Die Suche ergab 144 Treffer
- 11.06.2005, 21:07
- Forum: Materialien
- Thema: Graugansfedern - Woher nehmen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3572
azra, hör auf mich zu ärgern :D oder ich kitzel dich bis du brüllst ;-) vielen dank für all eure hilfreichen ratschläge... tja. für meine künstlich gebarrelten truthahnfedern voller länge hab ich glaub ich für 120 stück so 65 euro bezahlt... ich find zwar, das 85 euro schon happig ist - auf der ander ...
- 08.06.2005, 22:00
- Forum: Materialien
- Thema: Graugansfedern - Woher nehmen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3572
Graugansfedern - Woher nehmen?
pax vobiscum, waffenbrüder! ich suche verzweifelt nach einem anbieter, der graugansfedern verkauft... hab im ganzen netz keinen finden können - da ich relativ faul bin, wäre es natürlich super, wenn die guten stücke schon plan geschliffen wären - im notfall mache ich sie natürlich auch gern selbst :D ...
- 07.06.2005, 11:51
- Forum: Vermischtes
- Thema: Speer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4073
RE:
Original geschrieben von Filnek der trick an der biegsamkeit war ja nicht nur, dass die dinger nicht zurückgeworfen werden konnten, sondern auch, dass die gegnerischen schilde ineinander verhakten und nicht ohne großen aufwand wieder voneinander zu trennen waren. Filnek hach, ich liebe es, mich s ...
- 07.06.2005, 02:01
- Forum: Vermischtes
- Thema: Speer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4073
- 04.06.2005, 21:13
- Forum: Vermischtes
- Thema: Speer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4073
tja, soweit ich das behalten hab, würde ich sagen, dass vermutlich sehr weich geglühtes, gerade mal klein-finger-dickes eisen dafür verwendet wurde. der trick an der biegsamkeit war ja nicht nur, dass die dinger nicht zurückgeworfen werden konnten, sondern auch, dass die gegnerischen schilde ine ...
- 02.06.2005, 21:39
- Forum: Vermischtes
- Thema: Speer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4073
das mit den gewichten ist kein problem. geh einfach im internet in einen professionellen angelshop - die haben da bleikugeln mit bis zu 10 kilo gewicht. für deine zwecke sollten allerdings schon 3 ausreichen. die dinger kosten irgendwas zwischen 15-25€. wollte mir so eins für meinen mini-tribok kau ...
- 02.06.2005, 12:16
- Forum: Vermischtes
- Thema: Speer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4073
hey azra! filnek hat mal wieder die lösung für dich. guck doch einfach mal in den gelben seiten nach drechslereien. dann lässt du dir nen schaft anfertigen - wie gesagt, am besten aus esche - eiche hat zwar ein höheres gewicht, dafür aber auch eine größere durchschlagskraft - wird dadurch beim flug a ...
- 22.05.2005, 03:17
- Forum: Vermischtes
- Thema: Blasebalg für eine Esse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2456
Blasebalg für eine Esse
pax vobiscum, brüder! hab gerade einem freund von www.forum.kettenhemd.net eine bauanleitung für einen esse-blasebalg geschickt, nach der ich meinen eigenen gebaut hab... ist vielleicht ganz interessant - ich stells mal rein für alle interessierten :D pax vobiscum, frater! beim blasebalg-bau ist kr ...
- 16.05.2005, 16:15
- Forum: Vermischtes
- Thema: Salpeter-Pilz?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3253
Salpeter-Pilz?
pax vobiscum, waffenbrüder! ich war neulich zum ersten mal auf einer MA-veranstaltung - auf dem Flachsmarkt auf burg linn (ist ja quasi bei mir um die ecke). dort hab ich unter dem vielen ramsch, der leider dort aus kommerziellen gründen angeboten werden muss, ein wirklich schönes stück entdeckt, da ...
- 26.04.2005, 17:37
- Forum: Pfeilbau
- Thema: das große "A" - oder: wie stelle ich pfeile des hochmittelalters authentisch her?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5151
- 25.04.2005, 19:03
- Forum: Pfeilbau
- Thema: das große "A" - oder: wie stelle ich pfeile des hochmittelalters authentisch her?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5151
hm... hennings rechter unterarm sieht aus, als hätte man ein halbes dutzend fleischwürste drangeknotet... allerdings sind das muskeln... naja. das zeug ist also sauhart, was? und was haben alle kristallinen, harten stoffe gemein? sie sind spröde, richtig. wenn ich jetzt also mir die kordel auf me ...
- 24.04.2005, 15:22
- Forum: Pfeilbau
- Thema: das große "A" - oder: wie stelle ich pfeile des hochmittelalters authentisch her?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5151
@horse @bogi tausend dank, ihr beiden! hm... also, so eine puksäge hab ich - mit metallsägeblatt... bogi, welchen durchmesser hat denn die sägekordel? ich benutz ja sowas ähnliches - nur eben für eine laubsäge. trotzdem kauf ich mir dann so ein "blatt" für meine puk... ich hab mal überlegt... ihr ken ...
- 22.04.2005, 20:42
- Forum: Pfeilbau
- Thema: das große "A" - oder: wie stelle ich pfeile des hochmittelalters authentisch her?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5151
- 21.04.2005, 23:24
- Forum: Vermischtes
- Thema: hiermit eröffne ich...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5078
- 21.04.2005, 23:21
- Forum: Pfeilbau
- Thema: das große "A" - oder: wie stelle ich pfeile des hochmittelalters authentisch her?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5151
hey azra, die dinger aus dem baumarkt kenn ich nur zu gut... aus den vierkantbalken bau ich meine miniaturbelagerungsgeräte (also aus 12mm-balken) - und ich sag dir eins. nimm dir aus der abteilung für treppenleisten ne robuste messingleiste mit - die kannst du zum abgleichen mit den schäften be ...