Sehr schöner Bogen, beeindruckende handwerkliche Leistung. Meine Eibenstücke trocknen leider noch.
Gruß Günther
Die Suche ergab 11 Treffer
- 07.08.2020, 07:49
- Forum: Präsentationen
- Thema: 62" Eibe im Elb-Stil
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3229
- 30.07.2020, 09:16
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Armschutz und Köcher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2081
Re: Armschutz und Köcher
Hi,
die Idee mit den Laschen finde ich sehr gut und das Einstecken der Pfeile bei den ganz oben angebrachten Laschen müsste auch relativ einfach gehen, ich glaube ich werde mal probieren.
Günther
die Idee mit den Laschen finde ich sehr gut und das Einstecken der Pfeile bei den ganz oben angebrachten Laschen müsste auch relativ einfach gehen, ich glaube ich werde mal probieren.
Günther
- 29.07.2020, 09:28
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Lederköcher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5100
Re: Lederköcher
Danke, habe ich übersehen
- 28.07.2020, 07:08
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Lederköcher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5100
Lederköcher
Hallo,
als Anlage das fehlende Bild
als Anlage das fehlende Bild
- 27.07.2020, 18:39
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Lederköcher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5100
Lederköcher II
Durch den langen Gebrauch hat sich die Lederscheide vom Messer verabschiedet und wurde erneuert die Lederriemen zeigen natürlich auch langsam eine gewisse altersbedingte Patina, das ist aber das schöne am Leder, es altert mit seinem Besitzer.
Gruß Günther
Gruß Günther
- 27.07.2020, 18:26
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Lederköcher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5100
Re: Lederköcher
Sorry, diesmal ohne Schreibfehler, ja den Köcher habe ich seit ca. 30 Jahren in ständigen Gebrauch und jetzt nur die Scheide für mein Messer erneuert, die Firma Mauser für dieses sModell seit 2O Jahren nichts mehr, mußte halt ein altes Stück Leder herhalten.
Gruß Günther
Gruß Günther
- 27.07.2020, 18:23
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Lederköcher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5100
Re: Lederköcher
Hallo Mallefix,
ja den Köc, her nutze ich seit ca. Jahren, ich habe jetzt nur wieder die Scheide für meine Mauser Messer erneuert.
Gruß Günther
ja den Köc, her nutze ich seit ca. Jahren, ich habe jetzt nur wieder die Scheide für meine Mauser Messer erneuert.
Gruß Günther
- 23.07.2020, 16:27
- Forum: Bögen
- Thema: Klassischer Bogen als Take-Down
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4364
Re: Klassischer Bogen als Take-Down
Hallo,
versuche mal einen Bear Kodiak Custom TD zu bekommen.
Nicht ganz günstig aber Ein absoluter Traumbogen, ich schieße diese Modell seit 40 Jahren.
Zerlegbar ohne Werkzeug.
Gruß Günther
versuche mal einen Bear Kodiak Custom TD zu bekommen.
Nicht ganz günstig aber Ein absoluter Traumbogen, ich schieße diese Modell seit 40 Jahren.
Zerlegbar ohne Werkzeug.
Gruß Günther
- 19.07.2020, 18:02
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Lederköcher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5100
Lederköcher
Der Rosenhlzköcher kommt natürlich nur für für den Kodiak in Frage.
Zum Langbogen nutze meinen vor ca. 35 Jahren gebauten Lederköcher, damals waren die Geschmäcker natürlich
etwas anderes................Fred Bear und Ben Pearson.....läßt grüssen.
Günther
Zum Langbogen nutze meinen vor ca. 35 Jahren gebauten Lederköcher, damals waren die Geschmäcker natürlich
etwas anderes................Fred Bear und Ben Pearson.....läßt grüssen.
Günther
- 19.07.2020, 09:17
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Bogenköcher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2134
Re: Bogenköcher
Na ja, 120 Gramm einschl.Schrauben (für die zweite Ausführung) kam eher nicht als schwer bezeichnen, 90% vom Gewicht kommen von den Pfeilen, abhängig von der Sorte.
Ein Kodiak Custom TD zählt ja sowieso nicht zu den leichten Bögen.
Gruß Günther
Ein Kodiak Custom TD zählt ja sowieso nicht zu den leichten Bögen.
Gruß Günther
- 18.07.2020, 13:30
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Bogenköcher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2134
Bogenköcher
Hallo, als Neuling und eifriger Leser in der Rubrik Köcher habe ich mal selbst einige Versuche eines Bogenköchers aus "Holz" gewagt. Der erste Köcher wurde noch aus mehreren Lagen Nußbaumleisten ausgefräst. Die oberen Halterungen für die Pfeile bestehen aus Neodyn Magneten. Die untere aus einem Stück ...