Die Suche ergab 223 Treffer
- 20.03.2025, 18:41
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3428
Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
So ist das. Aber Vorsicht mit Kupferoxid, ist nicht so besonders gesund. Übrigens wird gern Kupferacetat verwendet. Das dürfte authentischer sein als Grünspan. Kann man mit Geduld auch sehr einfach selbst herstellen. Einfach Kupfer in Essigdampf stehen lassen. 20250314_191529.jpg 20250314_191919.jp ...
- 14.03.2025, 11:39
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3428
Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Nach etwas Abstinenz habe ich mal ein paar Pfeile gebaut und dazu ein Rezept - wohl aus dem MA- verwendet: 1. 50% Kiefernharz + 50% Bienenwachs + einen Teelöffel Kupferoxid - Alles einmal verkochen und verrühren. 2. Dann den Bereich für die Befiederung mit diesem Kleber bestreichen - abkühlen lassen ...
- 07.09.2024, 19:24
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3256
Re: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
Also der Erste der sich rege meldet ist Miloslav.... Sehr gute Beratung im fb chat.... absolut hilfbereit... das sind ja meine ersten so richtigen Kriegspfeile die ich bauen will und da der macht die Spitzen genauso wie man sie haben will mit Gewicht, Maße etc.... Preislich liegt er dort: "price 4 ...
- 07.09.2024, 19:21
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3256
Re: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
Danke für den Tip! Wird gespeichert.Roby-Nie hat geschrieben: ↑07.09.2024, 14:12 Vielleicht ist ja bei Sagittaria / Petr Klima was dabei: http://sagittaria-handcrafts.com/en/1-e ... rrowheads/
- 07.09.2024, 08:07
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3256
Re: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
h die schönsten Spitzen Aktuell würde ich mich über diese freuen: 25x type 10 bodkin arrow heads, 25x type tudor bodkins und 10x Alnwick Fire Arrowheads Du kannst "Miloslav Lasky Krizan" fragen, er ist über Facebook erreichbar und war zumindest vor ein paar Jahren unschlagbar günstig. Ob "Jaroslaw B ...
- 06.09.2024, 12:47
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federn spalten mit dem Rollschneider, schleifen mit dem Zollstock oder: von der Feder zur Befiederung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3511
Re: Federn spalten mit dem Rollschneider, schleifen mit dem Zollstock oder: von der Feder zur Befiederung
Top Howto... das mit dem Rollschneider probier ich gleich mal aus. DANKE
- 06.09.2024, 12:45
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3256
- 06.09.2024, 12:44
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3256
Re: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
Aktuell würde ich mich über diese freuen:
25x type 10 bodkin arrow heads,
25x type tudor bodkins und
10x Alnwick Fire Arrowheads
- 05.09.2024, 14:48
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3256
Authentische Pfeilspitzen - Mittelalter
Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach mittelalterlichen Pfeilspitzen. Z.B. Bodkin Typ 10, tudor bodkins und Alnwick Fire arrwoheads.... Finden kann ich diese bisher nur in UK.
Gibt es hier noch Ideen und Quelle wo man derlei Spitzen innerhalb der EU bekommen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Gibt es hier noch Ideen und Quelle wo man derlei Spitzen innerhalb der EU bekommen kann?

Vielen Dank im Voraus.
- 28.08.2024, 15:19
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3428
Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Jetzt habe ich gerade nochmal online geguckt und dieses Video gefunden.... er nimmt dort
Kiefernharz, Kupferacetat und Bienenwachs.... aber den Ansatz finde ich auch sehr interessant. Muss ich mal probieren.
https://www.youtube.com/watch?v=Zd8shBqmvyE
Kiefernharz, Kupferacetat und Bienenwachs.... aber den Ansatz finde ich auch sehr interessant. Muss ich mal probieren.
https://www.youtube.com/watch?v=Zd8shBqmvyE
- 28.08.2024, 14:05
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3428
Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Ich liebe ja alte Fertigungsweisen.... Hat hier jemand Erfahrung oder Wissen über mittelalterlichen Kleber zum Befestigen von Federn auf Kriegspfeilen? Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man dazu eine Mischung aus Grünspan + Bienenwachs + Lärchenterpentin verwendet hat. Kennt das hier jemand? ...
- 24.08.2024, 15:13
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eibe ELB 105# bei 27"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2549
Re: Eibe ELB 105# bei 27"
Ich mach bei Gelegenheit mal gern ein Bild mit Vollauszug.
Wie meint ihr das mit den Nockkerben?! Was könnte ich da nacharbeiten?
Danke
Wie meint ihr das mit den Nockkerben?! Was könnte ich da nacharbeiten?
Danke
- 23.08.2024, 11:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eibe ELB 105# bei 27"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2549
Re: Eibe ELB 105# bei 27"
... Als Anregung: vielleicht zum Beschriften was anderes als Kuli nehmen, sieht ein bissl krakelig aus. Und die Feilenspuren an der Nocke. Die sind jetzt natürlich schwierig gefahrfrei zu glätten.... Danke für Dein Feedback... Ja, in der Tat ein Krimi. Thread habe ich ergänzt... evtl. hilfreich für ...
- 23.08.2024, 07:54
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eibe ELB 105# bei 27"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2549
Eibe ELB 105# bei 27"
Ich möchte meinen neuen ELB "Waldam" aus italienischer Eibe zeigen. Er hat ein Zuggewicht von 105# auf 27" bei einer Länge von 73" NtN. Das Horn ist heimisches Rind vom Hof meines Schwiegervaters. Da ich wenig Erfahrung mit derlei Zuggewichten hatte war der Tillerprozess ziemlich anstrengend und k ...
- 26.07.2024, 13:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Eibe Ziel 100# bei 27"
- Antworten: 68
- Zugriffe: 10152
Re: Tiller Eibe Ziel 100# bei 27"
Sodalla... ein paar Pfeile später und neuer Check. Das ist jetzt mal der Stand mit dem ich morgen dann an den Feinschliff gehen will. Wenn noch Anmerkungen oder Hinweise von Euch da sind. Gerne Feuer frei! Ihr alle habt mir bis jetzt top geholfen. Dafür habt herzlichen Dank! Jetzt hoffen wir das der ...