Die Suche ergab 34 Treffer
- 01.08.2007, 17:34
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
hmm was ich mir gerade überlegt habe, müste man um den Pfeispalt Mythos zu überprüfen nicht auch Spitzen verwenden deren Verwendung zu der Zeit in der Robin Hood gespielt haben soll plausibel ist? Sprich weg von den Glassichen Bulletspitzen hin zu Jagdspitzen aus England?
- 18.07.2007, 20:40
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
hmm da könnten wir jetzt auch anfangen noch über die verwendeten Spitzen zu diskutieren, meine Idee war das durch die Schwingungen der ankommenden Pfeil aus dem Schaft rausgleitet, da er ja nicht durch ein Einschußloch geführt wird.
- 18.07.2007, 20:01
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
hmm dann würde ich doch gerne mal den Test mit sollchen Schäften probieren. Würde da meine Schwingungsthese nicht wieder greifen, oder?
- 18.07.2007, 16:04
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
den Mythbusters Test fand ich da auch Sinnvoller. Die Testmethode von den Amis, kommt auch dem näher was ich selbst gemacht hätte wenn ich die Mittel gehabt hätte... Und naja was das treffen angeht, eine Nocke hat sich wohl jeder schon mal zerschossen oder? Und es kommt soweit ich weiß auch dazu das ...
- 17.07.2007, 17:27
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
Zurück zum Thema,
hat wer von euch eigentlich gestern das XXL Galileo Experiment gesehen?
hat wer von euch eigentlich gestern das XXL Galileo Experiment gesehen?
- 17.07.2007, 14:59
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
ein Wiiiihiitz?ravenheart hat geschrieben: ...
Paaaaaathiiii!!!
Das war da oben vom Jürgen ein Wiiiihiiitz!!!!!!!!
Rabe
Was en dat? Du meinst so ein humoristisches Stillmittel. Hab wohl in letzter Namen einfach zu viel mit BWL´ern zusammen. Da hält man auch sowas für möglich.
- 17.07.2007, 13:36
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
hab mir bisher nur die mit Selfnock geholt Ja, irgendein Bogenhändler hat die momentan im Angebot. Ich glaube ne Tüte mit 100 Selfnocks für knapp 20 € Sicher das du das richtig verstanden hast? Selfnocks sind die die direkt in den Pfeilschaft eingesägt sind. Und ich glaube nicht das es Händler Gibt ...
- 17.07.2007, 06:31
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
Plastiknocken mag ich auch nicht...
hab mir bisher nur die mit Selfnock geholt. Finde ich optisch schöner.
hab mir bisher nur die mit Selfnock geholt. Finde ich optisch schöner.
- 09.07.2007, 23:37
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: noch ne frage zum Handschutz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2168
Re: noch ne frage zum Handschutz
kann ich auch nur beführworten, beim Seitenköcher stört mich der Tab abolut nicht. Wobei ich da nicht mal mehr hinsehe, meine Hand weiß schon wo die Pfeile stecken 

- 07.07.2007, 21:31
- Forum: Präsentationen
- Thema: Do it yourself Schuhwerk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5471
Re: Do it yourself Schuhwerk
und wo willst du Nägel reinhauen?
Bei mir schaut der aufbau momentan so aus:
ca. 4 mm Sohle
knapp 1 cm Mauerfils
dann der Fuß.
Wüste nicht wo ich da die Nägelhinpacke ohne das es mir in der Fusssohle pieckst...
Bei mir schaut der aufbau momentan so aus:
ca. 4 mm Sohle
knapp 1 cm Mauerfils
dann der Fuß.
Wüste nicht wo ich da die Nägelhinpacke ohne das es mir in der Fusssohle pieckst...
- 04.07.2007, 22:25
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Re: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
Naja in der Tunier Klasse bin ich noch nicht. Und wenn die Tunier Orga MA Spitzen Forder dann is müssen die damit leben wenn das Netz leidet. Bisher schiesse ich auf den Märkten eher bei befreundeten Lagern und da achte ich von meiner Seite eher drauf das ich nicht unnötigen Schaden mach. . Ich se ...
- 04.07.2007, 08:28
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6990
Pfeilspitzen Pfeile auf Mittelaltermärkten
Bin mir nicht sicher ob die Frage hier rein oder eher in den allgemeinen Mittelalterbereich gehört, wenn sie eher da rein passt hoffe es ist nicht zu umständlich sie umziehen zu lassen. Mich interessiert was für Pfeile von euch auf Mittelaltermärkten / Mittelalterveranstaltungen von euch mitgeführt w ...
- 30.06.2007, 19:53
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Mittelalterliche Pfeilspitzen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14472
Re: Mittelalterliche Pfeilspitzen
bei mir rückt das Spitzenbrett auch immer der erfüllung näher, hab einen Bekannten der eine Ausbildung zum Kunstschmied anfängt und würde Pfeilspitzen zum Üben machen. Dafür brauch er nur ein paar Eins zu ein Bilder. Da werd ich ihm ein paar von Zeichen (aus Pfeil und Bogen aus Haitabu) und von Hecto ...
- 28.06.2007, 13:05
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Scheibenständer zum 0-Tarif
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4518
Re: Scheibenständer zum 0-Tarif
Ich hab bisher ein einfach geknotetes Dreibein aus Stöcken die noch bei mir rumlagen, für mein Isomattenziel (Anleitung gab es auch mal hier) KOsten 5 Euro für die Matte. Mein zweite Zeil auf das ich inzwischen lieber schiesse ist eine Ethafoam200 Scheibe die ich an einen Baum über eine 2 m Bam ...
- 27.06.2007, 22:52
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Mittelalterliche Pfeilspitzen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14472
Re: Mittelalterliche Pfeilspitzen
Der Berricht ist echt toll...
an den lehne ich mich bei meinen Experimenten zu Kolbenpfeilen an. Und ich will immer noch versuchen ein paar
Schaftdornspitzen selbst zu schmieden.
an den lehne ich mich bei meinen Experimenten zu Kolbenpfeilen an. Und ich will immer noch versuchen ein paar
Schaftdornspitzen selbst zu schmieden.