Die Suche ergab 28 Treffer
- 21.11.2021, 16:19
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilständer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 630
Pfeilständer
Im Rahmen von Nachhaltigkeit habe ich aus Holzresten für meinen Sohn einen Pfeilständer für 24 Pfeile als Weihnachtsgeschenk gebaut. Da mein Sohn die üblichen Pfeilständer als zu spießig empfindet, habe ich versucht ein wenig kreativ zu sein. Ich finde es nur schade, dass ich den Pfeilständer lackie ...
- 18.11.2021, 22:34
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Empfehlung für Schießhandschuh gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16133
Re: Empfehlung für Schießhandschuh gesucht
Ich bin mit dem Bearpaw Glove auch sehr zufrieden und kann ihn nur weiterempfehlen.
- 18.11.2021, 10:46
- Forum: Mitfahrgelegenheiten
- Thema: Paderbow
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11334
Paderbow
Ich fahre am Sa, den 27.11. zur Paderbow. Ich fahre ab Heidelberg und kann auch unterwegs jemand aufgabeln. Voraussetzung 2G.
- 12.11.2021, 11:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Vielen Dank für die Empfehlungen. Kennt ihr auch Literatur zu anderen historischen Bögen?
- 11.11.2021, 20:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Nun, wenn man sich für Geschichte interessiert, ohne selbst Historiker oder Archäologe zu sein, dann muss man seine Infos halt aus den wenigen Publikationen beziehen, die es gibt. Auf mich macht Herr Alrune einen guten Eindruck, eben soweit ich das beurteilen kann. Ich wäre aber auch für Lit ...
- 11.11.2021, 19:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
In dem Buch "Das Bogenbauer-Buch" steht: "Man sollte nicht den Langbogen des Mittelalters mit dem traditionellen englischen Langbogen verwechseln." Das fasse ich so auf, dass es sich bei den Bögen aus der Mary Rose, gesunken 1545, um Langbogen des Mittelalters handelt.
- 11.11.2021, 09:43
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Wenn sich die englischen Societies einig sind, inwieweit ist das durch einen archäologischen Befund begründet. So viele historische Bogenfunde gibt es ja gar nicht. Wie kommen die zu diesen Werten. Habe auch gelesen, dass sich der oben erwähnte Fund in der Mary Rose vom älteren englischen Kri ...
- 10.11.2021, 22:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Beurteilst Du das so streng? 80# werde ich wohl nicht ziehen können. Können wir uns auf 50# einigen?
- 10.11.2021, 22:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Dann dank ich Dir für die Info. Ich muss also einen Bogen ohne Griffverstärkung bauen, wenn ich einen warbow möchte.
- 10.11.2021, 19:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Alles klar, ich gelobe Besserung.
- 10.11.2021, 19:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Ok, dass verstehe ich. Für mich ist es halt der Nachbau eines Kriegsbogens, der halt nur ein niedrigeres Zuggewicht hat, eine Konzession, die ich an die Authentizität mache, weil ich 170# eh nie ziehen werde. :-\ Die bürokratische Leistungsklasse ist für mich da eher sekundär, mir machts einfach Spaß ...
- 10.11.2021, 17:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Samt an einem Kriegsbogen? Bist Du da sicher? Samt war schon immer ein Luxusartikel, so etwas verwendet man doch nicht für ein Militärprodukt, das zu Tausenden im Akkord hergestellt wurde.
- 10.11.2021, 07:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Im Prinzip kann ich das nachvollziehen, aber ich denke, mit dem Leder ist es authentisch.Kemoauc hat geschrieben: ↑09.11.2021, 22:43 viewforum.php?f=16![]()
Hier gehts zu den Präsentationen aka Präsi.
Grüßle,
Kemoauc
PS: Mein altes Genörgel: "Warum Leder über schönes Holz?"
SCNR![]()
- 05.11.2021, 20:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Hier die Bilder, die Ihr noch sehen wolltet, hoffe, die sind so ok. Bild im Vollauszug reich ich nach, im Moment kein Fotograf verfügbar:
- 04.11.2021, 22:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Englischer Langbogen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3967
Re: Englischer Langbogen
Beim Auszug am Tillerbalken ist eine längere Sehne dran. Die steife Stelle ist im Vollauszug weg.