Die Suche ergab 924 Treffer

von Uranus79
04.08.2023, 08:55
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Ja Basti hat mich auch gefragt, aber diese jungen Pflanzen noch nicht verholzt lassen sich glaube ich nicht unbeschadet verschicken...im Winter eher ohne Blätter, wenn sie erstes Holz haben...
von Uranus79
02.08.2023, 21:41
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

schnabelkanne hat geschrieben:
01.08.2023, 20:19
Servus, die sind schon ein paar Jahre alt da machen die - 10 Grad nichts
Hallo Thomas, hast Du Basti ältere Pflanzen zukommen lassen?

LG, Uranus
von Uranus79
02.08.2023, 16:13
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Eine kleine Ergänzung noch: Osage ist auch als Samen extrem robust. Ich habe andere kleine Pflanzen umgetopft und dabei Erde verwendet, in der vorher wohl meine ganzen Keimlinge drin waren, und auf einmal wuchs daneben noch eine kleine Pflanze, die mir sehr bekannt vorkam. Das ist auch noch mal ein ...
von Uranus79
02.08.2023, 14:03
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Also es heißt, man soll Bäume im spätherbst Pflanzen, wenn sie ihre Blätter verloren haben und in der Ruhe sind, dann können sich genügend Wurzeln bis zum Frühjahr bilden. Ich habe das letztes Jahr allerdings anders gemacht und sie schon Anfang bis Mitte September gepflanzt, damit sie noch etwas Son...
von Uranus79
31.07.2023, 21:28
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Update: es wächst und gedeiht, auch wenn nur halbtags Sonne auf der Terrasse ist. Die Bäumchen von diesem Jahr haben größere Blätter als die vom letzten Jahr. Merkwürdig. Andere Sorte oder andere Wuchsbedingungen. In den Kästchen wachsen sie weniger als in den runden Töpfen, warum auch immer. Teilwe...
von Uranus79
13.05.2023, 11:09
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Osage hat eine fantastische Keimrate. Von den 105 Samen in der Anzuchtschale haben über 90 gekeimt. Es kommen immer noch welche nach, insgesamt habe ich aus Samen dieses Jahr schon 235 Keimlinge. Damit kann ich alle Bekannten versorgen und es gibt noch eine sehr lange Hecke auf dem Bogenplatz... Zum...
von Uranus79
22.04.2023, 10:03
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Letztes Jahr aus Samen gezogen und auf Terrasse überwintert. Wir hatten -11°, wobei nahe am Haus war es wohl nicht so krass. Die Kollegen von denen haben aber auf dem Bogenplatz auch den Winter überlebt.

Viele Grüße, Uranus
von Uranus79
18.04.2023, 07:41
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Inzwischen haben ordentliche viele gekeimt, 70 (von 105) in der Anzuchtschale und 106 im Topf (von unbekannt vielen)
von Uranus79
05.04.2023, 19:35
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Die nächste Generation wächst jetzt endlich heran
von Uranus79
11.03.2023, 21:41
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Angeblich geht das schneller, aber ich pflanze die nicht zum ernten, sondern aus Interesse an der Pflanze, möchte sie gerne erhalten und verbreiten
von Uranus79
11.03.2023, 18:07
Forum: Vermischtes
Thema: Eigene Osage Zuchtanstalt
Antworten: 135
Zugriffe: 17511

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Dank Samen von Thomas und einer ganzen Frucht von Haitha geht meine Osage Zucht in die nächste Runde. Ich konnte ca 150 bis 200 Samen aus der Frucht herauslösen und bekam noch mal ca 50 geschenkt. Diese sind jetzt alle in Töpfen und anzuchtbehältern eingesetzt. Es sind ziemlich viele Samen pro Fläch...
von Uranus79
09.03.2023, 20:20
Forum: Saplingbow 2023
Thema: PREISVERGABE Saplingbow 15 - 2023
Antworten: 43
Zugriffe: 3363

Re: PREISVERGABE Saplingbow 15 - 2023

Also Bogenbas hätte gern das Nutria Fell und ich hätte gern einen Stave Robinie von Pälzer.
Ich kriege es jetzt leider am Handy nicht gescheit kopiert oder zitiert, dass ich die entsprechenden Einträge durchstreichen könnte. Kann das bitte jemand anderes übernehmen? Danke

Viele Grüße, Uranus
von Uranus79
12.02.2023, 16:18
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel
Antworten: 50
Zugriffe: 2458

Re: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel

Nachtrag zur Walnuss: die hat seitlich dermaßen die Banane gemacht, dass ich sie eher als Brennholz erachte... der zweite Hasel ist da noch eher was
von Uranus79
11.02.2023, 15:44
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel
Antworten: 50
Zugriffe: 2458

Re: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel

@kemoauc bei diesem Bogen hat das Tempern den Bogen aber deutlich verbessert, warum also nicht Hasel tempern? ;D

Ansonsten danke an alle für die vielen Komplimente zum Bogen!

Viele Grüße, Uranus
von Uranus79
11.02.2023, 15:42
Forum: Saplingbow 2023
Thema: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel
Antworten: 50
Zugriffe: 2458

Re: Saplingbow 15, Uranus79, Walnuss, Hasel

@Markus Also die Sache mit dem Griff verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Was an dem Ledergriff wäre denn so unpassend? Bei der Farbe habe ich aus verschiedenen ausgewählt und das passte farblich noch am besten. Die Struktur des Leders? Die Art der Schnürung? Es gibt ja nicht so viele Variante...