Die Suche ergab 12 Treffer

von Volkersson
30.03.2025, 09:27
Forum: Ausrüstung
Thema: Handschuhe für empfindliche Finger
Antworten: 18
Zugriffe: 11611

Re: Handschuhe für empfindliche Finger

Bis 45# komme ich sehr gut ohne irgendwas an den Fingern klar, darüber hinaus benutze ich seit über 10 Jahren einen "traditionellen" Schutz, der Zeige-, Mittel- und Ringfinger schützt. Bearpaw.jpg Das Leder ist ausreichend dick und sehr haltbar. Direkt nach dem Kauf aber noch sehr steif... Tüchtig we ...
von Volkersson
23.03.2025, 14:00
Forum: Bögen
Thema: Holzbögen und Luftfeuchtigkeit
Antworten: 24
Zugriffe: 9399

Re: Holzbögen und Luftfeuchtigkeit

Was ich mich gerade mal frage... Was haben eigentlich die Bogenschützen im 13.-15. Jahrhundert gemacht? Wenn es auf dem Feldzug oder auch in der Schlacht selbst geschneit hat und es eiskalt war (Towton, St. Crispins Day, 29.03.1361), die Bögen denmnach auch ziemlich steif waren. Einfach nicht bis in ...
von Volkersson
17.03.2025, 21:04
Forum: Bögen
Thema: Holzbögen und Luftfeuchtigkeit
Antworten: 24
Zugriffe: 9399

Re: Holzbögen und Luftfeuchtigkeit

@Neumi

Einfach mal wiegen, ein- oder zweimal im Jahr. Eine super Idee!

Versiegeln, in diesem Fall mit Tungöl, meinst Du, würde einmal jährlich, als Erneuerung, reichen?
von Volkersson
17.03.2025, 21:01
Forum: Ausrüstung
Thema: Zielscheiben/Pfeilfang, Erfahrungen vs. do it yourself
Antworten: 13
Zugriffe: 5521

Re: Zielscheiben/Pfeilfang, Erfahrungen vs. do it yourself

Lieber Fatz, in diesem Fall, ist das meine Natur. Die ich liebe und hege, ebenso wie alles Natürliche außerhalb meines Anwesens. Das besagte, bröselnde Irgendwann ist noch nicht eingetreten und wenn, dann sammele ich die Krümel ich ebenso weg, wie die Fasern der Gewebesackes, Fetzen des Packbandes od ...
von Volkersson
17.03.2025, 20:42
Forum: Ausrüstung
Thema: Zielscheiben/Pfeilfang, Erfahrungen vs. do it yourself
Antworten: 13
Zugriffe: 5521

Re: Zielscheiben/Pfeilfang, Erfahrungen vs. do it yourself

Ich kann verstehen, dass der Rotschopf bei einigen negative Gefühle auslöst. Sorry, dafür. Aber bitte keine Werturteile fällen, okay? Das Teil könnte übrigens auch der eines Herren sein... O0 Dieses Ziel, ist nicht geschlechtsspezifisch ausgewählt und soll auch keine Message transportieren. Zudem kan ...
von Volkersson
17.03.2025, 18:35
Forum: Bögen
Thema: Holzbögen und Luftfeuchtigkeit
Antworten: 24
Zugriffe: 9399

Re: Holzbögen und Luftfeuchtigkeit

@fatz In diese Richtung, dachte ich auch zunächst. Aber beim Tillern in der moderat feuchten Kellerwerkstatt, war alles fein. Beim Einschießen, also raus aus dem Keller und rein in damals schwül-warme Juliluft, zerhaut's das Ding ad hoc? Dann hatte der Gute vielleicht schon Stress bei Tillern? Weil z ...
von Volkersson
17.03.2025, 18:24
Forum: Vorstellungen
Thema: Neu im Forum
Antworten: 9
Zugriffe: 7933

Re: Neu im Forum

Moinsen Northbow,

vom einem Forms-Newby zum anderen. Toll, dass Du dich in gestandenem Alter intensiv in eine neue Materie reich gefuchst hast, Stöckchen wirfst und so tolle Bögen baust.

liebe Grüße in die alte Heimat an Alster und Elbe,

Wulff
von Volkersson
17.03.2025, 18:04
Forum: Bögen
Thema: Holzbögen und Luftfeuchtigkeit
Antworten: 24
Zugriffe: 9399

Holzbögen und Luftfeuchtigkeit

Moinsen zusammen. An Eibe als Bogenholz traue ich nicht (mehr) so recht heran. Der vor Jahren erste selbst gebaute Eibenbogen, ist mir schon beim Einschießen, im Vollauszug bei 31" mit viel Getöse "um die Ohren" geflogen. Irgendwas habe ich damals übersehen oder falsch gemacht. Deswegen habe mir ei ...
von Volkersson
17.03.2025, 12:56
Forum: Ausrüstung
Thema: Zielscheiben/Pfeilfang, Erfahrungen vs. do it yourself
Antworten: 13
Zugriffe: 5521

Zielscheiben/Pfeilfang, Erfahrungen vs. do it yourself

Moinsen zusammen, ich habe in den letzten 10 Jahren einiges Geld versenkt,für industriell gefertigte Zielscheiben. Die letztendlich nie länger als 3 Monate gehalten haben, wenn meine Bögen mit höherem Zuggewicht, mittelalterlichen Pfeilspitzen (Type 10, Heavy Bodkin, Towton und Tudor Bodkin) .. ...
von Volkersson
23.02.2025, 17:53
Forum: Vorstellungen
Thema: gefiederte Grüße aus dem Märkischen
Antworten: 8
Zugriffe: 3866

Re: gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Der Ordnung halber, muss ich wohl noch etwas näher erläutern... Es ist nämlich schon wer über meine Angabe des Märkischen gestolpert und hat mich nach Märkisch-Oderland in Brandenburg verortet :D Ich lebe und werfe gefiederte Stöcken im Märkischer Kreis , Kennzeichen MK, also auch Märkisch Kongo gena ...
von Volkersson
18.02.2025, 18:26
Forum: Vorstellungen
Thema: gefiederte Grüße aus dem Märkischen
Antworten: 8
Zugriffe: 3866

Re: gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Schoen mal wieder Verstaerkung in meiner Zuggewichtsabteilung zu kriegen Yes!!! Schön, dass ich nicht nur ich so behämmert bin, mir das anzutun. Ist halt Fakt, so hohe Zuggewichte sind eher ungesund. Biegt doch solch Bogen den Menschen und nicht anders herum. Zeige-, Mittel- und Ringfinger der Z ...
von Volkersson
18.02.2025, 09:30
Forum: Vorstellungen
Thema: gefiederte Grüße aus dem Märkischen
Antworten: 8
Zugriffe: 3866

gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Hej zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Wulff Eik und schieße seit ich 8 bin mit dem Bogen. Zunächst Recurve/FITA im Verein bis 16, danach kam eine sehr lange Pause, mit anderen Interessen. Mit 35 habe ich ein Bogenbauseminar besucht und dort unter Anleitung einen ELB gefertigt. Nordmä ...

Zur erweiterten Suche