Die Suche ergab 50 Treffer

von Holza
22.08.2011, 16:10
Forum: Bogenbau
Thema: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende

Ist Hartholz wie z.Bsp: Buche geeignet? Bin momentan am rumgrübeln ob ich sowas o.ä. zuhause herumliegen habe. Hauptsächlich aber nur Geweihe von Reh-, Hirsch- und Damwild.
von Holza
22.08.2011, 14:31
Forum: Bogenbau
Thema: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende

Hmm...das müsste ich hinkriegen. Hab ne große Werkstatt zu Hause. Bin ein Jäger - wär denn auch Hirsch- bzw. Rehgeweih als Material geeignet oder gibt es spezielle Horntypen?

Danke für die detaillierte Beschreibung und die raschen Antworten!
von Holza
22.08.2011, 13:57
Forum: Bogenbau
Thema: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Re: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende

Osttirol - Österreich ;)
Danke für die schnelle Antwort, woher bekommt man so ein Overlay. Ist die Reparatur für einen Anfänger überhaupt machbar?
von Holza
22.08.2011, 13:37
Forum: Bogenbau
Thema: Reparatur: Sehnennocke am Bogenende
Antworten: 13
Zugriffe: 1891

Reparatur: Sehnennocke am Bogenende

Hi Leute, habe meinen Bogen seit längerer Zeit wieder "ausgegraben" und wieder ein paar Schüsse getätigt als mir beim Entspannen aufgefallen ist, dass die Sehne auf einer Seite sich nicht leicht aus der Bogennocke (ich bin mir nicht sicher was die offizielle Bezeichnung ist) herausging und bemerkte d ...
von Holza
07.03.2005, 15:49
Forum: Pfeilbau
Thema: 23/64 Spitzer
Antworten: 7
Zugriffe: 1463

Danke! Auf das wollte ich hinaus.
Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, wäre ich euch sehr dankbar.

Ps.: Ich dachte eben, dass der Winkel unterschiedlicher ist...

thx
h.
von Holza
07.03.2005, 15:09
Forum: Pfeilbau
Thema: 23/64 Spitzer
Antworten: 7
Zugriffe: 1463

23/64 Spitzer

Hi Leute! Hab mir, wie ich angefangen habe Pfeile zu bauen, einen 23/64 - Spitzer für die Konen von Nock- und Spitze gekauft. Leider schieße ich mittlerweile aussschließlich 11/32 Schäfte... Da ich für den Frühling mir wieder mal Materialien für ca. 30 Pfeile bestellt habe, möchte ich euch fragen ob ...
von Holza
05.03.2005, 19:38
Forum: Bögen
Thema: Wie oft Sehne wechseln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2537

Das wäre wirklich toll. Danke!
Wenn ich noch weitere Fragen hab, lasse ich es euch wissen!

thx
h.
von Holza
05.03.2005, 19:28
Forum: Bögen
Thema: Wie oft Sehne wechseln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2537

Wie kann man denn "seine eigene" Nockpunkthöhe herausfinden?

Eigentlich habe ich relative gute Kenntnisse über das Bogenschießen, aber mit Sehnen habe ich mich NOCH nie beschäftigt ;-P

cya
h.
von Holza
05.03.2005, 17:27
Forum: Bögen
Thema: Wie oft Sehne wechseln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2537

So, jetzt würde mich noch gern interessieren wie das bei einer Bestellung ausschaut. Wie ist denn die Sehnenlänge genau definiert? (incl. der Öhrchen oder ohne??) Ist bei einem Kauf ( z.Bsp.Bodnik - online) der Nockpunktbegrenzring in der Mitte der Sehne ( mir fällt das Fremdwort nicht ein...) schon ...
von Holza
05.03.2005, 16:21
Forum: Bögen
Thema: Wie oft Sehne wechseln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2537

Danke!
von Holza
05.03.2005, 15:41
Forum: Bögen
Thema: Wie oft Sehne wechseln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2537

Wie oft Sehne wechseln?

Hallo erstmal,
wollte die Profis mal Fragen wie oft man den seine Sehne wechseln sollte?

Woran erkennt man, dass eine Sehne zu alt ist?

Wär nett, wenn ihr mir helfen könntet!

Danke im Voraus,
cya
h.
von Holza
28.02.2005, 18:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn
Antworten: 20
Zugriffe: 3662

So nochmal zum zusammenfassen:

Wenn ich z.Bsp.: eine gerade Klammer habe "martin befiederungsgerät", und gewundene (rechts) Federn habe, macht das nichts aus. Oder?


cya
h.
von Holza
06.09.2003, 11:58
Forum: Materialien
Thema: eberesche
Antworten: 79
Zugriffe: 13924

Ich meld mich auch wieder mal. (Modem kaputt, jetzt Notebook gekauft!) In unsrem Garten stehen 5! Große Eberesche Bäume. ( Bei uns sagt man "Vouglbeerbama") Woran erkenne ich den Drehwuchs? Hab schon ein Paar 2 Meter lange Gerade Äste (dick) gesehen. Kann ich die einfach abschneiden oder wird da ...
von Holza
20.05.2003, 17:59
Forum: Materialien
Thema: Pfeilholz - was gibt es?
Antworten: 32
Zugriffe: 6313

Pfeilholz - was gibt es?

Wegen der Birke, sie ist eigentlich ein ausgezeichnetes Pfeilholz. Von der Stabilität her zumindest. Das Problem ist : Wenn der Pfeil im Frühling noch gut schiesst kann er im Winter wieder schlecht fliegen. Nicht seht Wetterfest also.
von Holza
22.04.2003, 09:15
Forum: Vermischtes
Thema: HAPPY BURZELDAG, MEISTERLEIN!!!!
Antworten: 34
Zugriffe: 5292

HAPPY BURZELDAG, MEISTERLEIN!!!!

In Österreich (Tirol) sagen wir:

"Ols Güte zen Burzeltog und Sibsg Johr gehn nou!!!"

Pelu verstehts vielleicht...

Zur erweiterten Suche