Die Suche ergab 51 Treffer
- 20.02.2021, 16:09
- Forum: Saplingbow 2021
- Thema: Wahl zum Spalingbow 13 - 2021
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12320
Re: Wahl zum Spalingbow 13 - 2021
Hallo ihr Fleißigen, wirklich klasse was ihr da in so kurzer Zeit aus den verschiedensten Hölzern gezaubert habt. Es war interressant, spannend, überraschend und Ansporn zugleich, um nicht zuletzt auch das begonnene eigene Projekt weiter voran zu treiben. Ich habe viel Spaß gehabt, die Bauthreads zu ...
- 13.02.2021, 17:47
- Forum: Saplingbow 2021
- Thema: Saplingbow 13, schnabelkanne, Traubenkirsche, Holler
- Antworten: 60
- Zugriffe: 19167
Re: Saplingbow 13, schnabelkanne, Traubenkirsche, Holler
Das letzte Bild tut einem richtig weh - man leidet quasi mit.
Hoffe, Du findest ein wenig Trost im fertigen Holler.
Alles Gute
Raik
Hoffe, Du findest ein wenig Trost im fertigen Holler.
Alles Gute
Raik
- 13.02.2021, 16:01
- Forum: Saplingbow 2021
- Thema: Saplingbow 13, reni.n, Hasel
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15120
Re: Saplingbow 13, reni.n, Hasel
Wirklich tolle und dekorative Idee und erinnert mich an
Deinen schönen Holunder-Bogen mit dem Stückchen Holz im Griff.
Deinen schönen Holunder-Bogen mit dem Stückchen Holz im Griff.

- 14.01.2021, 19:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Langbogen Eiben Versuch No.2
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6485
Re: Langbogen Eiben Versuch No.2
Ich bin zwar blutiger Anfänger, aber bei einem ähnlichen Problem haben mir die tollen Zeichnungen und Erläuterungen von "Rabe" sehr geholfen. https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=16362 Zu unterscheiden ist bei den seitlichen Abweichungen in jedem Fall, ob sich der WA dabei verdreht od ...
- 09.01.2021, 19:18
- Forum: Materialien
- Thema: Es ist Holzzeit! Teil 6
- Antworten: 487
- Zugriffe: 156093
Re: Es ist Holzzeit! Teil 6
Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Beitrag gelandet bin und möchte nach unserer heutigen Winterwanderung gern von euch wissen, was ich da im Bilde eingefangen habe: IMG-20210109-WA0005.jpg IMG-20210109-WA0004.jpg Diese beiden standen ziemlich beieinander und haben an ihren Stämmchen ziemlich große ...
- 09.01.2021, 18:15
- Forum: Saplingbow 2021
- Thema: Saplingbow 13, Neumi, Spitzahorn
- Antworten: 65
- Zugriffe: 21977
- 14.10.2020, 11:17
- Forum: Präsentationen
- Thema: Flachbogen aus Hasel 45#@28"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1534
Re: Flachbogen aus Hasel 45#@28"
Gefällt mir sehr gut und ist mir Ansporn zugleich für meine derzeitgen beiden "Hasel-Projekte". 

- 08.10.2020, 13:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Fragen zum Holz
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5782
Re: Fragen zum Holz
Hallo Guy Incognito, jetzt habe ich's gelesen und muss mich auch äußern und schließe mich Tom Tom an, dass ich durchaus kein Spielverderber sein möchte. Die "Dresdner Heide" ist ein Landschaftsschutzgebiet. Unter anderem heißt es da: "Vorboten ist insbesondere... 3. Gehölze zu beschädigen oder zu bes ...
- 02.10.2020, 13:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 87
- Zugriffe: 19456
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Ohje...hoffentlich schmeckt der nächtse Becher Kaffee jetzt nicht holzig...



- 02.10.2020, 13:35
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Hallo zusammen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3756
Re: Hallo zusammen
Herzlich Willkommen und immer die richtigen Pfeile im Köcher wünschend...
Blacknose

Blacknose
- 01.10.2020, 14:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 87
- Zugriffe: 19456
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Habt Dank für eure Beiträge.
Da muss ich wohl vor der nächsten Belastung des Bogens nochmals ran.
Den Vergleich mit dem "Rand des Kaffeebechers" finde ich super - das kann und werde ich nicht vergessen.
Da muss ich wohl vor der nächsten Belastung des Bogens nochmals ran.
Den Vergleich mit dem "Rand des Kaffeebechers" finde ich super - das kann und werde ich nicht vergessen.

- 30.09.2020, 12:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 87
- Zugriffe: 19456
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Ja - die Pfeile sind natürlich aus Holz. ;) Die Pfeilschäfte (Kiefer 35 - 40#) sind gekauft und schwarz gebeizt und für die Herstellung habe ich pro Pfeil ca. eine knappe Stunde pro Pfeil benötigt. Irgendwann vielleicht einmal ganz traditionell, aber dafür ist mir derzeit der Aufwand zu groß. Vielen ...
- 28.09.2020, 22:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 87
- Zugriffe: 19456
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Guten Abend, Servus, wenn die Pfeile zu weit links in Ziel kommen passt der Spine nicht, ev. Pfeile mit etwas geringerem Spine probieren. Oh ja - danke. Das werde ich probieren. Derzeit sind es Pfeile für 35 - 40#. Da werde ich wohl mal etwas nach unten korrigieren. Das obligatorische ...
- 28.09.2020, 16:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 87
- Zugriffe: 19456
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Hallo zusammen, ich möchte diesen Thread gern nach wiederum viel zu schnell ins Land gegangener Zeit mit ein paar Bildchen zum Ende bringen. Gleichfalls möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen für ihre sehr hilfreichen, nützlichen und tollen Beiträge bedanken. Es hat sehr viel Spaß gem ...
- 10.05.2020, 17:05
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kommunizieren mit dem Rohling
- Antworten: 87
- Zugriffe: 19456
Re: Kommunizieren mit dem Rohling
Hallo zusammen, ich komme nicht mehr so richtig vorwärts. Ganz im Gegenteil habe ich eher das Gefühl, Schritte rückwärts zu gehen. ;) Nachdem ich dreimal versucht habe, mit HLP (denke ausreichend Hitze über 15 - 20 min) und entsprechender "Überspannung" der letzten 15 - 20 cm am Tip der Verdrehung de ...