Hallo!
es haben sich wohl noch weitere Aussteller angesagt, zum Beispiel Michael Reape. Wir sind schon ganz gespannt. Hoffentlich wird das Wetter mitspielen.
Die Suche ergab 16 Treffer
- 28.05.2010, 10:45
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 1. Berlin Brandenburger Bogen Börse am 29. und 30. Mai
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1374
- 23.03.2010, 11:07
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: 1. Berlin Brandenburger Bogen Börse am 29. und 30. Mai
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1374
1. Berlin Brandenburger Bogen Börse am 29. und 30. Mai
Hallo alle zusammen! Die 1. Berlin Brandenburger Bogen Börse findet vom 29. bis 30. Mai 2010 auf dem Gelände der Hoppegartener Schützengilde 1927 e.V. statt. Am Samstag wird die 1. BBBB um 10 Uhr eröffnet, ab ca. 18:30 Uhr gibt es Live-Musik und eine Feuershow mit den „Mainaden“. Hoppegartener Schütz ...
- 29.12.2009, 13:38
- Forum: Bögen
- Thema: Cooles Bogendesign in der Bucht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3386
- 10.12.2009, 15:44
- Forum: Bögen
- Thema: Cooles Bogendesign in der Bucht
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3386
Re: Cooles Bogendesign in der Bucht
Hallo zusammen! Finden wir ja gut, dass einigen das Bogendesign gefällt und der Bogen hier diskutiert wird. Für die, die es interessiert: Der V-Spleiß passt vor dem Verleimen ganz genau, alle Klebeflächen sind mit einem Zahnhobeleisen aufgerauht und mit Aceton entfettet. Verleimt wird mit Bindan EPI, ...
- 15.05.2009, 16:51
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Baum und Bogen in Berlin lädt ein zum Bogenschießen am Vatertag, 21. Mai
- Antworten: -1
- Zugriffe: 1211
Baum und Bogen in Berlin lädt ein zum Bogenschießen am Vatertag, 21. Mai
Gerhard Wiedemann von Baum und Bogen lädt ein zum Bogenschießen am Vatertag, 21. Mai 2009. Die Werkstatt ist geöffnet von 10 bis 22 Uhr. Ab 17 Uhr (nach dem Bogenschießen) wird der Grill angeworfen (Grillgut bitte mitbringen). Mehr Info unter www.baum-und-bogen.de Angesagt haben sich unter anderem: M ...
- 15.05.2009, 16:47
- Forum: Bögen
- Thema: Baum und Bogen in Berlin lädt zum Bogenschießen ein - Vatertag, 21. Mai
- Antworten: -1
- Zugriffe: 855
Baum und Bogen in Berlin lädt zum Bogenschießen ein - Vatertag, 21. Mai
Gerhard Wiedemann von Baum und Bogen lädt ein zum Bogenschießen am Vatertag, 21. Mai 2009. Die Werkstatt ist geöffnet von 10 bis 22 Uhr. Ab 17 Uhr (nach dem Bogenschießen) wird der Grill angeworfen (Grillgut bitte mitbringen). Mehr Info unter www.baum-und-bogen.de Angesagt haben sich unter anderem: M ...
- 31.03.2009, 16:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbau "Stammtisch" in Berlin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1026
Bogenbau "Stammtisch" in Berlin
Hallo zusammen! Wir suchen Bogenbauinteressierte, die Interesse an einem Austausch ihrer Bogenbauerfahrungen haben und sich in gemütlicher Runde mit uns treffen wollen. Gerne würden wir dieses Ereignis zu einem regelmäßigen Austausch machen. Terminvorschlag: 10.04.2009, 19:00 Uhr Ort: Berlin, Café Pr ...
- 02.04.2008, 10:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holz splittert beim Recurve biegen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4143
Re: Holz splittert beim Recurve biegen
Hallo!
Der Bogen ist jetzt getillert. Die Recurves haben sich nicht viel rausgebogen, jedoch ist der Set-Back im Griff verschwunden.
Hier ein paar Fotos...
Der Bogen ist jetzt getillert. Die Recurves haben sich nicht viel rausgebogen, jedoch ist der Set-Back im Griff verschwunden.
Hier ein paar Fotos...
- 01.04.2008, 13:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holz splittert beim Recurve biegen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4143
Re: Holz splittert beim Recurve biegen
Hallo zusammen! Hier mal ein paar Zwischenergebnisse. Nachdem ich es länger gedämpft habe, und die Alufolie mit Tüchern bedeckt habe, hat sich der zweite Recurve ohne zu brechen biegen lassen. Mal schauen, wie weit sie sich nach dem Tiller rausgebogen haben. Besten Dank nochmal für die guten Beiträge ...
- 31.03.2008, 19:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holz splittert beim Recurve biegen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4143
Re: Holz splittert beim Recurve biegen
Hallo Christopher!
Ist 1,5 cm nicht etwas dünn
Hatte schon ein paar Bögen, wo sich der Recurve beim Tillern etwas rausgebogen hat. Darum dachte ich, mit dickeren Bogenenden bleibt der Recurve mehr erhalten.
Aber ich versuche es mal mit 1,5 cm.
Besten Dank
Ist 1,5 cm nicht etwas dünn

Hatte schon ein paar Bögen, wo sich der Recurve beim Tillern etwas rausgebogen hat. Darum dachte ich, mit dickeren Bogenenden bleibt der Recurve mehr erhalten.
Aber ich versuche es mal mit 1,5 cm.
Besten Dank
- 31.03.2008, 15:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holz splittert beim Recurve biegen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4143
Re: Holz splittert beim Recurve biegen
Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps.
Das Holz war an den Enden 2 cm dick.
Dann werde ich das alles mal ausprobieren und demnächst von meinen Erfahrungen berichten.
Beste Grüße,
Michael
Das Holz war an den Enden 2 cm dick.
Dann werde ich das alles mal ausprobieren und demnächst von meinen Erfahrungen berichten.
Beste Grüße,
Michael
- 29.03.2008, 18:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holz splittert beim Recurve biegen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4143
Holz splittert beim Recurve biegen
Hallo zusammen!
Ich habe versucht, ein Recurve in das Bogenende zu biegen. Das Nussbaumholz wurde 30 min. über einem Kochtopf gedämft, welcher mit Alufolie abgedeckt war.
Dummerweise bricht immer die Aussenseite der Biegung
Hat jemand Erfahrung
Ich habe versucht, ein Recurve in das Bogenende zu biegen. Das Nussbaumholz wurde 30 min. über einem Kochtopf gedämft, welcher mit Alufolie abgedeckt war.
Dummerweise bricht immer die Aussenseite der Biegung

Hat jemand Erfahrung

- 07.03.2008, 13:53
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilschäfte von Firma TAS
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1058
Re: Pfeilschäfte von Firma TAS
Besten Dank!! 

- 06.03.2008, 18:57
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilschäfte von Firma TAS
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1058
Pfeilschäfte von Firma TAS
Hallo!
Kennt jemand die Adresse der Firma TAS die Pfeilschäfte produziert?
Konnt Sie nicht in Google finden.
Kennt jemand die Adresse der Firma TAS die Pfeilschäfte produziert?
Konnt Sie nicht in Google finden.

- 03.09.2006, 13:40
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogen bei Ebay 2
- Antworten: 314
- Zugriffe: 60475
Eschebogen
Hallo Bard,
danke für Deinen Beitrag. Deinen Vorschlag, den nächsten Bogen erstmal in den Präsentationsthread zu stellen, nehme ich gerne an. Schließlich kann man ja aus jeder Meinung noch etwas dazulernen.
Bis demnächst,
Grüße
Michael
danke für Deinen Beitrag. Deinen Vorschlag, den nächsten Bogen erstmal in den Präsentationsthread zu stellen, nehme ich gerne an. Schließlich kann man ja aus jeder Meinung noch etwas dazulernen.
Bis demnächst,
Grüße
Michael