Hi,
Ich such eine Stabiel Schnur die auch einige 'Rucke' aushält. Ist da 'Mauerschnur' oder Dacron oder was anderes am besten geeignet??
Die Suche ergab 30 Treffer
- 17.10.2005, 16:36
- Forum: Ausrüstung
- Thema: welche Schnur/Sehne ist am stabielsten ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1032
- 17.08.2005, 10:50
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust-Bogen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 17593
- 17.08.2005, 10:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Zuggewicht bei Holzbögen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2444
- 15.08.2005, 14:04
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Öl auf Federn?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4613
Hi, Also ich als anfänger mach das so: Ich kauf mir fertige, runde Holzstäbchen aus dem Baumarkt. Dann wird das stäbchen vorne so dünn geschliffen das die 3D Spitze draufpast. als nächstes wird hinten eine vertiefung reingemacht wo später die Sehne drin liegt. Das diese stelle durch die Sehne nicht a ...
- 15.08.2005, 13:51
- Forum: Materialien
- Thema: Abfärbende Sehne
- Antworten: 2
- Zugriffe: 732
- 13.08.2005, 11:19
- Forum: Materialien
- Thema: Form des Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5031
- 12.08.2005, 11:27
- Forum: Materialien
- Thema: Form des Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5031
Ich nehm hier niemanden was übel. Aber ich hoffe dennoch auf etwas anfänger glück, denn wenn mal ein Bogen gut schießt dann hat man einen ansporn es immer noch besser zu machen als man es schon geschafft hat. Tja aber meine Frage ist noch unbeantwortet. Was für ein Holz empfehlt ihr mir für eine Recu ...
- 12.08.2005, 10:48
- Forum: Vermischtes
- Thema: "Was bringt ein Revurve für DSA Rollenspiele?" Zur Zeit gehts grad um Kettenhemden
- Antworten: 68
- Zugriffe: 8489
Bei der stabilität kann ich euch nur zustimmen. Wir haben mal in A.r.u.M. garten auf einen Kettenfetzen (6 auf 1 nen ring) der nicht vernietet war mit einer schwachen Armbrust geschoßen und die ringe hats aufgwbogen. Aber der Pfeil ging nicht ganz durch. Wenn man aber mit einem Flachen Pfeil wie z.B. ...
- 11.08.2005, 20:35
- Forum: Materialien
- Thema: Form des Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5031
- 10.08.2005, 10:24
- Forum: Materialien
- Thema: Form des Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5031
- 10.08.2005, 10:12
- Forum: Bögen
- Thema: Meine Bögen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2476
jo ganz net, da hast bestimmt ein paar Scheine für die bögen liegen gelassen :D . Ich mag aber die neumodischen bögen nicht so, sondern die mit der alten Form. Naja, geschmäcker sind eben verschieden. Aber für was brauchst du soviele Bögen?? Ich nehm mal an du hast dir immer mal wieder nen neuen gele ...
- 08.08.2005, 21:21
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust-Bogen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 17593
hi
Könntest mal ein Bild von dem Bogen machen (und etwas als größen vergleich danneben legen). Ich denke das du noch eine kleine Schicht abtragen könntest. Noch zum Holz: Willst du das Holz noch nachbehandeln, denn ich hab gehört das Haselnuss keine extrem Lange lebensdauer hat.Ich kenn mich da auch nic ...
- 08.08.2005, 11:33
- Forum: Materialien
- Thema: Form des Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5031
Danke
Danke, Alle Aussagen waren wie immer sehr hilfreich. Ich hab folgende Hölzer zur verfügung: Esche, Haselnuss, Ahorn, Linde, versch. Obstbäume, Eiche, Kastanie, Buche, Fichte,.... mehr Fallen mir grad nicht ein. Falls hier noch jemand in der nähe von Ludwigsburg wohnt ( 71711 Murr) kann er mir ja sag ...
- 08.08.2005, 11:28
- Forum: Vermischtes
- Thema: "Was bringt ein Revurve für DSA Rollenspiele?" Zur Zeit gehts grad um Kettenhemden
- Antworten: 68
- Zugriffe: 8489
Hi erst mal, Also eine Recurve dämpft den aufprall der Sehne auf den Bogen beim Abschuss, was schonend für die Gelenke ist. Diese Aussage bringt dir aber für das spiel herzlich wenig :D. Zur durchschlagskraft: Ich weiß nicht wie man die Messen kann aber hier im Forum ist ein bericht über eine Armb ...
- 08.08.2005, 10:17
- Forum: Materialien
- Thema: Form des Bogens
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5031
Hi, Ich will mir auch einen Stamm hohlen (sorry ich hab dauernt Ast gesagt). Meine Zeichnung ist so schlecht das sie fast niemand kapiert, desshalb beachtet Sie bitte nicht :schaem , denn ich will ja spalten und nicht sägen. Das einsägen ist nur dazu da das ein teil noch dran bleibt. Was für ein Ho ...