Die Suche ergab 16 Treffer
- 17.01.2005, 17:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein Holmegaard
- Antworten: 126
- Zugriffe: 22662
Holmegaard Frage
Da ich mich auch gerade mit diesem Design (erst mal nur mit dem Design, bauen kommt später ........) beschäftige, hätte ich auch ein paar Fragen: - Wie lang ist so ein Holmegaard? Wie ein "normaler" Langbogen, also ca. Größe des Schützen? - wie muß das (Läangen-) Verhältnis des breiten Teils der Wurf ...
- 24.11.2004, 14:53
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Gutes Zeug
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7138
- 22.11.2004, 11:17
- Forum: Materialien
- Thema:
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4267
RE:
Original geschrieben von neophyte Ich habe leider ausZeitmangel bisher noch keine Erfahrung mit dem Gerben sammeln können. Habe aber mittlerweile mehrere sehr schöne Felle "vorläufig haltbar" gemacht. Zu Deinem Rehfell würde ich Dir zwei Möglichkeiten anraten: 1. SOFORT eingefrieren. Un warten, bis ...
- 22.11.2004, 10:46
- Forum: Bögen
- Thema: Deutsche Bogenform?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1232
Deutsche Bogenform?
Mich würde interessieren, ob sich in der Zeit – sagen wir mal vom Früh- bis ins Spätmittelalter - typisch "deutsche" Bogenformen herausgebildet haben. Es haben sich ja auch Rüstungen, Schwerter und andere Waffen bei uns teilweise von der Form her etwas anders entwickelt. Ich weiß, man kann das geogra ...
- 10.11.2004, 08:35
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread
- Antworten: 853
- Zugriffe: 178827
Flammen Cresting
Eine sehr interessante Art, so ein "Flammen-Cresting" zu machen, wird in [url=http://]http://www.tradgang.com/lance/arrows.html[/url]
beschrieben. Ziemlich aufwendig, aber ich finde auch, daß es toll aussieht.
beschrieben. Ziemlich aufwendig, aber ich finde auch, daß es toll aussieht.
- 25.10.2004, 12:58
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread
- Antworten: 853
- Zugriffe: 178827
Neue Pfeile
Hallo, ich habe für die Bemalung meiner neuen Pfeile mal 'was Neues ausprobiert, die bei "stickbow.com" beschriebene Marmorierungstechnik. Da ging wie folgt: - Pfeile normal schleifen, grundieren, crowndip (hier mit weißer Farbe, die marble Farben leuchten dann später besser). - vollen Eimer Wasser b ...
- 25.10.2004, 12:32
- Forum: Bögen
- Thema: Endlich isser da!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1485
Endlich isser da!
Nach vier Monaten Wartezeit kann ich nun endlich mit meinem neuen Lieblingsspielzeug schießen. Vielleicht interessiert den einen oder anderen ein Erfahrungsbericht über meinen neuen Grozer THR laminierten Türkenbogen. Es hat so lange gedauert, weil ich ein paar Verschönerungen haben wollte, Ho ...
- 22.10.2004, 08:14
- Forum: Bögen
- Thema: Assyrian Bogen von Grozer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2857
Grozer Bögen
Hallo zusammen, ich habe seit gestern einen THR laminierten Türkenbogen. Sehr sauber verarbeitet und wunderschön bemalt (ich stell mal am Wochenende ein Bild rein). Durch seine Größe sieht er aus wie ein Spielzeug, ist er aber mit 49 lbs. @ 28" wohl eher nicht. Auf jeden Fall schmeißt er meine 550 gr ...
- 21.10.2004, 12:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holz für Bogenbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2192
Robinie
Hallo FC'ler mein Bruder ist Forstmann und hat bei seiner Wald-Inventur ein paar wunderschöne Exemplare von Robinia pseudoacacia entdeckt. Da ich nichts falsch machen will (schon am Anfang), habe ich mal alle Threads zum Thema Selfbow und Robinie durchforstet. Ich rekapituliere: - Stammdurchmesser ...
- 21.10.2004, 09:34
- Forum: Vermischtes
- Thema: was macht ihr eigentlich beruflich???
- Antworten: 269
- Zugriffe: 49865
Toller Thread!
Das ist ja ein total interessanter Thread, dann will ich auch mal. Studiert habe ich Landwirtschaft - obwohl ich aus einer Forstleute-Familie komme. Meinen Doc habe ich dann allerdings in Forstbodenkunde gemacht. Jedoch hat es mich ganz woanders hin verschlagen (einheiraten in einen großen Bauernhof ...
- 12.10.2004, 17:05
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Namen - nichts als Schall und Rauch?
- Antworten: 423
- Zugriffe: 82885
Mein botanischer Name
Mein Nickname ist eigentlich nur die botanische Bezeichnung meines Familiennamens, und der ist Grüneklee. Ganz schön ausgefallener Name, nur in Göttingen Wehnde gibt es eine ganze Menge davon. Seit ich in einer Botanik Prüfung ganz viele davon erfolgreich bestimmt habe, gefiel mir der Trifolium halt ...
- 25.08.2004, 16:30
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread
- Antworten: 853
- Zugriffe: 178827
RE: eindeutig....
Original geschrieben von ravenheart ... Modell "Wespe", hihi.... :D Fliegt und sticht.... Rabe (Aber mal so für alle Modelle: so weit man erkennen kann, sauber gearbeitet! Prima!) Ok, mit dem "bunt" ist halt Geschmackssache - aber verloren habe ich noch keinen.... Ich kann auch nicht bunt, aber ich ...
- 25.08.2004, 14:47
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread
- Antworten: 853
- Zugriffe: 178827
RE: hehe, schön bunt!
Original geschrieben von ravenheart Is das die Reminiszenz an die Jugendzeiten, als im Köcher ein wildes Sammelsurium Standard war? :D :D :D Rabe >grins< jetzt hast Du mich ertappt. Ich war so mitten drin im Schaffen und hatte auf einmal soooo viele Ideeen (Aber ich habe von jeder Serie 6 Stück) ...
- 25.08.2004, 13:52
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread
- Antworten: 853
- Zugriffe: 178827
Meine Neuen
Ich hatte im Urlaub etwas Gelegenheit, mich nach langer Zeit wieder in den Pfeilebau zu vertiefen. Hier sind meine Neuen: - Material: Helmlock (bezogen über Breier) - Länge: 29" Spine: 55 lbs, Stärke: 11/32 - Beize: Clou Wasserbeize - Crown Dip: zweifarbig - Cresting: mit einer langsamen Bo ...
- 02.07.2004, 11:35
- Forum: Vermischtes
- Thema: Gruss von einem neuen Mitglied
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1360
Vielen Dank!
Das war ja ein überwältigend netter Empfang! Vielen Dank! Ich werde es - wie geraten- langsam angehen lassen. Aber auf meinen Grozer Türken freue ich mich trotzdem, mit ein wenig Bauchgrummeln natürlich, ob das schon geht mit den 50lbs... Aber mit ein bißchen Übung jeden Tag wird das wohl klappen. Mi ...