Die Suche ergab 19 Treffer

von TDErdmann
01.04.2025, 07:39
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 7174

Re: Set nach dem Entspannen

Lieber Thomas, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab's eben mal ausprobiert. Ich kann dann gut die Biegung im jeweils unten liegenden Wurfarm betrachten. Aber irgendwas mache ich wohl noch anders als von dir gedacht: Ich schaue nicht über die Schulter. Wenn ich die linke Hand mit Bogen v ...
von TDErdmann
31.03.2025, 20:22
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 7174

Re: Set nach dem Entspannen

MrCanister123 hat geschrieben: 31.03.2025, 10:51 Am besten kannst das über den Schultertiller beurteilen wo der Bogen noch steif ist.
Ich brauch' mal Nachhilfe.
Was genau ist mit Schultertiller gemeint?
Wie kann ich mir das Vorgehen vorstellen?


Herzlicher Gruß aus Kiel
Thorsten
von TDErdmann
25.03.2025, 17:50
Forum: Bogensport Termine
Thema: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025
Antworten: 11
Zugriffe: 6629

Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025

WER KOMMT NOCH? Nehmt ihr auch Newbies auf? Ich würde dann mit einer kleinen Wohndose anreisen, wenn das möglich ist. Ich hatte das eigentlich schon letztes Jahr auf dem Schirm, aber da hats sich dann aufgrund einer beruflichen Termindoppelung zerschlagen - das kann allerdings auch dieses Jahr w ...
von TDErdmann
24.03.2025, 10:00
Forum: Bogensport Termine
Thema: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025
Antworten: 11
Zugriffe: 6629

Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025

...wenn das 'A' zu schnell bremst, dann stehts aufm Kopp und der Strich fliegt weg - et voila...
von TDErdmann
22.03.2025, 14:59
Forum: Bogensport Termine
Thema: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025
Antworten: 11
Zugriffe: 6629

Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025

Sag mal - habt Ihr in der Werkstatt oder Scheune einen 16V Stromanschluss? Ich habe da so eine Idee .... wird zwar wahrscheinlich mal wieder nix, aber man wird ja noch träumen dürfen Hey Markus, wieviel Strom möchte dein Spielzeug denn haben? Ich habe hier ein paar Trafos liegen, die nicht mehr benö ...
von TDErdmann
21.03.2025, 14:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Antworten: 19
Zugriffe: 3567

Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern

schnell mal ausprobiert: Kupferacetat über Nacht... Versuch.jpg Etwas Essigessenz (25 %) auf einen Teller getropft, ein paar verkupferte Münzen reingelegt, Schale drüber. (Die nicht-grünen Münzen sind mit Essigsäure bedeckt; das Kupferacetat bildet sich also nur dort, wo das Kupfer im Luft-Säureda ...
von TDErdmann
21.03.2025, 08:32
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock, Selfnock-Inlay, Selfnock-Sägehilfe (Selfnock-Tool)
Antworten: 14
Zugriffe: 3690

Re: Selfnock, Selfnock-Inlay, Selfnock-Sägehilfe (Selfnock-Tool)

Ich habe meine Hornplättchen seinerzeit bei Histofakt auf der Messe in Paderborn gekauft, auch 25 x 75 x 2 mm.
Sind auch im Shop zum Bestellen gelistet; 6 Stck. für 2,40 €
https://shop.histofakt.de/product_info. ... cts_id=251
von TDErdmann
21.03.2025, 00:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Antworten: 19
Zugriffe: 3567

Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern

Im Weinbau wird allerdings nicht Cu-Acetat sondern (meines Wissens nach) CuSo4 (Vitriol) verwendet, das gut löslich ist und so auch gespritzt werden kann. Bildet mit gebundenem Kristallwasser leuchtend blaue Kristalle aus. Ja, das stimmt natürlich, im Weinbau wird Kupfersulfat verwendet, da habe i ...
von TDErdmann
20.03.2025, 21:56
Forum: Pfeilbau
Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Antworten: 19
Zugriffe: 3567

Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern

Kupferacetat ist farblich schon cool! Kupferacetat (blau, grün, grünblau - je nach Herstellung & Zusammensetzung) ist schon etwas ganz anderes als Kupferoxid (rot oder schwarz). Es wirkt - wie alle löslichen Kupferverbindungen - gut gegen Mikroorganismen und vor allem Pilze. Kupfersalze werden de ...
von TDErdmann
16.03.2025, 14:41
Forum: Bogenbau
Thema: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn
Antworten: 8
Zugriffe: 1461

Re: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn

Hey Daniel,

das beruhigt mich. Ich habe heute morgen von einem Mitstreiter aus meiner 'Baugruppe' erfahren, dass er auch darüber gestolpert ist und dann spontan 10 Paar bestellt hat... Da wäre dann garnichts mehr für dich dabeigewesen...
Aber so ist es ja gut!

Lieber Gruß aus Kiel
Thorsten
von TDErdmann
23.02.2025, 11:42
Forum: Bogenbau
Thema: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn
Antworten: 8
Zugriffe: 1461

Re: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn

Moin Daniel, das können wir gerne machen. Wir sind hier in und um Kiel schon 3 bis 5 Personen, die je mindestens ein Paar Hornstreifen nehmen würden. Ich selber wahrscheinlich zwei Paar. Da kommt dann schon etwas zusammen, so dass es sich lohnen könnte... Ich kann auch gerne die 'Logistik' ü ...
von TDErdmann
09.02.2025, 13:07
Forum: Bogenbau
Thema: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn
Antworten: 8
Zugriffe: 1461

Re: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn

Lieber Manfred, vielen Dank für die Information! Über den Noorbabastore bin ich auch schon gestolpert, hatte aber Zweifel ob der wirklich vertrauenswürdig ist. Da der Preis recht hoch ist, wollte ich keine Experimente wagen. Aber mit deiner Erfahrung probieren wir es vielleicht doch. Herzlicher Gruß ...
von TDErdmann
02.02.2025, 23:19
Forum: Bogenbau
Thema: Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn
Antworten: 8
Zugriffe: 1461

Bezugquelle für Wasserbüffel-Horn

Moin in die Runde! Kennt jemand zuverlässige Quellen für Wasserbüffelhörner? Entweder ganze Hörner oder schon zugerichtete Hornstreifen-Paare. Bei den mir bekannten Händlern habe ich nichts mehr gefunden. Ich habe einen Leder-Laden in Dänemark entdeckt ( https://lederiet.de/shop/202-weitere-griffm ...
von TDErdmann
11.01.2025, 15:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Feuersteinspitzen machen
Antworten: 19
Zugriffe: 2498

Re: Feuersteinspitzen machen

Ich probiere seit einiger Zeit immer mal wieder aus Feuersteinen etwas zu machen. Also mehr als nur Bruch... Aber bisher eher halbherzig und nur so nebenbei. Viele Infos gibt es im Netz, auch viele Youtube-Videos. Aber als begeisterter Büchersammler bin ich über ein kleines Buch gestolpert, was ich w ...
von TDErdmann
11.06.2024, 22:36
Forum: Funny
Thema: Luftballons als Bogenschießziele
Antworten: 23
Zugriffe: 20375

Re: Luftballons als Bogenschießziele

Letztendlich ist Rauch auch nichts anderes als kleine Partikel, die in der Luft schweben. Halt so klein, dass die Partikeleher wegwehen als sich abzusetzen. Zumindest wenn man draußen ist. In Innenräumen würden die Partikel sich - ohne Durchzug - auch absetzen. (Oder werden 'weggeatmet', findet man d ...

Zur erweiterten Suche