Die Suche ergab 118 Treffer

von Thorus
16.04.2006, 21:31
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 108868

off-topic

Hi elric, mich würde interessieren, wie groß(bzw. lang) das Horm ist, und wie du es gemacht hast, dass man damit einen Ton heraus bringen kann??!!

Danke mfG Thorus
von Thorus
14.04.2006, 18:01
Forum: Armbrust
Thema: Chinesische Repetierarmbrust
Antworten: 21
Zugriffe: 9327

So!!!! :-) :-) :-) :-)
Meine Repetierarmbrust ist jetzt auch soweit funktionsfähig, muss nur noch die Ecken usw. abrunden und Bolzen machen. Meine ist etwas größer , der Bogen ist aus Manau. Bilder werden demnächst folgen.
von Thorus
10.04.2006, 11:51
Forum: Bogenbau
Thema: Meinung zum Tiller meines Rattanbogens
Antworten: 36
Zugriffe: 4531

Dieser Knick ist wahrscheinlich dadurch entstanden, weil ich aus Versehen an dieser Stelle am Bogenrücken, mit dem Hobel ein winziges Stück von der Außenhaut weggenommen habe und beim anderen WA nicht. Kann ich auch einfach den Rücken leicht abschleifen, sodass zB. die braune Außenhaut weg ist(finde...
von Thorus
09.04.2006, 15:51
Forum: Bogenbau
Thema: Meinung zum Tiller meines Rattanbogens
Antworten: 36
Zugriffe: 4531

Konnte endlich weitermachen!!!!

So hier sind jetzt die neuesten Bilder: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12125/thumb_recurve.jpg http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12125/thumb_recurvelinks.jpg http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12125/thumb_recurverechts.jpg Die Bilder sind bei ca. ...
von Thorus
05.04.2006, 17:26
Forum: Armbrust
Thema: Holz oder Stahlbogen?
Antworten: 14
Zugriffe: 5837

RE: Bild vom Bruch wäre interessant

Original geschrieben von Theudebald


Ja,davon würde ich auch gerne ein scharfes Bild
sehen.

Gruß Theudebald


Sorry ich will wirklich nicht nerven, aber Bilder wären schon interessant. :anbet
von Thorus
01.04.2006, 13:54
Forum: Armbrust
Thema: Holz oder Stahlbogen?
Antworten: 14
Zugriffe: 5837

RE: hmm, also

Original geschrieben von Pirat einfach zu sagen nehmt nen Holzbogen ist schön und gut, nur kommt es immer darauf an was man selber möchte. Ich würde niemanden ohne Erfahrungen im Schmieden oder allgemein in der Metallverarbeitung raten sich "mal eben" nen Armbrustbogen zu schmieden, aber nur weil e...
von Thorus
23.03.2006, 22:05
Forum: Bogenbau
Thema: Meinung zum Tiller meines Rattanbogens
Antworten: 36
Zugriffe: 4531

RE: @Broken Arrow

Original geschrieben von Thorus Die Recurves und der Deflex sind bereits eingebogen, ich habe nur noch keine Sehne, da der Bogenhändler in meiner Nähe kein Dacron mehr hatte, ist aber bereits bestellt. Die Bilder kommen leider erst Mitte nächster Woche (dann soll das Sehnengarn geliefert werden) un...
von Thorus
23.03.2006, 14:15
Forum: Materialien
Thema: Hinweis an die "Südländer"
Antworten: 13
Zugriffe: 1408

Danke werd ich dann gleich mal hinfahren :-)
von Thorus
23.03.2006, 14:09
Forum: Bogenbau
Thema: Meinung zum Tiller meines Rattanbogens
Antworten: 36
Zugriffe: 4531

Also bei mir ist die Pfeilauflage jetzt genau in der Mitte. Der Griff ist der Bereich ca. 10cm unterhalb der Mitte(theoretisch müssten es 8cm, also 1/5 von den unteren 3/5, sein). Der Griffbereich läuft oben ca. 16cm und unten ca. 16cm aus. Ich werde das jetzt einfach mal so lassen und ausprobieren,...
von Thorus
23.03.2006, 07:19
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch
Antworten: 30
Zugriffe: 4313

Hallo Allendorfer

erstmal herzlich willkommen bei :fcsmilie


Jetzt zu deinem Problem:

Die Dateiendung muss klein geschrieben sein, also
".jpg". Das hat bei mir am Anfang auch nicht geklappt, weil bei meinem Programm die Standartendung ".JPG" ist.

Also probiers einfach mal aus :o
von Thorus
20.03.2006, 13:18
Forum: Bogenbau
Thema: Meinung zum Tiller meines Rattanbogens
Antworten: 36
Zugriffe: 4531

Danke!!!!

Also so wie Heabbie es beschrieben hat, hab ich es dann auch gemacht und dann waren sie eigentlich gleich. Ich habe gestern die Recurves eingebogen, was auch ganz gut funktioniert hat. :-) edit: jetzt sind dann auch die WAs gleich lang, nur der Griff liegt halt nicht mehr in der Mitte des Tillerstoc...
von Thorus
18.03.2006, 16:16
Forum: Bogenbau
Thema: Meinung zum Tiller meines Rattanbogens
Antworten: 36
Zugriffe: 4531

Jetzt kapier ich garnichts mehr 8-| Ich kann ja mal beschreiben, wie ich den Griff gemacht habe: Dummerweise, hab ich einfach mal zum hobeln angefangen( ist übrigens mein erster Bogen) und habe erst später gemerkt, dass ich das Holz für den Griff weg gehobelt habe :bash . Deswegen, habe ich den Stab...
von Thorus
18.03.2006, 15:43
Forum: Bogenbau
Thema: Meinung zum Tiller meines Rattanbogens
Antworten: 36
Zugriffe: 4531

Meinung zum Tiller meines Rattanbogens

Hallo FCler, ich bin gerade dabei einen Rattan-Bogen nach der Anleitung von Broken-Arrow zu bauen. Ich wollte mich jetzt vergewissern, ob der Vortiller soweit passt und ob ich jetzt dann die Recurves reinbiegen kann http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12125/thumb_IMGP2849.jpg http://w...
von Thorus
16.03.2006, 14:58
Forum: Materialien
Thema: Wasserbüffelhörner aus Phillipinien
Antworten: 13
Zugriffe: 2321

Wasserbüffelhörner eiführen

HAllo ich hab nur mal eine Frage: Darf man Wasserbüffelhörner mit dem Flugzeug nach Deutschland einführen, oder bekommt man da evtl. Probleme mit dem Zoll??? Ich fahre nächstes Jahr vllt. nach Thailland und wenn ich dort was brauchbares finden würde, könnte ich es ja mitnehmen. Danke Thorus
von Thorus
15.03.2006, 18:49
Forum: Armbrust
Thema: Meine erste Armbrust
Antworten: 66
Zugriffe: 19077

@ Elch Hunter

Aus welchem Holz hast du denn den Bogen gemacht???

Ich will nämlich auch einen Holzarmbrustbogen bauen.