.... da helf ich mal kurz weiter: sind 4 Flachbögen zwischen 25-45 lbs 66-68" Länge, alle symetrisch. 4 Sehnen 12 strang sollten reichen. Einfacher flämisch Spleiss für oben und unten mit Bogenbauerknoten um flexibel die Länge einstellen zu können.
André
Die Suche ergab 138 Treffer
- 16.12.2008, 09:14
- Forum: Vermischtes
- Thema: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
- Antworten: 164
- Zugriffe: 39830
- 04.12.2008, 01:17
- Forum: Vermischtes
- Thema: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
- Antworten: 164
- Zugriffe: 39830
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Hallo Benz, kannst du bitte deine Versandadresse mitteilen, dann stell ich a bissl was zusammen.
MfG: André
MfG: André
- 03.08.2008, 14:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: 200fps Selfbow ...
- Antworten: 204
- Zugriffe: 36904
Re: 200fps Selfbow ...
Du sagst es Snake, jedes Material hat seine Grenzen, das merkt man frühestens nach 100 Selfbows. 180 fps ist schon die Höchstgrenze bei einem Bogen aus einem reflexem Rohling. Nur durch mehr Vorspannung erreicht man dann noch eine höhere Energiespeicherung (siehe Kompositbögen; sehnenbelegte Bögen) u ...
- 05.06.2006, 21:28
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Marsberg - Sturm auf die Eresburg Pfingsten 2006
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3277
War nett!
Pictor: hätte gerne die größere Version per mail, Danke! Ansonsten sind deine Aufnahmen echt spitze, mach weiter so! Turnier: war nett, nur etwas zu einfach, an Neubrunn kommt es im Schwierigkeitgrad grad mal an die 50% ran. Viele Kills waren sehr dejustiert angebracht bei den selbstgebauten üb ...
- 04.05.2006, 09:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: buildalong oder wie shantam sich nen 68" baut und ihr guckt zu
- Antworten: 169
- Zugriffe: 31060
- 02.04.2006, 22:18
- Forum: Bögen
- Thema: Langbogen richtig aufbewahren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4376
Ist doch völlig Wurscht!!! Egal wie rum, wenn das Einfluss auf die Biegung der Wurfarme hat, dann fress ich nen Bogen samt Pfeilen! Meine Bögen stehen immer an der Wand, das schon seit 15 Jahren, und da hat sich noch keiner beschwert. Viel wichtiger ist es auf die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ...
- 14.03.2006, 11:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eibe: Kern beschädigt, lassen oder verbessern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1267
Hallo, ich nehm mal an es war eine recht alte Eibe und die sind in sich oft sehr rissig. Ich habe auch schon viel mit Eibe gearbeitet und dieses Holz ist einfach unberechenbar. Der Bogen kann von außen top aussehen, aber von innen Risse in sich tragen. Normal machen diese nichts aus, nur wenn sie ...
- 13.03.2006, 13:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: unterschiedliche Wurfarme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1882
- 07.03.2006, 17:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Maulbeere/mulberry
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9847
- 07.03.2006, 15:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Maulbeere/mulberry
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9847
@ Kantaka: wird noch ein weilchen dauern, kannst dann im Bestellthreat posten @ Botjer: einen hab ich noch, den Rest behalte ich aber, ist ja erst mal zum testen. @rave: Anfage ist positiv ausgefallen, 100 Stk machbar. Er kümmert sich erst mal um den Transport/Container. Stave werden entrindet und ...
- 07.03.2006, 13:09
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Flämisch Spleiß Sehne Eindrehen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3599
???
Was hat das für einen Sinn ,die Sehne komplett durchzupleissen?? Die Sehne dehnt sich doch viel zu sehr, holt doch kaum Leistung aus dem Bogen, fördert den Handschock und knallst dir gegen das Handgelenk (aufgrund der Masse). Der Spleiss dient doch nur dazu, um ein Sehnenöhrchen für die Nockaufnahme ...
- 06.03.2006, 11:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Maulbeere/mulberry
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9847
Hier noch mal die angegebenen Maße: The following is a description of the stave: 70-72 inches long 2 inches wide 2 inches high not counting the bark No knots ist völlig ausreichend, der Mann, weiß was er tut! @Rabe: ich hatte mich auch mal an einer Sammelbestelung (beim Konrad Vögele) beteiligt, nur ...
- 05.03.2006, 18:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Maulbeere/mulberry
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9847
@rado: les mal den Anfang vom Threat @rave: ist schon lange in Arbeit, nur ist das immer ein logistisches Problem und finanzielles auch (Geld muß vorgestreckt werden), auch die Einfuhrsteuer nicht vergessen. Beim Einkaufspreis kommst du bei Osage nicht unter 60€ (was schon das billigste ist bei gu ...
- 05.03.2006, 12:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Maulbeere/mulberry
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9847
Neue Infos
An alle Interessierten: Die Stave sind um die 180 cm lang und Astfrei, den Rest seht ihr auf den Bildern. Laut Aussage des Bogenbauers soll das Holz sehr zäh sein und sehr schwer zu spalten. Die Staves wurden vor einem Monat geschlagen und versiegelt, sind dann ungefähr 3-4 Monate abgelagert, wenn s ...