https://youtu.be/VKJVYQtkPnc
Eine meiner Lieblingsbands. Für Fans von z. B. TOOL
Die Suche ergab 15 Treffer
- 21.05.2020, 08:10
- Forum: Funny
- Thema: MUSIK, MUSIK, sofort angucken!
- Antworten: 801
- Zugriffe: 240795
- 20.05.2020, 18:58
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3409
Re: Goldregen

und beim Splint teilen sich die Meinungen ziehmlich..
Ich glaub ich probiers mit Splint, unter der Rinde ist er schön gelb, keine Spur von grau. Soll auch keine Rakete werden. Mit ca. 30# bin ich zufrieden, bin ja Anfänger

- 20.05.2020, 12:16
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3409
Re: Goldregen
Danke allen. Ich hab ihn jetzt sauber geschält, ging sehr gut. Am Griff habe ich ihn eingesägt und versiegelt. Lagern tu ich ihn drinnen bei + - 18 grad. Ich hoffe das geht so. Ich werde jedenfalls berichten. Heisst das ich kan den Splint als Rücken verwenden? Das wäre natürlich angenehm.. Grüsse And ...
- 20.05.2020, 06:54
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3409
Re: Goldregen
Ok, danke für die Hinweise.
Wenn ich die Rinde abmache, ist es dann sinnvoll den Rücken auch zu versiegeln? Damit wäre dann der ganze Ast vesiegelt..
Wenn ich die Rinde abmache, ist es dann sinnvoll den Rücken auch zu versiegeln? Damit wäre dann der ganze Ast vesiegelt..
- 19.05.2020, 15:44
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3409
Re: Goldregen
Danke Dir für die Antwort, ich habe die komplette Schnittfläche versiegelt, was meinst du mit Spalt, bauchseitig? Längs?
Lg Andreas
Lg Andreas
- 19.05.2020, 12:12
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3409
Goldregen
Hallo zusammen,
Ich habe auf einem Asthaufen diesen Goldregen gefunden. Ich habe ihn aufgesägt und versiegelt.
Er hat ca. 6cm dm durchgehend.
Kann ich den so trocknen lassen, wenn ja wie lange?
Vielen Dank
Liebe Grüsse aus dem Thurgau
Ich habe auf einem Asthaufen diesen Goldregen gefunden. Ich habe ihn aufgesägt und versiegelt.
Er hat ca. 6cm dm durchgehend.
Kann ich den so trocknen lassen, wenn ja wie lange?
Vielen Dank
Liebe Grüsse aus dem Thurgau
- 08.05.2020, 12:32
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Grüezi
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3953
Re: Grüezi
Jeder sollte ZZ Top Fan sein 
- 05.05.2020, 20:26
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Grüezi
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3953
Grüezi
Hallo Miteinander, Ich heisse Andreas und bin neu hier. Seit ein paar Tagen stöbere ich hier rum und muss sagen, das ist ein toller Ort voller Wissen. Ich beschäftige mich seit ca. 2 Jahren hobbymässig mit dem Bogenbau und seit etwa 6 Jahren mit dem Armbrustbau. Ich freue mich auf den Austausch mit e ...
- 05.05.2020, 13:55
- Forum: Materialien
- Thema: Holzbestimmung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Re: Holzbestimmung
Hier noch ein Fotonachtrag mit verleimten Ende.. vielleicht hilfts 

- 05.05.2020, 12:34
- Forum: Materialien
- Thema: Holzbestimmung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Re: Holzbestimmung
Enttäuschen tut mich Robinie nicht, kenne beides noch nicht.
- 05.05.2020, 12:33
- Forum: Materialien
- Thema: Holzbestimmung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Re: Holzbestimmung
Danke für die Antworten. Das spalten war relativ mühsam. Der Faserverlauf verlief nicht gerade und ich musste immer wieder mit dem Stechbeutel Stränge durchtrennen. Ist das bei Ulme und Robinie gleich?
- 04.05.2020, 20:22
- Forum: Materialien
- Thema: Holzbestimmung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Re: Holzbestimmung
An was habt ihr denn erkannt das es Ulme sein muss? Danke für die Auskunft
- 02.05.2020, 19:26
- Forum: Materialien
- Thema: Holzbestimmung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Re: Holzbestimmung
Bei Kreuzlingen in der Nähe.
- 02.05.2020, 12:46
- Forum: Materialien
- Thema: Holzbestimmung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Re: Holzbestimmung
Danke! Hat noch viel mehr! Wenn jemand möchte...
- 02.05.2020, 10:47
- Forum: Materialien
- Thema: Holzbestimmung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4886
Holzbestimmung
Hallo zusammen, ich bin neu hier, und versuche mich seit einiger Zeit am Bogenbau. Bis jetzt habe ich Hasel und Holunder verwendet. Nun habe ich auf einem Asthaufen einen schönen geraden Stamm mit ca . 20 cm Durchmesser entdeckt, gespalten und mitgenommen. Weiss jemand was es für Holz ist? Leider k ...