Und hab auch gleich noch eine Frage: Wenn einzelne Fasern der Sehne abstehen (keine ganzen Stränge, nur Fasern) ist das schon ein Zeichen zum tauschen? Oder anders gefragt, wann tauscht ihr eure Sehnen?
[/quote] Warum schiess ich mediteran? Weil ich's beim Zuggewicht mit der Wurstverkaeuferin halte. Es darf ein bissl mehr sein. Da hab ich lieber 3 Finger an der Sehne. Die alten Englaender wussten schon warum [/quote] Wie viel mehr? Angenommen du schießt 100lbs auf 3 Fingern, kannst du auf 2 Fingern ...
Der Titel sagt eigentlich schon alles... Warum werden 3 Finger für die Zughand verwendet? Habe es heute mal mit 2 Fingern ausprobiert. einmal Zeige- und Mittelfinger unterm Pfeil, einmal Pfeil zwischen den beiden Fingern. Ließ sich alles schießen und bis auf das andere Gefühl (mehr Zuggewicht pro Fin ...
Aushalten soll der Bogen 60lbs. Bisschen Luft ist immer gut. Wäre schön, wenn bei einem versehentlichen Leerschuss die Wurfarme und nicht das Mittelteil platzt. Habe mal gehört, dass Micarta Mittelteile in einer höheren Bogenklasse bei Wettbewerben gewertet werden. Was hat es damit auf sich? Sind die ...
Ohje, jetzt habe ich den Werkstoff Mikarta entdeckt...vielleicht macht auch der das Rennen. Leinen ist als Meterware nicht wirklich teurer, gibts aber schon in diversen Farben vorgefärbt.
Nachdem ich mit meinem gekauften Bogen von der Stange sehr zufrieden bin, möchte ich mir ein Mittelteil vorknöpfen. Hauptsächlich Design und Ergonomie will ich genau auf meine Bedürfnisse anpassen. Mit selbstgebauten Wurfarmen kann ich zu späterem Zeitpunkt experimentieren. Hier soll es nun also um e ...
Alles richtig, meine gerade Befiederten haben sich auch (langsam) gedreht. Broadheads flogen erst mit gedrehten Federn gut.
über Befiedern: http://www.trueflightfeathers.com/guide.htm
Gleich den Artikel Feathers vs Vanes mitlesen
Federn am besten immer mit Drall ankleben. Es gibt keinen aerodynamisch geraden Pfeil und daher immer ein seitliches Moment. Mit Drall lässt sich das aber recht gut kompensieren. Der Pfeil fliegt dann nur noch einen sehr engen aber geraden Korkenzieher anstatt einer Kurve.
Falls die Nocken tatsächlich falsch gesägt wurden empfehle ich den Schlitz zu füllen. Entweder Horn oder Holz, am besten Hartholz. Für Faule geht auch 5 min Epoxy.
Habe das gleiche Befiederungsgerät. Spitzenteil! Es gibt nur eine Sache die man beachten sollte (muss): Zerlege den Mechanismus einmal komplett und schmier überall Fett ran wo Metall auf Metall reibt. Danach Fühlt sich der "Dreh" super an und die Raststellen werden nicht fressen. Hier reibt Alu auf g ...
Ja, stimmt. Ein Restrisiko bleibt immer. Das auf dem Foto sieht mir übrigens typisch nach unidirektionaler Fasern aus (alle Fasern in einer Richtung angeordnet). Sowas gehört verboten und sowas sollte man generell nicht schießen. Alle "normalen" Schäfte weisen aber nicht dieses Verhalten im Sch ...
Ich hab Erfahrungen mit laminieren aus dem Modellbau, das ist aber auch kein Hexenwerk. Ja, ich bin Anfänger, aber gerade zum Spaßschießen und üben kann man über die leichten Unregelmäßigkeiten hinwegsehen. Fürs Turnier ungeeignet aber zum üben gerade recht. Ein Bisschen Experimentierfreude gehört zu ...
Hachja, man muss schon aufpassen, dieses Hobby macht süchtig...hab sogar schon eine Mitbewohnerin angesteckt Ich wechsle jetzt immer tageweise zwischen den Wurfarmen, mal gehts um die Technik, dann brauch ich es wieder spürbar >:) Könnt ihr nochmal helfen bzgl. neuer Pfeile, diesmal für die 55lbs... ...
Beschädigte Carbonpfeile muss man nicht unbedingt wegwerfen. Kommt immer drauf an! Bei mir sind die Schäfte bisher meistens vorne aufgepilzt > kürzen, ein paar cm mit Glasfaser/Kohlefaser Rovings umwickeln (zur Not geht auch Nähgarn) und alles satt in Sekundenkleber tränken und überschüssigen Kleber ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581830
Themen insgesamt 31305
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112433
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!