Die Suche ergab 170 Treffer

von Holzspanerzeuger
29.12.2017, 13:52
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogenbau
Antworten: 32
Zugriffe: 6270

Re: Mein erster Bogenbau

Hallo auch von mir, wäre froh gewesen, wenn mein erster Haselbogen ähnlich zu deinem hier gewesen wäre. Als Erstling wirklich sehr respektabel. Das nächste mal beim Tillern vorsichtiger und zarter sein, dann ist der Set geringer. Mir scheinen auch die Kanten am Bogenbauch noch recht scharf, ich würd...
von Holzspanerzeuger
22.12.2017, 13:31
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe Splintholz
Antworten: 5
Zugriffe: 2098

Re: Eibe Splintholz

So Blacky ich hab mal Fotos gemacht.
Hoffe man kann was darauf erkennen.
IMG_20171218_210656.jpg
IMG_20171218_210721.jpg
IMG_20171218_210726.jpg
von Holzspanerzeuger
21.12.2017, 21:54
Forum: Bogenbau
Thema: Spaziergangsfund toter Hollunder
Antworten: 19
Zugriffe: 4229

Re: Spaziergangsfund toter Hollunder

Mein Hollunder aufgeschnitten und auf dem ersten Bild die Säge, die ich benutzen darf.
Sowas hätte ich gerne in meiner Werkstatt.

IMG_20171219_100824.jpg
IMG_20171219_100835.jpg
IMG_20171219_100839.jpg
IMG_20171219_100852.jpg
IMG_20171219_100858.jpg
von Holzspanerzeuger
21.12.2017, 21:27
Forum: Bogenbau
Thema: Sapling Bow Regeln
Antworten: 25
Zugriffe: 5207

Re: Sapling Bow Regeln

Aber ich ;D

Wer wann wo startet der SApling 2018 Thread?
Ich bin so gespannt.....
von Holzspanerzeuger
21.12.2017, 21:25
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Kinderflitsche
Antworten: 14
Zugriffe: 3609

Re: Projekt Kinderflitsche

Jetzt hab ich die Seiten geglättet und die Kante am Rücken gebrochen. Und an den Enden habe die Holzsplitter beseitigt, ich hoffe, dass noch genügend Holz übrig ist. Er biegt auch schon, aber er biegt vorallem im Griff. Ich habe noch nie einen Bogen mit mitbiegendem Griff gebaut, das ist gerade sehr...
von Holzspanerzeuger
19.12.2017, 17:50
Forum: Materialien
Thema: Hasel verpilzt, oder gesund?
Antworten: 48
Zugriffe: 11352

Re: Hasel verpilzt, oder gesund?

Der Hase(l) liegt im Knitter. Hasel mag keinen Druck, der Hasel Elb, der hier kursiert, ist wahrscheinlich eine große Ausnahme. Wie es immer hießt: Die Unterschiede in einer Holzart sind teilweise größer als zwischen den Holzarten. Aber bei Hasel brauchst du meiner Meinung nach (auch ich bin kein Pr...
von Holzspanerzeuger
18.12.2017, 21:29
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Kinderflitsche
Antworten: 14
Zugriffe: 3609

Re: Projekt Kinderflitsche

Also das war Mist, ich hab zu viel Gewicht drangehängt , es gab risse und ob Epoxy das heilt mal sehen.
Nächstes mal koche ich dann wieder, da hab ich das besser im Gefühl.
von Holzspanerzeuger
17.12.2017, 22:25
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Kinderflitsche
Antworten: 14
Zugriffe: 3609

Re: Projekt Kinderflitsche

So, der Zahnstocher wurde begradigt und die Risse mit Eule end krass vol laufen gelassen. Dachte nicht, dass das Zeug wirklich so flüssig wird. Nächster Schritt werden sanfte Recurves sein, bin mir aber unsicher, ob ich die wieder mit der Pistole oder mit Dampf biegen soll. Mit der Pistole wurde das...
von Holzspanerzeuger
17.12.2017, 21:33
Forum: Bogenbau
Thema: Spaziergangsfund toter Hollunder
Antworten: 19
Zugriffe: 4229

Re: Spaziergangsfund toter Hollunder

Der Fatz hat recht, das Ding hat noch gelebt. Hab die Rinde runtergeholt, und das Ding steht voll im Saft, dabei ist der Mond doch gerade abnehmend . Ich hätte jede Wette gemacht, dass das Ding tot ist, sonst hätte ich ihn auch nicht genommen.Enden Versiegelt und morgen im Werkraum werde ich ihn Ban...
von Holzspanerzeuger
17.12.2017, 16:26
Forum: Bogenbau
Thema: Spaziergangsfund toter Hollunder
Antworten: 19
Zugriffe: 4229

Spaziergangsfund toter Hollunder

Habe heute beim Spaziergang einen toten Holler gefunden und dank neuer Klappsäge gleich entnommen. Hier ein paar Bilder und die Frage, ob der schon zu lange tot ist und was ich jetzt am besten mit ihm machen soll. Wenn er verwertbar wäre, dann wäre das schon ein krasser Stock. Durchmesser unten unge...
von Holzspanerzeuger
17.12.2017, 11:19
Forum: Bogenbau
Thema: Eibe Splintholz
Antworten: 5
Zugriffe: 2098

Eibe Splintholz

Hallo, ich häte da mal wieder eine Frage und ja ich habe die Suchfunktion benutzt. Ich habe da ein Eibe Stück von Blacky liegen und habe den mal grob vorgearbeitet. Biegen ist noch nicht und wenn ich so weitermache habe ich bald kein Kernholz mehr. Daher meine Frage: Wie gehe ich bei Eibe vor, wenn ...
von Holzspanerzeuger
16.12.2017, 19:35
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Orange Build-Along
Antworten: 26
Zugriffe: 4184

Re: Osage Orange Build-Along

Das wollte ich auch fragen, wo hast du den Stamm denn her?
Auf dem ersten Bild dachte ich, das wird Langweilig, der Stamm sah allzu gerade aus. Aber langsam wirds interessant. Holz ist immer für eine Überraschung gut.
Ich bin beim Lesen auf jeden Fall dabei.
Viel Glück

Matthias
von Holzspanerzeuger
15.12.2017, 22:06
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Kinderflitsche
Antworten: 14
Zugriffe: 3609

Re: Projekt Kinderflitsche

Also irgend eine Pistole nehmen. Hast du das Holz beim Erhitzen geölt?
von Holzspanerzeuger
15.12.2017, 21:58
Forum: Bogenbau
Thema: Projekt Kinderflitsche
Antworten: 14
Zugriffe: 3609

Re: Projekt Kinderflitsche

Da bin ich wieder. Also der Spreißel hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe ihn heute mal in die Mache genommen. Maximale Wurfarmbreite ist 2cm und der Bogen ist 140cm lang. Er hat aber auch ein paar Probleme. Erstens hat er Risse und zweitens ist die gewünschte bzw mögliche Sehnenlage im Moment n...
von Holzspanerzeuger
08.12.2017, 16:35
Forum: Bogenbau
Thema: Sapling Bow Regeln
Antworten: 25
Zugriffe: 5207

Sapling Bow Regeln

Hallo Leute,
ich warte schon auf den ersten Januar, ich möchte diesmal unbedingt beim Saplingbow mitmachen.
Welche Regeln gibt es denn dabei zu beachten?
Ich habe irgendwas mitbekommen mit Stamdurchmesser?
Habe darüber hier nichts finden können.
Liebe Grüße

Matthias