
Die Suche ergab 2565 Treffer
- 25.10.2010, 14:30
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Neubrunn 2011 - Treffen und Turnier
- Antworten: 78
- Zugriffe: 18689
Re: Neubrunn 2011 - Treffen und Turnier
Jo ich schau mal zu, dass ich 2011 auch beim Treffen bin 

- 04.05.2010, 15:25
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Neubrunn 2010 oder das 7. Treffen der Bogenschützen in Neubrunn
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7525
Re: Neubrunn 2010 oder das 7. Treffen der Bogenschützen in Neubrunn
Anmeld St.Einmann
- Überwiesen isses auch schon - ich werd mit Akronimus am 12. aufschlagen und am Samstag dann leider schon wieder abhauen...
Ich freu mich schon auf alle verstrahlten

Ich freu mich schon auf alle verstrahlten

- 29.07.2009, 09:11
- Forum: Technik
- Thema: Was tun bei reitenden Pfeilen trotz massiver Nockpunktveränderung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2610
Re: Was tun bei reitenden Pfeilen trotz massiver Nockpunktveränderung?
Es könnte aber auch sein, daß du den Bogen beim lösen in der vertikalen verreisst....
- 17.07.2009, 10:02
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Nachtpfeile
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8896
Re: Nachtpfeile
Ja ja Nachtpfeile sind genauso Legende wie "Seilschneider" - beides Humbuk! Bei Nacht sind alle Pfeile, die man nicht iluminiert, "Nachtpfeile". Der Film "Timeline" ist halt typisch Lollywood...




- 15.07.2009, 13:06
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Neu hier :-)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2333
Re: Neu hier :-)
Tja Brandy,
das ist hier wie überall: Spinner gibt's immer wieder - nur selten so nett und so geballt!!!
Herzlich willkommen
das ist hier wie überall: Spinner gibt's immer wieder - nur selten so nett und so geballt!!!

Herzlich willkommen

- 07.07.2009, 11:21
- Forum: Geschichte
- Thema: kyujutsu?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 92954
Re: kyujutsu?
Die Nachsilbe -jutsu heißt und bezeichnet im Japanischen immer eine "kriegerische Kunst"; -do kommt vom Chinesischen Wort "Tao", das wohl jeder kennt, und bedeutet "Weg". siehe Kyujin - dem kann ich nix hinzufügen Die Vermutung, dass -jutsu gewissermassen "praxisbezogen" ist, ist nicht ganz u ...
- 29.05.2009, 07:10
- Forum: Funny
- Thema: Zitate und Sprüche
- Antworten: 137
- Zugriffe: 41358
Re: Zitate und Sprüche
Hier zwei nette von W. Busch - nein ich sag NICHT, an wen ich dabei denke 
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben"
"Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör."

"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben"
"Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör."
- 26.05.2009, 08:23
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Armschutz aus Leder
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12362
Re: Armschutz aus Leder
Der ist aber ganz schön schwer, wenn ich mir das platte Tier darunter anschau 
Ne im Ernst, eine schöne saubere Arbeit

Ne im Ernst, eine schöne saubere Arbeit
- 24.05.2009, 21:13
- Forum: Präsentationen
- Thema: Lederzeug Präsentationsthread 2
- Antworten: 544
- Zugriffe: 134218
Re: Lederzeug Präsentationsthread 2
also http://betatakin.de/huete.htm zeigt genau so eine Bauanleitung...
- 19.05.2009, 11:47
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Neubrunn 2009 Nachlese
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7746
Re: Neubrunn 2009 Nachlese
beschwipstesten?Katharina hat geschrieben:
(wem fallen noch mehr Adjektive ein?)

- 19.05.2009, 11:44
- Forum: Materialien
- Thema: Skalp
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1849
Re: Skalp
Macht man zwar eigentlich mit Pferdehaar aber vielleicht kannst du auch diese Mähne zum Hitchen verwenden 

- 14.05.2009, 18:06
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterbogen ohne Pferd?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7600
Re: Reiterbogen ohne Pferd?
Hi Dilara, natürlich kannst du auch einen Reiterbogen ohne Pferd schießen. Die Form des Bogens ist letztlich vollkommen egal, wenn du vom Boden aus schießt. Ich würde dir aber am anfang empfehlen, vielleicht erst mal einen Leihbogen zu nehmen, dann Leute zu finden, bei dennen du unterschiedliche Bog ...
- 13.05.2009, 21:36
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Ich bin jetzt auch hier
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6096
Re: Ich bin jetzt auch hier
Stimmt doch gar nicht!!! Immer den Pfeilen nach....walta hat geschrieben: bögenschützen sind ein verschrobenes völkchen. schwer zu finden...



- 13.05.2009, 20:43
- Forum: Bögen
- Thema: traditionellen Langbogen in Übergröße?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10697
Re: traditionellen Langbogen in Übergröße?
@Rado
Ich glaub nicht, daß du einen solchen Bogen wirklich haben möchtest - außer du willst früher oder später die Orthoüäden reich machen...
Ich glaub nicht, daß du einen solchen Bogen wirklich haben möchtest - außer du willst früher oder später die Orthoüäden reich machen...

- 13.05.2009, 16:41
- Forum: Materialien
- Thema: SchlangenLEDERhaut
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1361
Re: SchlangenLEDERhaut
Ich hab zwar keine Ahnung vom Bogenbauen aber ein bissl vom Leder: ich denke mal auch hier wäre Hautleim gut, da er ein flexibler Kleber ist. Holzleim ist das ja eher nicht. Klebt der Holzleim gut "zerbröselt" evtl. die Schlange (bzw. reißt ein) und tut ers nicht zerbröselt er selbst 
