Die Suche ergab 69 Treffer

von Blackthorne
16.06.2011, 13:21
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Hmh. Ja, danke, ich glaube ich verstehe. Dann werde ichw ohl einen ähnlichen Weg gehen, und in meinem Fall dann den 340er-Spine wählen, der zwar ebenfalls "etwas zu steif" ist, aber halt die einzige Möglichkeit zu sein scheint, in dieser Preiskategorie auf akzeptable Parameter zu kommen. Gutgut.
von Blackthorne
15.06.2011, 09:52
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Hm, ich komm einfach auf keinen grünen Zweig. Habe inzwischen auch mal bei Martin Archery (die ja auch den Howatt Support machen) angefragt und die haben gesagt, dass für alle traditionellen Bögen 8gpp das Minimum ist. Der 400er ist somit etwas zu leicht, wenn wir's so genau nehmen. Der schwerere Sc ...
von Blackthorne
14.06.2011, 17:39
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Eh ja, logisch 7,4; hatte ich auch ausgerechnet, war nur ein Vertipper. ^^
von Blackthorne
14.06.2011, 15:54
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Nochmal eine Nachfrage zum Thema Powerflight für einen 55# Recurve. Vom Spinewert her dürfte ja der 400er dafür ausreichen. Da hier aber der Schaft wie gesagt 8,4gpi wiegt, dürfte der komplette 29"-Pfeil mit 125er Spitze auf knapp 420 grain kommen. Mein Auszug ist freilich eben 29", d.h. da dürften d ...
von Blackthorne
13.06.2011, 16:10
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Jo, müsste aber wohl insgesamt trotzdem in Ordnung sein für den Bogen, mit sagen wir mal 125er Spitze, Nock und Insert dürfte der wohl das Mindestpfeilgewicht für 55# nicht unterschreiten. Zumal ich gelesen habe, die Mamba könnte auch weniger als die üblichen 8gr/lb vertragen.
von Blackthorne
12.06.2011, 19:38
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Nene, das schaut schon ganz gut aus. So dünn muss er gar nicht sein; ich bin ja kein Stricknadelfetischist. Hatte mir ja meinen aktuellen Carbonsatz in Form von CE Heritage auch als extra schwere Schäfte ausgesucht; iirc 11gpi. Danke für den Tip, ich bin mit der Unzahl an Herstellern und Modellen ec ...
von Blackthorne
11.06.2011, 18:49
Forum: Pfeile
Thema: Carbon vs. Holz
Antworten: 24
Zugriffe: 4866

Re: Carbon vs. Holz

Mich wundert ein wenig, dass ein Punkt noch nicht angesprochen wurde, es sei denn ich hab nen Knick in der Optik (was ja auch mal vorkommen soll): 6. Robustheit Carbon ist nunmal im Allgemeinen stabiler und haltbarer als Holz. Weiter oben wurde ja schon in Sachen Aerodynamik angesprochen, dass ...
von Blackthorne
11.06.2011, 18:20
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Okay, ich verstehe. Habe jetzt mal eine "Stop the Presses" Mail rausgelassen, auf dass ich vielleicht da noch was dran ändern kann. Könnt ihr mir denn einen günstigen Carbon- oder meinetwegen Alu-Schaft empfehlen, der mit sagen wir 400er Spine verfügbar und dabei nicht allzu schwer und vor allem nic ...
von Blackthorne
11.06.2011, 15:59
Forum: Pfeile
Thema: spinewert und auswirkungen
Antworten: 23
Zugriffe: 5591

Re: spinewert und auswirkungen

Die Game-Getter mit .400er Spine sind 2117er Alus und mit 12.0 gpi reichlich schwer. Ich schieße diese selber, mit 100gr. Schraubspitze auf einem 45#-Jagdrecurve mit 29" Auszug, also ~50# am Finger, 30" Pfeillänge. Eine leichtere Spitze würde ich bei einem so schweren Schaft nicht gehen, da sonst di ...
von Blackthorne
10.06.2011, 22:36
Forum: Bögen
Thema: Damon Howatt Mamba - welches Holz?
Antworten: 5
Zugriffe: 1518

Re: Damon Howatt Mamba - welches Holz?

Danke auch für diese Auskunft. ^^

Bei der Gelegenheit möchte ich auch mal kundtun, dass die Mamba ein echt geiles Teil ist. =) Sowohl von der Optik als auch von der Schussleistung.
von Blackthorne
10.06.2011, 22:28
Forum: Bögen
Thema: Damon Howatt Mamba - welches Holz?
Antworten: 5
Zugriffe: 1518

Re: Damon Howatt Mamba - welches Holz?

Jaha, Actionwood nennt sich das, den Begriff hatte ich auch schonmal gehört... dachte aber das bezöge sich nur auf die Maserung (weil da "Action" in der Zeichnung ist)... Also kann man da nicht sagen, "Südkaledonische Krüppelkiefer und Nordlappländischer Birkenpalisander" oder so... verstehe ^^
von Blackthorne
10.06.2011, 22:14
Forum: Bögen
Thema: Damon Howatt Mamba - welches Holz?
Antworten: 5
Zugriffe: 1518

Damon Howatt Mamba - welches Holz?

Ich bin gerade gefragt worden, aus welchem Holz meine Mamba geschnitzt sei, und ich musste völlige Unwissenheit eingestehen. Könnt ihr mir das sagen? Baujahr iirc so etwa 1985 oder früher. Sieht genauso aus wie dieser hier: http://forum.gon.com/attachment.php?attachmentid=514153&stc=1&d=1271889593
von Blackthorne
10.06.2011, 19:26
Forum: Technik
Thema: Wie wieder anfangen?
Antworten: 46
Zugriffe: 6878

Re: Wie wieder anfangen?

Oh Mann, es ist klasse, wie bald man schon mit ein wenig Üben sichtbare Ergebnisse erzielt. =) Ich hab die letzten Tage ein wenig auf 10 Meter geschossen (Indoor-Bahn auf dem Dachboden). Am Anfang nur auf Schaumstoffplatten ohne Zielscheibe. Immer Vierergruppen, um das Risiko zu senken, seine ...
von Blackthorne
10.06.2011, 18:17
Forum: Technik
Thema: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?
Antworten: 44
Zugriffe: 7421

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

Hast du davon ein Foto? Ich habe noch nie von der mit-Gurt-Methode gehört. Mit einem selbstgemachten Foto kann ich mangels Kamera nicht dienen, aber ich meine die hier dokumentierte Methode: http://www.bogenwelt.de/index.php/recurve-aufspannen-infothek-98 Ist also wie einfaches Durchsteigen, aber ...
von Blackthorne
10.06.2011, 17:10
Forum: Technik
Thema: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?
Antworten: 44
Zugriffe: 7421

Re: Umfrage: Wie spannt ihr eure Bögen auf?

*bump* 55# Langbogen mit Spannschnur, wenn nicht greifbar dann mit Durchsteigen. 55# Recurve versuche ich immer wieder mit Spannschnur, gebe dann oft entnervt auf weil ständig die Kappe über die Kerbe rutscht; dann wechsle ich auf Durchsteigen, wenn möglich mit Gurt. 30# Recurve mit Push/Pull, geht w ...

Zur erweiterten Suche