Die Suche ergab 22 Treffer
- 12.06.2006, 09:52
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Was hab ich falsch gemacht?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3300
RE: pfeilspitzen!!!
Original geschrieben von Sancho Ich habe gerade mal den Rohling aus meiner Selbstmacherwerkstatt gewogen, der ist noch unangespitzt. Der hatte 25 gramm..... also leichter müssen sie dann wohl sein. ( Was´n orkpfeil ? ) Pfeilspitzen ist Selbststudiumsthema. Danke für den Senf, und weitere 3 Sprünge v ...
- 11.06.2006, 15:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Was hab ich falsch gemacht?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3300
- 25.03.2006, 19:04
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Elektrischer Spitzer für Nock und Spitze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2671
RE: RE: kurze frage
Original geschrieben von Bard Original geschrieben von kaputzenmann hallo ich wollte mir auch schonmal so ein ding bauen, aber ich bin am winkel gescheitert. woher wisst ihr den? (bei den spitzen mein ich) das müsste sich aber mit nem stinknormalen tellerschleifer auch machen lassen oder? Weil der ...
- 25.03.2006, 18:35
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Elektrischer Spitzer für Nock und Spitze
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2671
kurze frage
hallo
ich wollte mir auch schonmal so ein ding bauen, aber ich bin am winkel gescheitert. woher wisst ihr den? (bei den spitzen mein ich)
das müsste sich aber mit nem stinknormalen tellerschleifer auch machen lassen oder?
ich wollte mir auch schonmal so ein ding bauen, aber ich bin am winkel gescheitert. woher wisst ihr den? (bei den spitzen mein ich)
das müsste sich aber mit nem stinknormalen tellerschleifer auch machen lassen oder?
- 18.03.2006, 19:57
- Forum: Materialien
- Thema: Escherohling - weitermachen??
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6179
- 18.03.2006, 19:19
- Forum: Materialien
- Thema: Escherohling - weitermachen??
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6179
- 16.11.2005, 14:24
- Forum: Materialien
- Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6960
- 16.11.2005, 13:57
- Forum: Materialien
- Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6960
RE:
Original geschrieben von Brennende-Seele Tut mir Leid,dass ich dir widerspreche,aber wenn du ein Hanfbacking machst,dann ist sehr wohl ein druckstabiles Holz notwendig.Hanf dehnt nämlich nicht so,wie andere Materialien,d.h. das die Belastung sehr auf die Bauchseite verschoben wird. Liebe Grüße Do ...
- 16.11.2005, 13:52
- Forum: Materialien
- Thema: Drucktolerantestes Holz für Hanfbacking
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6960
- 12.11.2005, 15:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Riesen-Jahresringe bei Esche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2300
rücken abflachen
@ Hagen von K: ich würds schon machen. bei 20 cm stammdurchmesser is zwar eh nicht viel um, aber laut bogenbauerbibel 1 bekommt der bogen dann mehr leistung und ist bruchsicherer. der jahresring ist dick genug, dass der wurfarm trotzdem noch nur aus spätholz besteht. viel spass beim bauen. erzähls un ...
- 11.11.2005, 18:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Riesen-Jahresringe bei Esche
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2300
woooooooooowwwww
den bogen würd ich auf keinen fall versauen!!! an deiner stelle würde ich das nutzen um den rücken abzuflachen.
lg flo
lg flo
- 29.10.2005, 12:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Efeuholz für Bogenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2325
efeu
sehnen flechten kann ich mir nicht vorstellen, aber 12cm efeu gibts öfters im wald, einen snaky könnte man glaub ich durchaus daraus bauen. einen versuch ist es auf jeden fall wert. ich hab efeu eher als zähes holz in erinnerung. sags uns, wenn du mit dem bogen fertig bist, würd mich sehr int ...
- 18.10.2005, 14:14
- Forum: Pfeilbau
- Thema: broadheads schwärzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1157
- 16.10.2005, 18:49
- Forum: Pfeilbau
- Thema: broadheads schwärzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1157
broadheads schwärzen
wie kann man broadheads schwärzen?? ich hab davon gehört, das man die heiße spitze in öl taucht, aber welches öl müsste ich da verwenden?
lg flo
lg flo
- 10.10.2005, 20:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: streifen schneiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 936