Die Suche ergab 924 Treffer

von Uranus79
11.09.2017, 17:07
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte
Antworten: 21
Zugriffe: 5947

Re: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte

Sorry, soll Tiller heißen statt Toller. Verdammte handy-tastatur in Verbindung mit sonnenlicht >:)
von Uranus79
11.09.2017, 17:05
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte
Antworten: 21
Zugriffe: 5947

Re: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte

Hallo Thomas, wir haben leicht aneinander vorbei geredet. Klar, ich probiere aus, welcher WA sich als unterer eignet. Das mit stärker usw. kenne ich theoretisch. Mich würde interessieren, was ich machen soll, nachdem ich das weiß. Kann man den Toller so lassen, auch wenn nicht ganz gleichmäßige Bieg...
von Uranus79
11.09.2017, 16:12
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte
Antworten: 21
Zugriffe: 5947

Re: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte

Hallo Thomas,

werde ich ausprobieren. Muss auch noch eine Sehne dafür bauen. Ergebnisse eher ab Mitte der Woche wg. anderer Termine.

Worauf willst Du denn hinaus? Wenn die Pfeile sauber rauskommen, was dann? Ich verstehe noch nicht, wie Deine weitere Strategie aussieht ;-)

Gruß, Uranus
von Uranus79
11.09.2017, 13:22
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte
Antworten: 21
Zugriffe: 5947

Re: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte

Ich habe mich da vorab nicht entschieden, deswegen sind beide WA gleich lang. Da der linke aber reflex ist und deutlich weniger Gewicht hat und auch noch weniger Auszug, würde ich den als unteren nehmen. Fragt sich ob der Tiller des rechten WA, der ja nicht ganz gleichmäßig biebt, gut genug ist. Der...
von Uranus79
11.09.2017, 09:46
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte
Antworten: 21
Zugriffe: 5947

Re: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte

Hallo Thomas, bist Du Dir da sicher? der rechte WA ist ja in der Mitte immer noch etwas steif. Allerdings würde er bei weiterer Biegung sich noch mehr ausziehen, und er zieht schon weiter als der linke. Ich habe mal am Computer den rechten gespiegelt und als Schattenbild über den linken gelegt. Da s...
von Uranus79
10.09.2017, 21:37
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte
Antworten: 21
Zugriffe: 5947

Re: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte

Ja, die Stelle da habe ich schon mal bearbeitet. Hat sich aber nur ein wenig getan.

Eine Idee zur reflexen Stelle und Biegung?
von Uranus79
10.09.2017, 19:49
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte
Antworten: 21
Zugriffe: 5947

Hasel halbpyramidel reflex/deflex Tillertips bitte

Hallo Bogenbauer-Forum, habe meinen Hickory mal zur Seite gestellt, da ich den nicht verhunzen möchte und zum üben einen Hasel gebaut. War ein Stämmchen mit so ca. 5cm Durchmesser. Bogenlänge ist 180cm, NtN ca. 177cm. Beide Wurfarme sind gleich lang, also Griff mittig. Etwa ab Mitte der Wurfarme dan...
von Uranus79
17.08.2017, 15:41
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24601

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Hallo Thomas,

wie wäre es mit vollpyramidal? Dann wird er genau in Wurfarmmitte schmäler. Habe nochmal nachgemessen, aktuell 3,2cm dort breit, er käme dann auf ca 2,7cm runter in der Breite. Würde ungern nahe der Fadeouts noch schmäler machen...

Gruß,
Uranus
von Uranus79
16.08.2017, 21:36
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24601

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

So, inzwischen hatte ich hin und wieder Zeit und habe ihn bis zum Tillern gebracht. Anbei ein Bild ohne Zug auf der Sehne und eins mit 16" Auszug (Sehnenlänge = Nockabstand). Der leichte Reflex ist weg und leichter Set ist da. Der Tiller ist noch nicht ausgereift, es gibt hier und da noch leich...
von Uranus79
12.08.2017, 18:29
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbauerknoten, Tillersehne und Frust
Antworten: 8
Zugriffe: 3495

Re: Bogenbauerknoten, Tillersehne und Frust

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Da sind viele gute Tipps dabei. Das Aufschieben des Öhrchens habe ich jetzt probiert und das mit dem Palstek klingt auch nach einer guten Idee, muß ich auch probieren (dabei viele Grüße an adamusminor, habe Dein Befiederungsgerät nach der youtube Anleitung...
von Uranus79
08.08.2017, 22:01
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbauerknoten, Tillersehne und Frust
Antworten: 8
Zugriffe: 3495

Re: Bogenbauerknoten, Tillersehne und Frust

Hallo Grombard, mein Problem ist, dass ich den bogenbauerknoten nicht genau an der Stelle machen kann, wo ich ihn brauche. Weil nach dem Flechten des Knotens die Sehne sich noch etwas herauszieht beim Zuziehen des Knotens. Dadurch wird die Sehne länger als ich sie brauche. Vielleicht verstehst du me...
von Uranus79
08.08.2017, 21:37
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbauerknoten, Tillersehne und Frust
Antworten: 8
Zugriffe: 3495

Bogenbauerknoten, Tillersehne und Frust

Hallo Bogenbauer, hier mal eine ziemliche Anfängerfrage, ich fand dazu leider nichts hilfreiches. Ich habe mir eine Tillersehne gebaut (16 Strang) mit flämischem Spleiß an einem Ende. Das andere Ende soll ja verschiebbar sein, daher Bogenbauerknoten. Den Knoten selbst zu machen ist nicht schwer. Die...
von Uranus79
04.08.2017, 12:03
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24601

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Achso, Du meinst den Griff selbst. Der ist 2,7cm dick.
von Uranus79
04.08.2017, 10:54
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24601

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Müßte ich nochmal genau messen, aber aus dem Kopf mind. 2cm
von Uranus79
04.08.2017, 10:20
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung
Antworten: 118
Zugriffe: 24601

Re: Hickory - Frage zu Ziehmesser und Rohling-Nutzung

Ja, mittig wäre mir auch lieber, dann kann ich oben und unten sogar noch tauschen. Habe mir den Rohling nochmal angeschaut und kurz gemessen. Wenn ich die Wurfarme von den Seiten nicht ganz parallel mache, sondern leicht pyramidal, dann wird es gleichmäßig zu den Enden hin. Breite ist dafür wohl noc...