Hi,
es gibt zwar speziellen Lederkleber, aber ob das Ergebnis bei einem Handschuh gut sein wird, wage ich zu bezweifeln ?
Wie wäre es denn mit nähen ?
Die Suche ergab 286 Treffer
- 15.06.2009, 14:45
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: leder für schießhandschuh
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2967
- 27.03.2009, 08:07
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Mittelalter-lasierungen !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7189
Re: Mittelalter-lasierungen !
Arcus hat natürlich recht was das Leinöl angeht, nur bin ich mir nicht sicher das alltägliche Gefäße auf diese Weise behandelt wurden. Schau mal bei Google oder Wikipedia unter "Daubenschalen", diese sind bis in das Spätmittelalter hinein die Schüsselen des kleinen Mannes. Wenn man so will ein Wegwer ...
- 25.03.2009, 11:21
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Stoffe für Gewandung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13456
Re: Stoffe für Gewandung
Hallo,
Wollstoff bzw. Jörg Fraske hat in der Regel gute Stoffe.
Wenn es sehr "a" werden soll dann lass Dich am besten von www.shop.villicus.de beraten.
Wollstoff bzw. Jörg Fraske hat in der Regel gute Stoffe.
Wenn es sehr "a" werden soll dann lass Dich am besten von www.shop.villicus.de beraten.
- 07.03.2008, 10:51
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile z.Zt d. 13. bis 14 Jh.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5111
Re: Pfeile z.Zt d. 13. bis 14 Jh.
@ Heiner
1. Ja das Buch meine ich
2. Natürlich Waterford, mann sollte kein Radio hören beim posten :-)
Aber das Buch was Du meinst habe ich nicht. Ich habe das aus einem Fachartikel ( englisch ) aber den hab ich auch nur als Kopie vorliegen.
ich müßte mal nachsehen wie der Verfasser heißt
1. Ja das Buch meine ich
2. Natürlich Waterford, mann sollte kein Radio hören beim posten :-)
Aber das Buch was Du meinst habe ich nicht. Ich habe das aus einem Fachartikel ( englisch ) aber den hab ich auch nur als Kopie vorliegen.
ich müßte mal nachsehen wie der Verfasser heißt
- 07.03.2008, 08:47
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile z.Zt d. 13. bis 14 Jh.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5111
Re: Pfeile z.Zt d. 13. bis 14 Jh.
Tag, Pfeile aus dem Hochmittelalter gibt es in Fragmenten in den "Holzfunden aus Schleswig" und im Kolloqium der "Lübecker Stadtarchäologie." Beide Pfeile waren, sofern ich mich richtig erinnere aus Tanne. Dann gibt es noch Fragmente des 13 Jhd. in Ausgrabungen aus Waterfront ( England ) Reste von F ...
- 05.03.2008, 09:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Weiterer Bogenbauer gesucht
- Antworten: -1
- Zugriffe: 709
Weiterer Bogenbauer gesucht
Hallo zusammen, nachdem wir hier bereits einen sehr netten Bogenbauer gefunden haben, suchen wir noch weitere. Wir haben dieses Jahr unseren Online Shop für qualtitativ hochwertige Waren für Reeanctor eröffnet und die Nachfrage nach authentischen Bögen ist sehr hoch. Wer also Lust hat, sich an aut ...
- 26.02.2007, 07:48
- Forum: Webseite
- Thema: Langbogen von Achim Stegmeyer für Florian - Ende 4.3. 24:00
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7276
- 23.02.2007, 12:36
- Forum: Webseite
- Thema: Langbogen von Achim Stegmeyer für Florian - Ende 4.3. 24:00
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7276
Langbogen
Na da sagen wir doch mal
200 Euro
200 Euro
- 05.01.2007, 07:58
- Forum: Bögen
- Thema: Alte Historische Bogenform (hochmittelalter)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1624
Buchtip
Moin, schau mal hier http://www.amazon.de/Merowingerzeit-Quellenkunde-Rekonstruktion-fr%C3%BChmittelalterlichen-Bogenschie%C3%9Fens/dp/3935616090/sr=8-1/qid=1167980501/ref=sr_1_1/028-5999017-2377315?ie=UTF8&s=books Das ist zwar Frühmittelalter, aber HMA Bögen udn Pfeile ist seit langen bei den R ...
- 13.12.2006, 10:58
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Suche Korbmacher und Fassmacher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1112
Suche Korbmacher und Fassmacher
Hallo zusammen,
hat jemand die Adresse eines Korbflechters. Der Köcher, Kiepen und Tragekörbe macht und das ganze aus Weide ?
Telephonnummer oder Internetseite wären super.
Dann suche ich auch noch einen Böttcher, der Fässer mit Weidenbindung herstellen kann
hat jemand die Adresse eines Korbflechters. Der Köcher, Kiepen und Tragekörbe macht und das ganze aus Weide ?
Telephonnummer oder Internetseite wären super.
Dann suche ich auch noch einen Böttcher, der Fässer mit Weidenbindung herstellen kann
- 10.10.2006, 16:36
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Luttrell Pfeilnocken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1801
Luttrell Pfeilnocken
Tag Leuts hat jemand von euch schon mal Pfeilnocken wie auf diesem Bild gemacht ? http://ec1.images-amazon.com/images/P/0750943912.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V63562466_.jpg Mich würde interessiern ob Ihr die separat angesetzt habt, oder direkt aus dem Schaft gearbeitet ? Oder kennt vielleicht jemad einen ...
- 28.07.2006, 13:55
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: "Der Bogenschütze" von B. Cornwell
- Antworten: 38
- Zugriffe: 17208
Noch ein Buch
Hier noch ein Buchtip der rechthaberischen, verbissenen "Pro" Mittelalterfraktion.
Rungholts Ehre ein Kriminalroman in der Zeit des späten 14 Jhd. in Norddeutschland.
Der Roman ist spannend, sehr gut recherchiert und viele kleine Dinge kann man sich sogar heute noch ansehen.
Rungholts Ehre ein Kriminalroman in der Zeit des späten 14 Jhd. in Norddeutschland.
Der Roman ist spannend, sehr gut recherchiert und viele kleine Dinge kann man sich sogar heute noch ansehen.
- 10.07.2006, 08:30
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Schwert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3837
Noch eine Adresse
Eine gute Adresse soll
www.seelenschmiede.de sein
Der Schmied hat einen sehr guten Ruf. ich habe allerdings nur Rüstungen von Ihm, die sind allerdings sehr anständig
www.seelenschmiede.de sein
Der Schmied hat einen sehr guten Ruf. ich habe allerdings nur Rüstungen von Ihm, die sind allerdings sehr anständig
- 22.06.2006, 09:38
- Forum: Armbrust
- Thema: Stahl vs. Hornbogen im 14 Jhd.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2646
Das Buch
hab ich mal bei Amazon bestellt. Der Trend zum Zweitbuch hält ja an.
Danke für den Tip :anbet

Danke für den Tip :anbet
- 21.06.2006, 11:52
- Forum: Armbrust
- Thema: Stahl vs. Hornbogen im 14 Jhd.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2646
Stahl vs. Hornbogen im 14 Jhd.
Hallo zusammen, ich lese mich gerade etwas ein zum Thema :Armbrüste im 14 Jhd. Ohne nähere Angabe von Fund oder Quelle wird immer wiedergesagt, daß im 14 Jhd, der Stahlbogen den Hornbogen ersetzt hat. Weiß das jemand etwas genaueres ? Vielleicht sogar einen Fund oder gib es da ein klassisches Fac ...