacking besorgt und bin,nach langanhaltender Influenza zusammen mit meiner Vierjährigen, endlich dazu gekommen ein bisschen daran zu arbeiten. Viele Fotos habe ich vom Prozess nicht gemacht… ich bin da immer so im ...
- 27.02.2025, 15:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein Dritter Bogen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3554
Re: Mein Dritter Bogen
Das ist zum Glück nur die Sehne - die Overlays sind nicht durchtrennt.
Ich benutze eine Feile mit einem relativ großen Durchmesser, so sieht das etwas extrem aus
Ich benutze eine Feile mit einem relativ großen Durchmesser, so sieht das etwas extrem aus
- 26.02.2025, 15:05
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein Dritter Bogen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3554
Re: Mein Dritter Bogen
Hallo, Vielen Dank für die tollen Antworten! Ich konnte den Bogen auf der ArcCon meinem (VHS) Lehrmeister Michel Bombardier zeigen und habe zumindest keine Schläge bekommen 😂 ein ausgeformter Rücken (@bogenbas) war einer der zwei Kritikpunkte, der zweite war der Übergang von Tipoverlay zu Wurfarm („d ...
- 21.02.2025, 11:29
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein Dritter Bogen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3554
Mein Dritter Bogen
Den Ersten habe ich zerschossen, der Zweite ist hässlich wie die Nacht, der Dritte hat Fehler und Probleme - sorgt aber zumindest nicht für Netzhautablösung, wenn man ihn ansieht 😅 Offenbar hat das verwendete Furnier ausgegast und das hat sich in kleinen Bläschen unter dem Glas manifestiert. Deshalb ...
- 20.02.2025, 19:57
- Forum: Materialien
- Thema: Bezugsquellen für Materialien
- Antworten: 200
- Zugriffe: 263187
Re: Bezugsquellen für Materialien
@kra Cropp ist wirklich gefährlich
zum Glück sind die so weit weg!
Lowa ist spezialisiert auf Tonholz und beliefern die großen Gitarrenbauer. Wenn man selbst zusägen kann, haben sie meistens etwas zu extrem guten Preisen. Vor allem Riegelahorn.
Lowa ist spezialisiert auf Tonholz und beliefern die großen Gitarrenbauer. Wenn man selbst zusägen kann, haben sie meistens etwas zu extrem guten Preisen. Vor allem Riegelahorn.
- 20.02.2025, 19:51
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: ARCCON Mannheim 2024 und 2025
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4768
Re: ARCCON Mannheim 2024
Wisst Ihr ob es erlaubt ist, einen eigenen Bogen mitzunehmen? Ich würde gerne einen Satz Pfeile für meinen Eigenbau kaufen - da wäre es ja sinnvoll das Teil dabei zu haben…
- 20.02.2025, 18:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein zweiter Glasbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2421
Re: Mein zweiter Glasbogen
Vielen Dank! Wenn morgen das Wetter passt, mache ich noch ein paar Bilder und stelle sie ein.
- 20.02.2025, 15:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein zweiter Glasbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2421
Re: Mein zweiter Glasbogen
Zwei Stunden, insgesamt also 18h und ich bezeichne den Bogen jetzt als fertig. Da ist finishmäßig noch reichlich Luft nach oben aber ich bin hier mit den 80% nach Pareto zufrieden. Schließlich wird der Bogen niemals einen Schönheitspreis gewinnen aufgrund der Luftbläschen unter dem Glas. Geschliffen ...
- 20.02.2025, 10:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein zweiter Glasbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2421
Re: Mein zweiter Glasbogen
Darauf wäre ich nicht gekommen - nochmals vielen Dank!
Ich schaue, daß ich mir auf der Arccon noch etwas Glas besorge und mache einen Versuch.
Heute habe ich ein bisschen Zeit für das Finish des aktuellen Bogens.
Schleifen…schleifen…schleifen
Ich schaue, daß ich mir auf der Arccon noch etwas Glas besorge und mache einen Versuch.
Heute habe ich ein bisschen Zeit für das Finish des aktuellen Bogens.
Schleifen…schleifen…schleifen
- 20.02.2025, 07:57
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: ARCCON Mannheim 2024 und 2025
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4768
Re: ARCCON Mannheim 2024
Ich freue mich auch schon drauf! Bin am Samstag da.
- 19.02.2025, 20:46
- Forum: Materialien
- Thema: Bezugsquellen für Materialien
- Antworten: 200
- Zugriffe: 263187
Re: Bezugsquellen für Materialien
Hier noch zwei Tips für Hölzer: Logemann und Waibel http://www.lowa-holz.de/ Die Firma sitzt ein bisschen abgelegen in Lobbach, ist aber eine Top Adresse. Am besten anrufen und vorbeifahren - im Webshop ist bei weitem nicht alles gelistet. Sehr freundliche Mitarbeiter! Cropp Timber https://www.cropp- ...
- 19.02.2025, 20:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein zweiter Glasbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2421
Re: Mein zweiter Glasbogen
Alles klar, es gibt ja auch spezielle Epoxyfüller. Sobald ich die Zeit habe, mache ich einen Versuch mit Resten. Porenfüller habe ich vom Gitarrenbau nur keine Ahnung ob der sich mit EA40 verträgt. Das Furnier wäre tatsächlich sehr hübsch, wenn die Einschlüsse nicht wären… Da das Wetter heute unglaub ...