Die Suche ergab 16 Treffer
- 24.06.2011, 15:29
- Forum: Materialien
- Thema: Federn 50% reduziert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1459
Re: Federn 50% reduziert
Und dann noch das hier: "Durch den sehr starken Dollarkurs werden Federn in absehbarer Zeit noch teurer werden! Die ersten Großhändler haben bereits Preiserhöhungen angekündigt." Ah ja genau, die Dollarkurs wird i.d.R. in USD/EUR notiert, d.h. wenn der Kurs steigt, wird der Dollar weniger wert. Das i ...
- 25.03.2011, 12:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbeurteilung Kirsche mit einem reflexen WA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1387
Re: Tillerbeurteilung Kirsche mit einem reflexen WA
Hallo, hier noch der Nachtrag der Maße: Länge Nock zu Nock: 1,59m Draufsicht.jpg Breitenverlauf in 10cm-Schritten von links nach rechts in mm Breite (1.Spalte linker Wurfarm, 2.Spalte rechter WA): Tip: 10 Tip: 10 10cm: 11 150cm: 11 20cm: 13 140cm: 14 30cm: 20 130cm: 21 40cm: 26 120cm: 25 50cm: 27,5 1 ...
- 21.03.2011, 18:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbeurteilung Kirsche mit einem reflexen WA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1387
Re: Tillerbeurteilung Kirsche mit einem reflexen WA
Hallo, vielen Dank für eure Meinungen! Da bin ich ja beruhigt. @ravenheart: Das mit den zweierlei Möglichkeiten hat mich die ganze Zeit beschäftigt. Er soll ja schön aussehen und auch gut schießen... Hat ja beides mit Ästhetik zu tun. Oder zumindest mit Eitelkeit ;-) Infos zum Breitenprofil (Foto in ...
- 20.03.2011, 21:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerbeurteilung Kirsche mit einem reflexen WA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1387
Tillerbeurteilung Kirsche mit einem reflexen WA
Hallo, hier ist der Corpus delicti: Alle.png der krumme Wurfarm hat einen deflexen Knick kurz hinter dem Griffbereich und ist dann fast über den ganzen Wurfarm schön reflex gebogen, der andere Wurfarm fast gerade (ganz außen auch ein winziges Bißchen reflex). Der Bogen ist im Profil flach (re ...
- 07.12.2006, 10:54
- Forum: Vermischtes
- Thema: Geschenk-Ideen aus Holz, Horn etc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1336
RE: Geschenk-Ideen aus Holz, Horn etc
Ich habe neulich was nettes aus Holz bekommen: Ein Lesezeichen. Das ist ca. 15cm lang 3-4 cm breit und relativ dünn, so 1-2mm, schätze ich. Wenn man das hinkriegt (mit Bandschleifer?, meine Japan-Säge kriegts schon fast hin, wenn ich eine ruhige Hand habe...), kann man gut unterschiedliche Re ...
- 03.11.2006, 11:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ziehklingen???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3390
RE:
Original geschrieben von Steini [...] Profil-Ziehklingen im Sinne von Schwanenhalsprofil gibt's ebenfalls von DICK, andere kenne ich nicht. Es kann natürlich nur Profile geben an die sich auch ein Grat anziehen läßt. Steini Was ich mich dabei schon immer gefragt habe: Wie zieht man an eine Sc ...
- 08.10.2006, 11:32
- Forum: Vermischtes
- Thema: Pfeil auf der falschen Seite
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7337
RE: UNDUNDUNDUNDUND
Original geschrieben von mathew O:k.: Das hört sich jetzt für mich ein klitzekleines wenig grenzwertig an, UND lehrerhaf, UND tadelnd, UND herablächelnd, UND arrogant: @ Rabe: wenn Du erst mal "analytisch" (auf die Art hin, wie man es im Spätmittelalter mit der perspektivischen Darstellung hielt) ei ...
- 26.09.2006, 15:27
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogen bei Ebay 2
- Antworten: 314
- Zugriffe: 60367
Unbrauchbar oder Watschen?
erstes Stück
zweites Stück
Wenn man das zusammengelassen hätte (hätte dann knapp 5 cm, vielleicht wär ja auch noch mehr gegangen?), hätte man da einen Bogen mit versuchen können?
Würde mich interessieren. Dann wären vielleicht auch mehr als 2x25 € für den Verkaufer drin gewesen??
zweites Stück
Wenn man das zusammengelassen hätte (hätte dann knapp 5 cm, vielleicht wär ja auch noch mehr gegangen?), hätte man da einen Bogen mit versuchen können?
Würde mich interessieren. Dann wären vielleicht auch mehr als 2x25 € für den Verkaufer drin gewesen??
- 22.09.2006, 10:17
- Forum: Ausrüstung
- Thema: wieviel Euronen....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1339
RE:
Original geschrieben von ravenheart Also ich lasse ca. 1 x im Jahr rund 100,- im Fachgeschäft für Pfeilmaterial, hinzu kommen durchschnittlich 3 Turniere mit 50,- Fahrkosten und 75,- für Teilnahme und Verpflegung. Sind in der Summe 450 - 500/ Jahr. Rabe Und wie ist es mit den Anschaffungen "außer de ...
- 05.09.2006, 15:07
- Forum: Webseite
- Thema: FC-Kappe Nachbestellung
- Antworten: 87
- Zugriffe: 12588
RE:
Original geschrieben von Marty Das mit dem Usernamen muss ich mal abklären. Wenn das 3€ merh kostet, kann man das ja machen. Entweder seitlich, oder direkt unter dem Logo. Ich frage einfach mal nach ob und was machbar ist. Hallo, so eine Kappe hätte ich auch gern. Gern mit Username, sonst aber auch ...
- 30.06.2006, 11:37
- Forum: Webseite
- Thema: Automatische Zensur von Schimpfwörtern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2961
in Antwort auf Bard: Ich bin ja hier meistens nur stiller Mitleser und mache mir um unsere Gemeinschaft (auch unbekannterweise) keine Sorgen, sondern fühle mich hier neben der Freude am Bogenbauen und -schießen auch von Leuten mit wachem Verstand und Anstand umgeben. Man sollte zwar nicht außer acht ...
- 10.05.2006, 16:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flachbogen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1735
RE:
Original geschrieben von ravenheart wg. Esche: Hört sich doch gut an! Wenn es unbedingt ein Flachbogen werden soll (warum eigentlich??), dann: Naja, ich dachte, möglichst lang und breit, wenn es kein Superholz ist. An der Länge haperts (obwohl spleißen für die Kirsche zumindest eine gute Option sein ...
- 10.05.2006, 14:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Flachbogen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1735
weitere Fragen statt Antworten
Ich hoffe, Ihr seid nicht böse, wenn ich mich hier an den Thread anhänge... Ich habe da einen Eschenstamm und einen Kirschstamm zum Trocknen auf dem Dachboden. (Kleiner Einwurf und Tip: Kirsche *vor* dem Spalten entrinden...). Die Esche hat 5 oder 6 Jahresringe, die alle ca. 0.8 - 1 cm haben und Die ...
Danke, dann werde ich mir wohl die deutsche Überstzung zulegen. Da ist die Hemmschwelle für Mitleser dann geringer (hmmm, vielleicht ist gerade das ein Grund doch lieber... 8-) ) Da ich bisher "nur" unter Anleitung im Bogenbaukurs einen Hickory-Langbogen geraspelt habe (und schon damit beim Tiller m ...
Übersetzungsqualität
Hallo, ich habe mal eine generelle Frage, alle drei Bände betreffend: Wie ist es mit der Qualität der Überstzungen? Ist es sinnvoll, sich die englische Version zuzulegen, wenn man des Englischen mächtig ist (abgesehen von einigen häßlichen Bogenbauer-Vokabeln, aber gerade deswegen frage ich ja) Und ü ...