Die Suche ergab 22 Treffer
- 17.02.2012, 21:21
- Forum: Armbrust
- Thema: Hilfe bei erster Armbrust keine Historische
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1045
Re: Hilfe bei erster Armbrust keine Historische
Da habe ich einige Links, teilweise russisch und französisch, aber die Zeichnungen sind verständlich:http://www.webarcherie.com/forum/index.php/topic/16046-mecanismes-de-declenchement/page__p__397095&#entry397095?s=a125cac690ec2059379c48424d705b8a http://arbalet.info/read-index.php http://arbalet.i ...
- 31.07.2011, 21:58
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Pfeilbegradigungs-Stein ???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2808
Re: Pfeilbegradigungs-Stein ???
Hi Klaus, herzlichen Dank für die Infos, ich denke, dass das genau die Informationen sind, die ich brauchte. Ich glaube, das werde ich auch so probieren, die Feuersteine warten schon lange Zeit im Keller, manchmal höre ich sie sogar gelangweilt und frustriert seufzen.*g*
Gruß
Wim
Gruß
Wim
- 30.07.2011, 21:46
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Pfeilbegradigungs-Stein ???
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2808
Re: Pfeilbegradigungs-Stein ???
:D :D :D @polly Du hast wohl gestern in der Witzkiste geschlafen. Aber Du warst trotzdem zu langsam. Ich hab inzwischen schon einen passenden Stein. Echter Feuerstein von der Nordsee. Im August 2010 selbst gefunden, 1200km nach Hause transportiert, geschnitten, geschliffen, poliert und sicher ...
- 03.06.2011, 21:55
- Forum: Materialien
- Thema: Gehölzfrage3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1290
Re: Gehölzfrage3
Na das ist ja wirklich eine fantastische Überraschung! Feines Bogenholz, essbare Früchte und dazu noch in großer Menge vorhanden. Ich gebe zu, dass mich Rinde und Wuchs an die Felsenbirnen aus Nordamerika (gibts hier im Forstbotanischen Garten) erinnert haben. Aber dass die europäische Art sich mir i ...
- 02.06.2011, 21:20
- Forum: Materialien
- Thema: Gehölzfrage3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1290
Gehölzfrage3
Hallo, liebe Forumiten, trotz intensiver eigener Suche bin ich nicht in der Lage zu identifizieren, was mir da heute vor die Kamera gekommen ist. Daher bitte ich alle Kundigen, mir zu helfen.
Vielen Dank im Voraus
Wim
Vielen Dank im Voraus
Wim
- 02.05.2011, 21:27
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Werkzeuge warten / reparieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2922
Re: Werkzeuge warten / reparieren
Oh, ich hab einen sehr unfundierten: Oberflächlicher Rost geht offenbar mit weißem Fett aus der Sprühdose und einem Lappen weg... Da hab ich noch mehr: Ist der Rost hartnäckig und fest, dann helfen Essig und Sand (für Masochisten). Besser ist Essig und Alufolie. Damit habe ich ein fast unbe ...
- 24.04.2011, 07:36
- Forum: Materialien
- Thema: Gehölzfrage2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 979
Re: Gehölzfrage2
Hat sich erledigt, es lebe die Suchfunktion.Wim hat geschrieben:Dankeschön für die Anworten! Wolligen Schneeball kann man ja gut für Pfeile nutzen, eignet sich der "gemeine" auch dafür? Grüße und schöne Ostern!
Wünscht Wim
- 23.04.2011, 21:07
- Forum: Materialien
- Thema: Gehölzfrage1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 902
Re: Gehölzfrage1
Meine Fotos sind wirklich etwas dürftig, daher war ich heute nochmal im Wald und habe neue gemacht. An einigen dünnen Zweigen sind tatsächlich Stacheln (oder Dornen?). Das Stämmchen auf einem Foto hat in ca. einem Meter Höhe einen Durchmesser von etwa 40 mm und ist ungefähr 5 Meter hoch. Die Blätter ...
- 23.04.2011, 20:17
- Forum: Materialien
- Thema: Gehölzfrage2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 979
Re: Gehölzfrage2
Dankeschön für die Anworten! Wolligen Schneeball kann man ja gut für Pfeile nutzen, eignet sich der "gemeine" auch dafür? Grüße und schöne Ostern!
Wünscht Wim
Wünscht Wim
- 22.04.2011, 21:26
- Forum: Materialien
- Thema: Gehölzfrage2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 979
Gehölzfrage2
Das zweite Gehölz erinnert mich an Weißdorn, allerdings fand ich keinerlei Stacheln, die für mich doch eigentlich so typisch für Weißdorn sind.
- 22.04.2011, 21:13
- Forum: Materialien
- Thema: Gehölzfrage1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 902
Gehölzfrage1
Hallo, liebe Forumiten, bei meinem heutigen Streifzug bin ich auf zwei Gehölze gestoßen, die ich nicht bestimmen kann. Beim ersten bin ich vollkommen ahnungslos. Weiß vielleicht bitte einer der Spezialisten, worauf ich da gestoßen bin und ob das Holz für Bögen nutzbar ist? Leider hatte ich nur das Ha ...
- 28.11.2008, 22:38
- Forum: Materialien
- Thema: Angeschimmeltes Leder!!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2838
Re: Angeschimmeltes Leder!!!
Mal was aus der entgegengesetzten Körperregion:Fußpilz bekommt man aus den Schuhen weg, indem man die Treter für einige Tage im Tiefkühlschrank einfriert. Vielleicht klappts ja auch mit Schimmelpilzen. Also das Leder trocknen, in Folienbeutel packen und einfrieren. 
Gruß Wim

Gruß Wim
- 06.10.2006, 20:15
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Wurfbeil bauen
- Antworten: 44
- Zugriffe: 14649
6mm Stahl
mit der Stichsäge gesägt? Auch oder gerade weil elektrisch interessiert mich das "Wie" doch gewaltig. Ich erinnere mich noch voller Entsetzen an meine Versuche mit 5mm Alu. Und nun gar Stahl! Wie stellt man das an? Ich bitte flehentlich um Aufklärung.
Gruß WiM
Gruß WiM
- 01.10.2006, 22:56
- Forum: Vermischtes
- Thema: Knochenspitzen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3533
Schalttafeln
Auch wenns vielleicht etwas spät ist, aber aus welchem Material bestehen die Schalttafeln und wie stark sind sie? Haltbare Knochenspitzen aus eigener Produktion scheinen mir nämlich recht verlockend.
Gruß Wim
Gruß Wim
- 02.08.2006, 22:38
- Forum: Materialien
- Thema: Rosenholz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1577
Präzisierung?
@shantam, die Verwendung als Pfeilholz hat mich erst auf die Idee gebracht, danke dir, ich hatte den Link velegt :-) Ansonsten meine ich wirklich das am Weges- oder sonstworand üppig wuchernde Stachelzeug mit den wunderbar duftenden Blüten und den extrem gesunden und vielfältig verwendbaren Früchten ...