Die Suche ergab 46 Treffer
- 13.12.2017, 12:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bitte um Tillermeinung, Hasel HP/P ca. 50#
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8038
Re: Bitte um Tillermeinung, Hasel HP/P ca. 50#
Hallo Uranus, ich würde zuerst noch ein Bild vom abgespannten Bogen machen, die Sehnenlänge anpassen bis die Standhöhe stimmt und wieder ein Bild machen. Wenn das dann so aussieht wie das letzte mit der zu kurzen Standhöhe brauchst Du ihn eigentlich gar nicht ausziehen. Dann würde ich mit Schn ...
- 13.12.2017, 11:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe Haselnuss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2001
Re: Tillerhilfe Haselnuss
Vielen Dank für Eure Tipps. Ich bin bisher leider noch nicht dazu gekommen es umzusetzen aber ich denke damit komme ich zurecht.
- 05.12.2017, 18:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe Haselnuss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2001
Tillerhilfe Haselnuss
Hallo, ich benötige beim folgenden Bogen etwas Hilfe beim Tillern. Ich war zuerst recht zufrieden und hab damit schon ein paar Probeschüsse mit ca. 22" Auszug gemacht und ihn einmal abgeschliffen und mit Leinöl eingeschmiert. Nun hab ich ihn wieder aufgespannt, ein paar Fotos gemacht und fe ...
- 05.12.2017, 18:22
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, Neumi
- Antworten: 112
- Zugriffe: 71920
Re: Saplingbow 9, Neumi
Ich wollte damit folgendes Sagen:Neumi hat geschrieben:Hmmmm, was soll ich jetzt damit anfangen![]()
und was ist mit der Tanne gemeint? Da stehen nur Kiefern
Ich finde das Bild toll und bin vom Bogen begeistert. Daher würde ich mir noch ein paar mehr Fotos wünschen bei denen du nicht so ernst dreinschaust

- 01.12.2017, 10:31
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, Neumi
- Antworten: 112
- Zugriffe: 71920
Re: Saplingbow 9, Neumi
Bitte nochmal, der Focus ist schlecht, ach und noch eins von schräg vorne und hinten und eins ohne die zerrupfte Tanne im Hintergrund ach und immer recht freundlich Schauen 

- 15.03.2017, 13:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Haselflachbogen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7520
Re: Tiller Haselflachbogen
Ja mei, dann ist der halt mal ein paar Grad ueber 90. Davon geht die Welt auch ned unter. Ob der Hasel das mitmacht steht auf einem andern Blatt. Du hast sicher Recht, aber ich frage mich was er davon hat. Jetzt hat er 40# bei 25" mit einer auf den ersten Blick auf die Fotos schönen Biegung und gü ...
- 13.03.2017, 18:08
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Was spricht gegen Eibepfeil?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6849
Re: Was spricht gegen Eibepfeil?
In der Bibel Band 1 steht auf S. 201, dass Indianer gelegentlich auch Eibe verwendet haben und zwar als sowohl als Vor,- als auch als Komplettschaft. Aber nicht aus Prinzip, sondern weil es eben zu dem Zeitpunkt das am besten geeignete vorhandene Material war und wenn man besseres hat spricht zwar ...
- 19.02.2017, 18:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster Versuch Hasel Tillern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5218
Re: Erster Versuch Hasel Tillern
Na, da gratuliere ich zum gelungenen Bogen. Möge er lange leben und Dir viel Freude bereiten. Warum Pfeilauflage? Und wenn Du das für nötig hältst, solltest Du höher greifen, da sonst der Druckpunkt nicht stimmt. Grüße Jörg Vielen Dank. Weil er wegen der Daten langfristig nicht für mich ist und ich ...
- 19.02.2017, 18:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster Versuch Hasel Tillern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5218
Re: Erster Versuch Hasel Tillern
So ich hab jetzt noch ein wenig Zeit gefunden den Bogen fertigzustellen und ein paar Bilder zu machen. Ich habe überlegt rechts zwischen Nov/Dez noch etwas wegzunehmen, es aber dabei gelassen, da ich durch die versetzten Äste zu viel Unruhe reinbringen würde und ich das Gefühl hatte, dass jeder noch ...
- 16.02.2017, 20:03
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabbogen
- Antworten: 110
- Zugriffe: 33349
Re: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabb
Schade, scheint echt ein wenig Glückssache zu sein mit dem Holunder.
Die Natter hat aber auch was.
Die Natter hat aber auch was.
- 16.02.2017, 19:43
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9, Neumi
- Antworten: 112
- Zugriffe: 71920
Re: Saplingbow 9, Neumi
Die Daten des Hasel machen echt Lust auf mehr. Wenn mein nächster das halbe Zuggewicht hat, wär ich mehr, als zufrieden. Auf eine Frage zum Tempern hab ich auf die Schnelle keine Antwort gefunden. Erhöhe ich dadurch den Druckwiderstand am Bauch und damit das Zuggewicht, oder die maximal mögliche Dru ...
- 11.02.2017, 11:31
- Forum: Saplingbow 2017
- Thema: Saplingbow 9 benzi, Holler, Eskimo mit Kabelbacking
- Antworten: 161
- Zugriffe: 60924
Re: Saplingbow 9 benzi, Holler, Eskimo mit Kabelbacking
Sehr schöber Bogen, passt alles zusammen, die Wicklung, die Knochen, die Farbgestaltung und nicht zuletzt die Präsentation im Schnee mit dem besten Pferd der Welt
und das alles in knapp 7 Tagen, Hut ab. Jetzt hättest Du ja Zeit Deinen Hundeschlitten zu planen 


- 11.02.2017, 11:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunder - Indianerbogen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11694
Re: Holunder - Indianerbogen
Hab noch einen gefunden mit weniger "oder" nur bissl viel Drehwuchs hatter. Ist runtergearbeitet und trocknet die ersten 2-3 Wochen draußen. Wenn alles gut geht könnte ich vermutlich ca. 1,40 m davon am Stück sinnvoll nutzen. Hieronymus hast Du vor Dich an einer ganz konkreten Vorlage zu orientieren? ...
- 09.02.2017, 10:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunder - Indianerbogen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11694
Re: Holunder - Indianerbogen
Kein Problem solange es nicht zu viel wird oder am Thema vorbei geht ;) Ich würde mich auf Sachen beschränken die Du nicht ohnehin erwähnst. Das ist bei Holunder völlig normal! Da läuft die Brühe nur so raus. Wichtig ist, runter mit der Rinde und den Markkanal freilegen, sonst reist er da. Holunder ...
- 09.02.2017, 07:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunder - Indianerbogen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11694
Re: Holunder - Indianerbogen
Schöne Staves und krasses Teil in dem Link, würd ich auch interessieren ob der noch lebt. Bisher hab ich mich noch gar nicht für Bögen von der anderen Seite des großen Teichs interessiert, hab ja auch meinen ersten Eigenbau nichtmal fertig, aber da ich ausgerechnet in der Woche aus einem bei Heck ...