Die Suche ergab 24 Treffer

von tomtom
31.07.2009, 21:00
Forum: Bogenbau
Thema: Glasschaden
Antworten: 4
Zugriffe: 932

Re: Glasschaden

Hallo zusammen Ich danke euch mal für die Tips. Ich habe inzwischen Araldit Standard (auch ein Epoxykleber) bei 50°C in die angeschlagene Stelle reinlaufen lassen, bei dieser Temp. auch aushärten lassen und nun ist nur noch eine kleine weisse Stelle geblieben. Soll ich jetzt auch noch wickeln? Bei de ...
von tomtom
29.07.2009, 20:34
Forum: Bogenbau
Thema: Glasschaden
Antworten: 4
Zugriffe: 932

Glasschaden

Hallo Zusammen Heute habe ich beim schiessen mit dem untern Wurfarm am Pflock angeschlagen. Leider war dieser Pflock ein Stahl Winkelprofil :-[. Nun habe ich einen ziemlichen Glasschaden (nicht ich, mein Bogen). Am Rücken, etwa 20 cm vom Wurfarmende entfernt hat sich an der linken Kante das Glas auf ...
von tomtom
04.04.2007, 12:57
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschaft
Antworten: 2
Zugriffe: 1154

Re: Pfeilschaft

Hallo lukasn In der Region Basel gibt es keine Bogenfachgeschäfte. Der eine oder andere Büchsenmacher hat manchmal etwas "Bogenzeug" rumliegen. Ich selbst würde dir empfehlen, in ein Fachgeschäft, z. B. Huegisport in Biel ( ich war gestern dort) zu gehen und dich beraten zu lassen. Ev. wäre zum Anfa ...
von tomtom
04.04.2007, 12:40
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sehnenbau
Antworten: 33
Zugriffe: 9677

Re: Sehnenbau

Hallo zusammen An die Sehne hänge ich mich nur kurz und wippe 2-3 mal ein wenig. Länger hänge ich nur in der Kneipe rum :D. Die Decke: das ist eine Holzdecke mit einer massiven Balkenlage, und dort habe ich 2 Haken drin (im Balken) woran normalerweise die Schaukel für die Kinder aufgehängt ist. Ich h ...
von tomtom
02.04.2007, 12:24
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sehnenbau
Antworten: 33
Zugriffe: 9677

Re: Sehnenbau

Hallo zusammen Ich habe gerade am Wochenende 2 Sehnen für meinen neuen ;D Bogen gemacht. Ich bevorzuge 2 Oehrchen. Ich mache die Sehnen mit dem Sehnenbrett aus dem Buch von Hillary Greenland ( traditionelles Bogenschiessen, oder so?) mit berücksichtigung von Tips aus dem Video. Das geht bestens und d ...
von tomtom
25.10.2006, 15:27
Forum: Bögen
Thema: Ablösungen!?
Antworten: 20
Zugriffe: 4030

Hallo zusammen Ich möchte herzlich danken für die vielen Infos. Nun glaube ich, dass einem Boge aus Bambuslaminat mit Zierfurnier nichts mehr im Wege steht. Da mein Bogenbauer doch schon einige Erfahrung mit glasbelegten Bögen hat ( na ja, bei meinem Bogen war wohl seine Erfahrung gerade auf Urlaub : ...
von tomtom
24.10.2006, 09:44
Forum: Bögen
Thema: Ablösungen!?
Antworten: 20
Zugriffe: 4030

Hallo zusammen Glasbelegen: Es ist bei den "Glaspappern" inzwischen z.T. Standard, Bambuslaminat als Trägermaterial zu verwenden. Nur zum meinem besseren Verständnis: Es wäre also durchaus möglich, nur aus solchen Platten mit Glasbacking einen Bogen zu machen? Wäre ein Zierlaminat zwischen Glas und K ...
von tomtom
23.10.2006, 14:37
Forum: Bögen
Thema: Ablösungen!?
Antworten: 20
Zugriffe: 4030

Hallo Ich versuche mich jetzt etwas genauer auszudrücken. Ich möchte wissen, ob jemand schon einen Bogen aus diesen Bambusplatten besitzt oder gebaut hat. Ganz generell möchte ich Meinungen haben über die vor- und Nachteile eines Bogens aus Bambusplatten. Wie ist ein solcher Bogen im vergleich zu ein ...
von tomtom
23.10.2006, 12:19
Forum: Bögen
Thema: Ablösungen!?
Antworten: 20
Zugriffe: 4030

Neue Erkentnis

Hallo zusammen Ich war beim Bogenbauer und er wird mir nun einen neuen Bogen machen :-) . Warum dieser Fehler beim Bogen aufgetreten ist, möchte ich hier nicht breittreten. ;D Nun aber: er macht jetzt Versuche mit Bambusplatten. Er hat bei Bodnik solche Platten gekauft, möchte diese als Kern nehmen u ...
von tomtom
16.10.2006, 12:36
Forum: Bögen
Thema: Ablösungen!?
Antworten: 20
Zugriffe: 4030

Reparatur?

Beim meinem oben erwähnten Bogen haben sich die abgelösten Stellen nun soweit ausgebreitet, dass ich mich nicht mehr getraue zu schiessen. Ich kann diese Woche (endlich) zu meinem Bogenbauer gehen. Er war nun am Telephon der Meinung, dass er ggf. den Bogen reparieren könne. Ist eine Reparatur si ...
von tomtom
16.10.2006, 10:50
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Alu-Pfeil?
Antworten: 12
Zugriffe: 2662

Hallo zusammen Ich habe in der letzten Woche ein bisschen rumprobiert. Ich habe div. Leute mit auszug von 26" bis 29" den Bogen mit Pfeilen von 340 grain bis 500 grain schiessen lassen. Unser Fazit: dieser unser x-200 von Martin mit 30# schiesst am besten mit steifen Pfeilen. Holz 50-60#, Carbon 500 ...
von tomtom
06.10.2006, 19:08
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Alu-Pfeil?
Antworten: 12
Zugriffe: 2662

Da danke ich doch für diese ausführliche und konstruktive Antwort. Gutmütig verstehe ich auch so. Ich will natürlich nicht mit zu leichten Pfeilen den Bogen ruinieren. Ich denke 10 grain pro # ist genug, das wären also ca. 300 grain. Mit 11/32 Holzpfeilen, von 40 - 55#, konnte ich den Bogen gut und p ...
von tomtom
06.10.2006, 12:39
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Alu-Pfeil?
Antworten: 12
Zugriffe: 2662

Ich war eigentlich bisher der Meinung, dass der x-200 von Martin ein recht brauchbarer gutmütiger Bogen sei und er hat hier im Forum auch schon gute Bewertungen erhalten, aber man lernt ja nie aus. :-( Jetzt aber: Welches Pfeilmaterial ist denn nun überhaupt sinnvoll, verhältnismässig oder angesagt u ...
von tomtom
06.10.2006, 12:03
Forum: Pfeile
Thema: Welcher Alu-Pfeil?
Antworten: 12
Zugriffe: 2662

Welcher Carbonpfeil

Ich habe für meine Frau exakt den selben Bogen. Ich habe ihn mit 11/32 Holzpfeilen geschossen, bei 29" auszug ( Aufbautraining). Meine Frau ( sie will jetzt regelmässig schiessen )hat aber nur ca.27", tendenz leicht steigend. Die Holzpfeile fliegen gutmütig und langsam. Aber über 30 m....Welcher Car ...
von tomtom
22.09.2006, 07:37
Forum: Bögen
Thema: Ablösungen!?
Antworten: 20
Zugriffe: 4030

Habe auch Luftblasen

Hallo zusammen Bei meinem neuen Bogen ( 6 Wochen alt)habe ich das oben erwähnte Phänomen auch beobachtet. ;( Meine Fragen nun: kann ich weiterhin mit dem Bogen schiessen, oder wird es gefährlich? Die Ablösungen haben am Ende des Griffstückes (fadeout ) beim oberen Wurfarm begonnen und setzen sich dur ...

Zur erweiterten Suche