Hallo Leute!
Ich möchte mir einen Chronographen kaufen.
Hat jemand eine Kaufempfehlung und/oder Bezugsquellen in Österreich? Bei der Suche in Google finde ich nur Uhren.... :-(
Liebe Grüße,
Matthias
Die Suche ergab 530 Treffer
- 13.05.2013, 07:50
- Forum: Vermischtes
- Thema: Chronograph Empfehlung und Bezugsquelle erbeten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1117
- 10.05.2013, 07:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kofferwaage
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5386
Kofferwaage
Hallo Leute, bei Lidl (in Österreich) gibt es eine digitale Kofferwaage für 6.99€. Die ist super geeignet um das Zuggewicht zu messen, sie kann auf lb umgestellt werden und speichert auch das Maximalgewicht. Geht bis 110 lb, das dürfte für die meisten Bögen reichen ;-) http://www.lidl.at/cps/rde/SID- ...
- 21.07.2011, 01:48
- Forum: Funny
- Thema: ...Begegnung der "Dritten Art"...
- Antworten: 68
- Zugriffe: 11892
Re: ...Begegnung der "Dritten Art"...
Hi Mütze! Ein Bekannter von mir (Fita) tuned seine extrem. Ich habe gesehen, wie er auf 90m mit einem Olympic Recurve einen unbefiederten Pfeil in die Gruppe der befiederten Pfeile geschossen hat. Er hat eine Maschine, die ihm den Spinewert seiner Carbonpfeile in jedem Drehwinkel als Kurve ausgibt. ...
- 11.08.2010, 17:52
- Forum: Vermischtes
- Thema: Pfeilflug auf 18m ins Ziel mit Minikamera unter dem Pfeil.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1337
Re: Pfeilflug auf 18m ins Ziel mit Minikamera unter dem Pfeil.
Hi J.S. Die Bilder sind etwas verwackelt ;D ;D ;D ;D Tolle Idee, aber 30 Bilder / Sekunde sind etwas wenig. Du könntest den Pfeil eventuell öfter schießen und dann die Bilder zu einem Film zusammenfühern (musst aber immer gleich treffen. ;-) Ist das eine "Fingerkamera" mit Funkübertragung? Dass die d ...
- 27.04.2010, 17:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mal eine bescheidene Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6056
Re: Mal eine bescheidene Frage
Hallo RubenAryala! Ich habe nicht die Erfahrung um zu einem Umbau zu raten oder Tipps zu geben, aber bedenke, dass dadurch eine eventuell noch bestehende Garantie verloren ginge. Eventuell müsste auch der Tiller angepasst werden (Lack runter, kürzen, neue Tip-Overlay, mit Ziehklinge Tiller anpassen, ...
- 27.04.2010, 17:37
- Forum: Bögen
- Thema: Langbögen nicht unterschätzen!
- Antworten: 71
- Zugriffe: 10772
Re: Langbögen nicht unterschätzen!
Hi Langschiff! So weit ich das mitbekommen habe, wurden im Laufe der Entwicklung die kurzen Wurfarme der Compounds immer waagrechter angeordnet, vergleiche mal aktuelle Modelle mit welchen vor 10 Jahren. Die Wurfarme bewegen sich nicht mehr horizontal sonder vertikal. Kannst du eine vertikale ...
- 27.04.2010, 17:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Faser längs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1992
Re: Faser längs
Hi Rabe!
Danke für die korrektur, hatte ein etwas schlechtes Bauchgefühl bei dem Tipp, da ich den Bezug nicht mehr kannte.
Liebe Grüße,
Matthias
Danke für die korrektur, hatte ein etwas schlechtes Bauchgefühl bei dem Tipp, da ich den Bezug nicht mehr kannte.
Liebe Grüße,
Matthias
- 26.04.2010, 22:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Faser längs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1992
Re: Faser längs
Hi pollux! Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man mit einem sehr harten Bleistift mit etwas druck eine Linie entlang des Bogens ziehen soll, die Spitze dringt leicht ins Holz ein und folgt dem Faserverlauf. Habe nur keine Ahnung auf welches Holz sich das bezog und ob es wirklich funktioniert. Liebe ...
- 26.04.2010, 12:09
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Geschwindigkeitsmesser
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16899
Re: Geschwindigkeitsmesser
Hi Leute @baschdler: Ich vermute auch, dass der Zeitpunk nicht zu erkennen ist, wenn der Pfeil die Sehne verlässt. Deshalb mein Vorschlag mit den Papierrahmen. Auch die synchrone Verarbeitung der Soundkarte dürfte kein Problem sein, sonst wäre generell eine Stereo-Aufnahme nicht möglich, es käme imme ...
- 25.04.2010, 23:06
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Geschwindigkeitsmesser
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16899
Re: Geschwindigkeitsmesser
Hi Leute! @Walta: Ja, du hast vollkommen recht, 1cm ist eine recht hohe Toleranz, es geht sehr wahrscheinlich genauer. Ich wollte nur die Fehler beim Auf-/Abbauen, schräg aufstellen, ... großzügig mit 1% einrechnen. Ist ja genau genug! Es wäre auch möglich Stereo-Mikrophone zu nutzen, je ein Kanal an ...
- 24.04.2010, 22:23
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Geschwindigkeitsmesser
- Antworten: 60
- Zugriffe: 16899
Re: Geschwindigkeitsmesser
Hallo Leute! Interessantes Programm! Mich würde interessieren, wie hoch die messbare zeitliche Auflösung in ms ist. Da der Pfeil über die Distanz zum Ziel gebremst wird, dachte ich daran 2 Holzrahmen mit Seidenpapier zu bespannen und diese in 1m Entfernung hintereinander zu platzieren. Wenn der Pf ...
- 20.04.2010, 17:53
- Forum: Webseite
- Thema: Wiki funzt nicht mehr?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3552
Re: Wiki funzt nicht mehr?
Hallo Leute!
Ich habe jetzt wieder mehr Zeit (Zugfahrt zur Arbeit) und wollte mich wieder ums Wiki kümmern.
Bis zur Startseite komme ich, weiter nicht.
Ist eine Lösung in Sicht?
Liebe Grüße,
Matthias
Ich habe jetzt wieder mehr Zeit (Zugfahrt zur Arbeit) und wollte mich wieder ums Wiki kümmern.
Bis zur Startseite komme ich, weiter nicht.
Ist eine Lösung in Sicht?
Liebe Grüße,
Matthias
- 13.04.2010, 06:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1653
Glasfaser-Armierungsgewebe als Pfeilfangnetz?
Hallo Leute! Beim Isolieren der Fassade habe ich mir überlegt, ob das Glasfaser-Armierungsgewebe auch Pfeile aufhalten könnte. Die Maschengröße ist ca. 5mm*5mm. Die Frage ist nur wie fest die Glasfaserstränge durch das Harz miteinander verbunden ist. Eventuell könnte man es über ein Brett legen, so d ...
- 12.04.2010, 18:22
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schleifwalzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5842
Re: Schleifwalzen
Hallo Leute! Würde es eventuell funktionieren bei einem "günstigen Bandschleifer" an der vorderen Walze die Abdeckung zu entfernen, und das Gerät sekrecht zu montieren? Dann wäre das Wechseln der Bänder recht einfach, der Verschleiß wäre sicher niedriger durch das längere Band. Was haltet ihr davon? ...
- 10.11.2009, 12:22
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Entenfedern reinigen ??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4756
Re: Entenfedern reinigen ??
Hallo Grüner Junge! Beachte aber, dass keinSoda im Waschmittel enthalten ist, das würden die Federn angreifen. Ich habe Naturfedern eine Woche im Tiefkühler entmilbt, in Essigwasser gereinigt (über Nacht eingeweicht und vorsichtig mit den Fingern / Zahnbürste gereinigt, und im Wäschetrockner (in eine ...