Ok.
Aber Danke
Die Suche ergab 28 Treffer
- 18.10.2024, 20:15
- Forum: Materialien
- Thema: Bögenhölzer Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2292
- 18.10.2024, 20:01
- Forum: Materialien
- Thema: Bögenhölzer Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2292
Bögenhölzer Tabelle
Hallo, Hab mir da mal was überlegt. Da ja ich, wie auch viele Andere immer Fragen zum Bogenholz haben. Ich würde gerne eine Tabelle erstellen die mal für die heimischen Holzarten die wichtigsten Parameter erfasst. Wie z.b. Holzart Schälen/nicht schälen Trocknung Art und Dauer Eignung ab Durchmesser v ...
- 17.10.2024, 14:35
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schnitzbank gebaut
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1599
Re: Schnitzbank gebaut
Danke.
Hatte schon geschrieben, dass die weg müssen.
Da kommen dann Holzbündel rein.
Grüße
- 17.10.2024, 10:31
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schnitzbank gebaut
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1599
Re: Schnitzbank gebaut
Sieht doch ganz OK aus. Evtl ein bissl Abpolstern mit dickem Leder, wenn du Druckstellen am Holz kriegst. Wenn du die "Andruckrolle" durch was 4eckiges mit nicht zentrischer Lagerung ersetzt, hast du verschiedene Spanndicken ...und das u in der Ueberschrift ist falsch ;) Danke. Da hat der Handy ...
- 17.10.2024, 09:56
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schnitzbank gebaut
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1599
Schnitzbank gebaut
Moin,
Gestern habe ich grob meine Schnitzbank fertiggestellt.
Muss noch verschliffen werden und paar kleine Anpassungen, dann geht’s los.
Habe vom Arbeiten am Schraubstock üble Nackenverspannungen.
Hoffe damit wird’s besser.
Grüße
edit: Titel korrigiert
, kra
Gestern habe ich grob meine Schnitzbank fertiggestellt.
Muss noch verschliffen werden und paar kleine Anpassungen, dann geht’s los.
Habe vom Arbeiten am Schraubstock üble Nackenverspannungen.
Hoffe damit wird’s besser.
Grüße
edit: Titel korrigiert

- 17.10.2024, 09:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wie in meiner Vorstellung versprochen, meine bisherigen Bögen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2658
Re: Wie in meiner Vorstellung versprochen, meine bisherigen Bögen
Noch eine Frage zu den Sehnenkerben sollten die seitlich zur Mitte hin auch abgeflacht werden?
- 17.10.2024, 09:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wie in meiner Vorstellung versprochen, meine bisherigen Bögen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2658
Re: Wie in meiner Vorstellung versprochen, meine bisherigen Bögen
Und noch was ::) Beim Foto vom Vollauszug deines Ulmebogens sehe ich einen ziemlich unregelmäßigen Dickenverlauf (bzw. Dickentaper=Dickenabnahme zu den Tips hin). Schau dir das Foto nochmal in groß an, dann siehst du auch, was ich meine. Das provoziert auch Schwachstellen. Beim Tillern solltest du d ...
- 16.10.2024, 21:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge
- Antworten: 538
- Zugriffe: 297470
Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Grüße
- 16.10.2024, 21:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1723
Re: Robinie gefunden
Auch mit Robinie? 🤔 Nö, mit Robinie bisher nicht. Hatte ich noch nicht in meiner Auswahl. Aber da die dort grad Robinie mähen, dachte ich nimmst mal was mit. Und dank des tollen Forums, weiß ich jetzt richtig damit Umzugehen, zumindest erstmal, was das entrinden und oder vorbereiten angeht. Danke da ...
- 16.10.2024, 21:05
- Forum: Materialien
- Thema: Frage an die Holzexperten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1751
Re: Frage an die Holzexperten
Mit Bildern von den Blättern sollte Flora Incognita eigentlich ein besseres Ergebnis anzeigen..🤔 Tja, sollte! Erste Antwort war Kaukasische Zelkove (ja, auch eine Ulmenart), Die hat aber eine völlig andere Rinde. Zweite Antwort , dann 58 % Ulme in mehreren Versuchen . Wäre natürlich einfach wenn man ...
- 16.10.2024, 20:57
- Forum: Materialien
- Thema: Frage an die Holzexperten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1751
Re: Frage an die Holzexperten
Danke
@ Neumi, @schnabelkanne
Na mal sehen.
Hab ihn mal gespalten und entrindet, der wird wohl für Fortgeschrittene. Bei den Knollen.
Gegebenenfalls Plan gehobelt und laminiert.
Weiss noch nicht.
Bin immer froh wenn ich mal ein Stück Holz ohne Drehwuchs finde.
@ Neumi, @schnabelkanne
Na mal sehen.
Hab ihn mal gespalten und entrindet, der wird wohl für Fortgeschrittene. Bei den Knollen.
Gegebenenfalls Plan gehobelt und laminiert.
Weiss noch nicht.
Bin immer froh wenn ich mal ein Stück Holz ohne Drehwuchs finde.
- 16.10.2024, 20:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1723
- 16.10.2024, 19:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1723
Re: Robinie gefunden
Hallo! Wenn ich das richtig sehe, hast du nicht auf den Markkanal herunter gearbeitet, da ist der Riss (blau eingezeichnet) vorprogrammiert, rot markiert ist der Wurfarmquerschnitt der möglich ist, ansonsten würde ich den Ast mit viel Überlänge langsam im ganzen mit Rinde trocknen. Danke ,ich sch ...
- 16.10.2024, 19:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1723
Re: Robinie gefunden
Wenn du die frische Robinie so läßt, dann wird die mit Sicherheit reißen. Pinsel besser so schnell wie möglich die Enden und mindesens den Rücken mit verdünntem Holzleim ein. Danke. Wird natürlich noch verleimt. Die Enden leicht angefast und dann Leim drauf. Habe bis jetzt immer ganz gute rissfreie ...
- 16.10.2024, 16:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wie in meiner Vorstellung versprochen, meine bisherigen Bögen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2658
Re: Wie in meiner Vorstellung versprochen, meine bisherigen Bögen
Danke.
Werde ich machen.