Die Suche ergab 1504 Treffer

von mbf
04.12.2024, 15:41
Forum: Bögen
Thema: Pfeil streift auf dem Shelf
Antworten: 2
Zugriffe: 1505

Re: Pfeil streift auf dem Shelf

Probier mal, den Nockpunkt minimal höher zu legen. Lass dabei jemanden von hinten auf den Pfeilflug schauen. Ggf. Rohschaft zusätzlich nutzen.
von mbf
12.11.2024, 20:57
Forum: Pfeilbau
Thema: Leuchtnocken in Holzpfeilen? .... !
Antworten: 15
Zugriffe: 3738

Re: Leuchtnocken in Holzpfeilen? .... !

Super Lösung. Mit Leuchtnocken habe ich auch schon geschossen (Carbonstecken), aber wenn das jetzt auch mit Holz so gut klappt, ist das eine spannende Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten!
von mbf
21.05.2024, 18:04
Forum: Materialien
Thema: Welches wickelgarn
Antworten: 11
Zugriffe: 4119

Re: Welches wickelgarn

Das mit den exakten Empfehlungen wird übertrieben. Es tut in erster Näherung jedes Garn, das als Garn für Mittelwicklungen vertrieben wird. Fürs Handling sollte es ein geflochtenes Garn sein, kein gedrilltes. Vorteilhaft ist, wenn es es am Ende eine relativ glatte Oberfläche ergibt, sowas wie Brow ...
von mbf
31.01.2024, 13:21
Forum: Technik
Thema: Pfeile gehen viel zu hoch
Antworten: 40
Zugriffe: 16701

Re: Pfeile gehen viel zu hoch

OK, dann mal das volle Programm. ;-) Hallöle. Seit ein paar Wochen hab ich jetzt auch nen Bogen, und ein Problem, wofür ich noch keine Lösung so richtig hab: Woher hast Du den Bogen, wie wurde er auf Dich angepasst? Wie wurden die Pfeile ausgewählt? Ich schiesse permanent deutlich zu hoch. Woran mac ...
von mbf
21.10.2023, 15:05
Forum: Funny
Thema: Bogen bei ebay
Antworten: 932
Zugriffe: 259542

Re: Bogen bei ebay

Nicht zu vergessen der Schnäppchenpreis für den Versand.
von mbf
16.08.2023, 20:05
Forum: Vermischtes
Thema: Alles Gute zum runden Geburtstag, mbf
Antworten: 3
Zugriffe: 749

Re: Alles Gute zum runden Geburtstag, mbf

Ui, vielen lieben Dank für die Grüße, auch (oder gerade?) wenn ich mich hier eher rar gemacht habe. :D

Liegt aber nicht am Forum. ;)
von mbf
22.04.2023, 20:27
Forum: Vermischtes
Thema: Koreanische Zeitlupenvideos
Antworten: 13
Zugriffe: 1960

Re: Koreanische Zeitlupenvideos

Argh... man sollte genau lesen... ja, klar, Danke. Dann passt alles.
von mbf
22.04.2023, 11:00
Forum: Vermischtes
Thema: Koreanische Zeitlupenvideos
Antworten: 13
Zugriffe: 1960

Re: Koreanische Zeitlupenvideos

Ja, da muss man schon genau hinschauen und interpretieren. Die Beschleunigungszeit (=Sehnenkontakt) bei einem "olympischen" Recurvebogen (da habe ich Daten) liegt typischerweise im Bereich von 15 ms oder leicht drunter, das müsste hier größenordnungsmäßig auch hinkommen. Mit extrem leichten Pfeilen i ...
von mbf
07.04.2023, 13:11
Forum: Bogenbau
Thema: Elektroniker an Bord?
Antworten: 16
Zugriffe: 2297

Re: Elektroniker an Bord?

Kemoauc hat geschrieben: 03.04.2023, 21:00 Ich hätte da noch Originalverpackt 40x 2N3055. ;D
Als LCD-Display-Ansteuerung vielleicht ein wenig überdimensioniert. ;D
von mbf
27.12.2022, 09:29
Forum: Vermischtes
Thema: Seminarfacharbeit über die Effiziens von selbstgebauten Rattanbögen
Antworten: 18
Zugriffe: 2574

Re: Seminarfacharbeit über die Effiziens von selbstgebauten Rattanbögen

Wenn man wirklich gespeicherte Energie mit der Energie am Ziel ins Verhältniss setzen will muss man dann so Faktoren wie : Federform, Rotationsgeschwindigkeit des Pfeils,Luftdruck, Luftwiderstand, Flugkurve usw. usw. mit in betracht ziehen. Da reicht eine Seminarfacharbeit nicht. Wäre aber mal was f ...
von mbf
25.02.2022, 21:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Einige allgemeine Fragen zu Pfeilschäften.
Antworten: 8
Zugriffe: 2502

Re: Einige allgemeine Fragen zu Pfeilschäften.

2. Welcher ALU Schaft ist biegesteifer? a) 2512 x7 b) 2512 xx75 Ich habs anhand alter Easton-Kataloge mal nachvollzogen. Den 2512er gabs es wohl nur als x7/xx78er Legierung. Insofern ist die Frage hier beantwortet. Aber bei Schäften, die es in beiden Legierungen gab, wird der gleiche Spine ...
von mbf
25.02.2022, 15:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Einige allgemeine Fragen zu Pfeilschäften.
Antworten: 8
Zugriffe: 2502

Re: Einige allgemeine Fragen zu Pfeilschäften.

Damit sich Pfeile sauber aus dem Bogen schlängeln, brauchen sie ein passendes Biegeverhalten. Das ist nicht Materialabhängig. Somit sind Alupfeile, Carbonpfeile und so weiter idealerweise im Verhalten gleich, wenn sie für den selben Bogen genutzt werden. Jein... andersrum formuliert: bei un ...
von mbf
25.02.2022, 15:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Einige allgemeine Fragen zu Pfeilschäften.
Antworten: 8
Zugriffe: 2502

Re: Einige allgemeine Fragen zu Pfeilschäften.

Der Unterschied der Legierungen wird sich nur in einer Nachkommastelle was geben.
von mbf
24.02.2022, 20:38
Forum: Pfeilbau
Thema: Ich suche ALU Pfeilschäfte 2512
Antworten: 21
Zugriffe: 3955

Re: Ich suche ALU Pfeilschäfte 2512

Geht deshalb nicht: Aus Klassenvorschrift: F.3 MAST F.3.1 MATERIALS (a) The spar (excluding its fittings and any corrector weights) shall be aluminium alloy of 2024, 5754, 6005, 6060, 6061, 6063, 6082 or 7075 grade, including all subgrades denoted by suffix letter and all temper variants, or wood ...
von mbf
10.12.2021, 11:03
Forum: Materialien
Thema: Aceton - Verdünnung
Antworten: 31
Zugriffe: 13920

Re: Aceton - Verdünnung

Etwas milder, angenehmer in der Handhabung aber auch ausreichend ist Isopropanol.

Zur erweiterten Suche