Diese Art von Buildbattles müßten wir hier öfters haben.
Ich habe gerade eine Jux-Idee die ich Mal ausprobieren werde.
Die Suche ergab 21 Treffer
- 27.11.2009, 19:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Taschengeld Bogenbautunier
- Antworten: 233
- Zugriffe: 39169
- 08.09.2009, 08:44
- Forum: Kyudo Bogenbau
- Thema: Rundholz Yumi aus Hasel - Echtzeitbuildalong
- Antworten: 57
- Zugriffe: 60385
Re: Rundholz Yumi aus Hasel - Echtzeitbuildalong
Die Evolution des Yumi ging vom einfachen Holzbogen zum Bogen mit Backing, zum Bogen mit Facing und Backing und schließlich zum Bogen mit mehreren Innenteilen, Backing und Facing. Und obendrein will ich sie auf links schießen! Super, ich bastle mir bald auch eine. Da wird bestimmt einer sauer wenn i ...
- 01.09.2009, 21:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hillstyle Bogen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3145
Re: Hillstyle Bogen
Also, da zieh ich meinen Hut, saubere Arbeit, bin Neugierig nach den Werten wie Auszug uzw.
Der kann gleich mit in den Wettbewerb für den Bogen des Monats
Der kann gleich mit in den Wettbewerb für den Bogen des Monats
- 25.08.2009, 16:07
- Forum: Technik
- Thema: Pfeil auf einem halben Rohr :)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5413
Re: Pfeil auf einem halben Rohr :)
Danke für die Super Antwort. Ich interessiere mich schon lange für Flight schiessen, vieeleicht gibt es irgendwo in Deutschland einen Wettkampf daf"r? Wäre schön wenn jemand so etwas vorher melden würde, oder hat einer Lust mal so was zu veranstalten?? ich glaub nicht das viele es über 600 Meter scha ...
- 19.08.2009, 22:44
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Bogentransport auf Fahrrad
- Antworten: 64
- Zugriffe: 27289
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Mit Radfahren muß immer wieder der NIederlander ran, oder! Was für ein Bogen schießt du? Ansonsten egal. Reiterbogen, in einer Hülle, Webeleinsteck unten knoten, Bogen über den Rücken, Seil vorne lang und oben mit Webeleinsteck oder ähnliches über den Schulter festknoten, . Rucksack kann dann auch no ...
- 05.08.2009, 21:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Rettet den Eschenbogen meines Sohnes!!!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3384
Re: Rettet den Eschenbogen meines Sohnes!!!
Ick würd sagen, mach ihm einen neuen, Esche lohnt sich ohnehin nicht wenn der Bube gruoßer wird.
Ansonsten Sehnen wie bekannt bei Straußensehnen.de. Oder Schlangenhaut sieht für Sohnemann bestimmt Klasse aus, oder etwas stoff vom Stoffmarkt.
Viel Erfolg.
Ansonsten Sehnen wie bekannt bei Straußensehnen.de. Oder Schlangenhaut sieht für Sohnemann bestimmt Klasse aus, oder etwas stoff vom Stoffmarkt.
Viel Erfolg.
- 09.08.2007, 14:25
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Mittelwicklung schützen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4039
Re: Mittelwicklung schützen
Klingt als ob die Sehne zu dick ist. Statt die Pfeilnocken an zu passen, würde ich empfehlen eine neue zu machen, aus B50 Dacron, die Mittelwicklung met den normalen Zwirn.
Dann hast du nie mehr Porbleme damit und kannst ab dann jeden Standart-Pfeil benutzen.
Dann hast du nie mehr Porbleme damit und kannst ab dann jeden Standart-Pfeil benutzen.
- 07.05.2007, 17:57
- Forum: Pfeile
- Thema: Flu-Flu Schußweite
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3373
Re: Flu-Flu Schußweite
Pope stimmt recht gut mit meinem 50 pfund bogen. Soweit ich weiss dienten die Dinger ja auch dazu ab zu bremsen wenn mann Vögel aus einen Baum schiest und die Wietfluchdistanz verkürzen will z.B wenn man bem Clout öfters überschiesst. Ich habe mit einige Klobürste geklebt mit eine Linke Feder und que ...
- 07.05.2007, 17:47
- Forum: Pfeile
- Thema: links oder rechts Drall
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6537
Re: links oder rechts Drall
Ich habe da mehrere Feder wo beide Hälften irgendwie zu verwenden wären. Als wo ich Linke und Rechte feder habe, die spleise und damit 4 unterschiedliche Feder hab, wenn mann die Krümmung und die ausere ölschicht beachtet. Eines, ist alles schon vielmals untersucht worden. Wichtigste ist, mann nimmt ...
- 30.12.2006, 22:18
- Forum: Vermischtes
- Thema: Dschingis Kahn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 616
Mongole auf Arte
Nee, leider nicht. Ich hab warscheinlich gerade Ray Mears bei den Mongolen auf Discovery geschaut.
Wie hieß die Sendung (vielleicht zeigt Arte es ja nochmal) und wie war die Methode, Im Sitzen mit ne Spannschnur um Mittel wie ich schon Mal beschrieb oder nicht?
Erzähl...
Wie hieß die Sendung (vielleicht zeigt Arte es ja nochmal) und wie war die Methode, Im Sitzen mit ne Spannschnur um Mittel wie ich schon Mal beschrieb oder nicht?
Erzähl...
- 24.09.2006, 09:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Knochenspitze herstellen.... ??
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4880
Historisches?
Befor jetzt alle anfangen Hornspitze auf Härte mit andere Materialien in Vergleich zu testen, wollt ich noch eines vorgeben. Korrigiert mir bitte wenn etwas nicht daran stimmt. Historisch konnten auch nicht alle richtige Bodkins leisten und wurden neben den Stahlspitzen zur gleichen Zeit öfters auch ...
- 16.09.2006, 01:05
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterbogen aus Damast
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7081
Damastbogen aus Indien
ich habe einen Damastbogen. Diese Bögen sind mit Gold belegt.Angeblich ist er 27 Pfund. Diese Bögen wurden in Indien benutzt vom 15. Jahrhundert bis angeblich 1907 am Indischen Hofe. Laut Koppedraier wurden die Bögen sowohl mit als ohne Daumenring geschoßen. In " Bows of the World' steht ein gutes Ph ...
- 16.09.2006, 00:57
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterbogen aus Damast
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7081
Damastbogen aus Indien
Hallo, Ich habe einen wunderschönen Damastbogen. Ich werde mal sehen das ich ein Photo downloade. Diese Bögen wurden in Indien benutzt vom 15. Jht bis angeblich 1907 am Indischem Hofe. Komisch an diese Bögen ist das sie aus 2 Teile besteht. In der Mitte dreht man die beide Wurfarme ineinander mit ei ...
- 10.09.2006, 23:21
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Nomadentreffen im Bisonpark 30.09/01.10.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6410
1. Reiterbogentreffen Niederlande
Am 8. Oktober gibt es in den Niederlanden, in Dongen, unweit der Grenze, zum ersten Mal einen Tag für Reiterbogenfanaten und Interessenten. Für diejenigen die keinen Reiterbogen haben, es gibt evt auch Leihbögen. Teilnahmegebühr inklusive Ungarische Mahlzeit € 30,--. Nicht mitschiessen € 21 für den T ...
- 10.09.2006, 22:49
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Osmanenbogen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5722
Türke oder Mongole
Schöner Bogen, aber meines Erachtens kein Türke. Ich schieße mit der Kassai-Anfertigung dieses Bogens, den Wolff 3, und wie man sehen kann hat dieser Bogen die Mongolische Brücke, wo die Sehne oben aufliegt, wie meiner. Bei einem Türkische Bogen laut " Turkish archery and the composite Bow (Paul Klop ...