Die Suche ergab 21 Treffer
- 09.03.2025, 01:51
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Hab jetzt mal testweise bei drei getrockneten, unbearbeiteten Schäften den FOC gemessen. Schaft1 war noch am ehesten am finalen Spine dran. Hasel, Durchmesser am dicken Ende 9,6mm, Durchmesser am dünnen Ende 7,9mm Hab an das dicke Ende was drangemacht, was in punkto Gewicht etwa einer späteren Pf ...
- 04.03.2025, 12:27
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Angaben zu dem Spine sind auf den Schaft bezogen gültig bei 28 Zoll Länge und 125grs Spitze (statisch). Wenn du die Länge oder das Spitzengewicht veränderst, veränderst du auch die Eigenschaften des Pfeiles (den Spine - dynamisch). Längerer Pfeil und mehr Gewicht der Spitze machen den Schaft "weic ...
- 02.03.2025, 00:35
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Ja, erstmal werd ich die mit dem Recurve schießen. Bis ich dann mal irgendwann nen "Primitivbogen" hab.
- 01.03.2025, 18:51
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Noch ne Frage zum Thema Spinemessung: Hab zum Test einen meiner 400er Carbonpfeile auf das Gerät gelegt, das hat dann 70 Pfund angezeigt. Schießen tue ich die allerdings mit nem 40 Pfunder Recurve. Selbst mit allen Spine-Korrekturen für Pfeillänge etc. komme ich bei 40 Pfund Bogenzuggewicht nicht auf ...
- 01.03.2025, 15:37
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Meine Schösslinge sind nun mehr als trocken, einen Spinemesser hab ich mir gebaut und nun solls weiter gehen. Beim Thema Gewicht der Pfeilspitze hänge ich gerade fest. Problem: Der Spine, den ich brauche, hängt auch vom Gewicht der Pfeilspitze ab. Ich will zunächst mal mit ner Feldspitze anfangen und ...
- 19.02.2025, 23:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Ich hatte hier im Forum mal ne supercoole Tabelle gesehen, wie man den Spinewert der Pfeile, der über das Zuggewicht rauskommt, in Abhängigkeit des verwendeten Bogens und anderer Parameter noch etwas anpassen soll/kann. Jetzt kann ich das DIng dummerweise nicht mehr finden. hat zufällig jemand den Li ...
- 15.02.2025, 07:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Supercool! Genau solche Quellen suche ich.Anasazi hat geschrieben: ↑11.02.2025, 19:30 Bei archery library geschaut und....
https://www.archerylibrary.com/books/ma ... xxxix.html
- 11.02.2025, 11:20
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Spine und Gewicht messen mach ich auf jeden Fall erstmal, nur von der Schaftbearbeitung her würd ich erstmal was mit Lowtech probieren wollen
- 10.02.2025, 17:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Werde dann wohl mal mit meinem Bushcraftmesser als Werkzeug starten. Zum entrinden gingen normale Steinabschläge sehr gut, die kommen auf dem Holz aber an ihre Grenzen. Also Ziel ist, einen Satz Pfeile mit ähnlichen Durchmessern vorn und hinten zu erhalten? Demnach die dickeren Schäfte so dünn wie di ...
- 09.02.2025, 08:14
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Interessant. Wurden da Artefakte gefunden? Waren die Dinger vielleicht in ner Art Primitivhobel verbaut?
- 08.02.2025, 20:12
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
So, bin nun dabei meinen ersten Satz Schösslinge zu trocknen. Die meisten sind Hasel, ein paar Schneebälle, sowohl wolliger als auch gemeiner, sind auch dabei. Durchmesser am dünnen Ende ist so 7-12mm, vorn 11-14mm. Um so dünner die Stecken um so leichter verbiegen sie sich von selbst. Nun zur Frage: ...
- 20.01.2025, 13:46
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
- Antworten: 70
- Zugriffe: 13493
Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Was haltet ihr eigentlich von Weidenschösslingen für 35-45Pfund Zuggewicht?
- 14.01.2025, 00:07
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Feuersteinspitzen machen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2675
Re: Feuersteinspitzen machen
Die meisten Knapper (die Interessierten, die Anfänger, die Geübten, die Hobbyisten und auch die Profis) findet man auf Turnieren bei den prähistorischen Europameisterschaften im Jagdwaffengebrauch - zumindest war das früher so. Sehr interessant die EM. Für 2025 konnte ich leider keine Infos finden. ...
- 12.01.2025, 18:03
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Feuersteinspitzen machen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2675
Re: Feuersteinspitzen machen
Hab als Kommentar unter einem Feuersteinbearbeitungsbuch gefunden, dass man ca. 200h üben muss, um ein vernünftiges Gefühl für das Material zu entwickeln. Das ist ja heftig. Das würde bedeuten, sich in der Freizeit 1 Jahr lang mit nichts anderem mehr zu beschäftigen. Da muss man ja seine Wohnung eige ...
- 11.01.2025, 18:43
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Feuersteinspitzen machen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2675
Re: Feuersteinspitzen machen
Danke für die vielen Rückmeldungen. Die Bücher schau ich mir mal an. Aber auf meine ursprüngliche Frage gabs leider noch keine Antwort :-) An die, die das schon gut genug können: Wieviel Üb-Zeit muss man in etwa rechnen, bis man Pfeilspitzen in der Lage ist aus dem Material zu machen? Ich hätte gern ...