Die Suche ergab 83 Treffer
- 25.01.2010, 15:34
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Luzerner Mittelalterspektakel 14. bis 16.05.2010 ( Schweiz)
- Antworten: -1
- Zugriffe: 1830
Luzerner Mittelalterspektakel 14. bis 16.05.2010 ( Schweiz)
Das Luzerner Mittelalter Spektakel zügelt vom Franziskanerplatz auf dem Sonnenberg in Kriens. Einige wesentliche Änderungen wird es am neuen Verantaltungsort geben. Neu könnt ihr bis in den Abend hinein die Veranstaltung geniessen. Neu lassen wir nur 2000 Besucher auf dem Festgelände. Am Freitag den ...
- 25.01.2010, 15:31
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterstiefel Bauanleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4946
Re: Reiterstiefel Bauanleitung
Danke für die weitern Links Ja die Schuhe von YAYA kenne ich.. habe selber ein paar flache von ihm @Shewolf die Stiefel sollten schon so Originalgetreu( Fundlage) wie möglich sein. Der Zeitliche Ramen wäre ende 11.Jh anfang 12. Jh und von der Gegend her zwischen Mongolei und der Türkei- also fast auf ...
- 17.01.2010, 10:00
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterstiefel Bauanleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4946
Re: Reiterstiefel Bauanleitung
Vielen Dank
für eure Ideen, Links , mails etc.
Ich werde noch weitersuchen und wohl oder übel mal rumprobieren..
Sollte es nicht gelingen habe ich ja einige Adressen von euch bekommen.
für eure Ideen, Links , mails etc.
Ich werde noch weitersuchen und wohl oder übel mal rumprobieren..
Sollte es nicht gelingen habe ich ja einige Adressen von euch bekommen.
- 03.01.2010, 13:31
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterstiefel Bauanleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4946
Re: Reiterstiefel Bauanleitung
Vielen Dank für die Tips
Bin aber immer noch auf der Suche nach Anleitungen und Hilfestellung, da ich die Stiefel wirklich gerne selbermachen würde.
vieleicht ha ja such jemand Bildmatrial (Detailaufnahmen)von dem man etwas abkupfern könnte
Bin aber immer noch auf der Suche nach Anleitungen und Hilfestellung, da ich die Stiefel wirklich gerne selbermachen würde.
vieleicht ha ja such jemand Bildmatrial (Detailaufnahmen)von dem man etwas abkupfern könnte
- 02.01.2010, 18:46
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterstiefel Bauanleitung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4946
Reiterstiefel Bauanleitung
Hallo Freunde des schnellen Pfeils Ich bin schon seit länngerem auf der Suche nach einer Bauanleitung /Schnittmuster für Reiterstiefel wie sie von den Steppenvölkern getragen wurden/werden. Hat Jemand von euch da Erfahrung,Wissen oder sogar eine Anleitung Einen genauen Zeitraum kann ich nicht nennen, ...
- 20.05.2008, 13:23
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterbogenbauer in der Schweiz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2807
Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz
Erstmal vielen Dank für die guten Hinweise.
Frage mich allerdings immer noch ob es niemand in der Schweiz gibt der sowas macht.
gibts denn überhaubt Bogenreiter bei uns in der Schweiz?
Frage mich allerdings immer noch ob es niemand in der Schweiz gibt der sowas macht.
gibts denn überhaubt Bogenreiter bei uns in der Schweiz?
- 15.05.2008, 23:16
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: 6.Luzerner Mittelalterspektakel 23. -25.Mai
- Antworten: -1
- Zugriffe: 1247
6.Luzerner Mittelalterspektakel 23. -25.Mai
Seyed mir Gegrüss Knapen,Ritter und gemeines Folk von nah und Fern. So strömet herbei und besuchet uns. Bereits zum 6. mal wir in Luzern/Schweiz das Mitelalter Spektakel durchgeführt, und erfreut sich laufendem Wachstum.. Wer nähers darüber erfahren möchte der schaue doch mal vorbei http://www.tempu ...
- 15.05.2008, 23:03
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterbogenbauer in der Schweiz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2807
Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz
Hallo benzi
Vielen Dank für den Link
Vielen Dank für den Link
- 15.05.2008, 15:41
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Reiterbogenbauer in der Schweiz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2807
Reiterbogenbauer in der Schweiz
Hallo Freunde des schnellen Pfeils.
Ich bin auf der Suche nach einem Bogenbauer der Reiterbogen baut
und/oder evtl auch Workshops gibt.
Auch Bogenbauer aus dem Süddeutschen Raum kämen in fragen.
Für anregungen und INfos danke ich schon mal im Voraus.
Ich bin auf der Suche nach einem Bogenbauer der Reiterbogen baut
und/oder evtl auch Workshops gibt.
Auch Bogenbauer aus dem Süddeutschen Raum kämen in fragen.
Für anregungen und INfos danke ich schon mal im Voraus.
- 12.12.2006, 13:45
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Schnittmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9755
Pax et gaudium
Hallo Stefanw
Pax et Gaudium ist ein Deutsches Mittelaltermagazin das neu 6 mal Jährlich erscheint und immer mal wieder Bauanleitungen und Schnittmuster drin hat.
Ist beim Zeitschriftenhändler erhältlich..
Pax et Gaudium ist ein Deutsches Mittelaltermagazin das neu 6 mal Jährlich erscheint und immer mal wieder Bauanleitungen und Schnittmuster drin hat.
Ist beim Zeitschriftenhändler erhältlich..
- 13.10.2006, 00:06
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Mittelalter Kleiderschrank/Verkaufsregal selbermachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7753
Danke danke
Für die vielen Infos und Interessanten Beiträge :knuddel
Ich habe inzwischen einfach mal drauflos gewrkelt und bin mit meinem vorankommen ordentlich zufrieden... ;-)
Der Unterbau für mein Regal ist inzwischen schon fast fertig..
werde demnächst ein Bild hier reinstellen.
Ich habe inzwischen einfach mal drauflos gewrkelt und bin mit meinem vorankommen ordentlich zufrieden... ;-)
Der Unterbau für mein Regal ist inzwischen schon fast fertig..
werde demnächst ein Bild hier reinstellen.
- 12.10.2006, 23:58
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Mittelalterliche Taverne in Luzern/Schweiz
- Antworten: -1
- Zugriffe: 1201
Mittelalterliche Taverne in Luzern/Schweiz
Taverne zur alten Münz Luzern 2. November 2006 bis 10. Februar 2007 Auch dieses Jahr öffnen wir das Tor zum Mittelalter. Das kleine Haus zur alten Münz in der Luzerner Münzgasse wird wieder zu einer Taverne im originalgetreuen Stil des ausgehenden Mittelalters eingerichtet. Jeweils am Donnerstag, Fr ...
- 27.09.2006, 16:39
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Mittelalter Kleiderschrank/Verkaufsregal selbermachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7753
Verkaufsstand
Hallo Bogi
Danke für dein Tip.
Meinst du der gibt auch auskünfte zum selberbauen?! da ich das ganze js selbermachen will und nicht kaufen, bzw. machen lassen.
Wäre toll wenn du von dem Verkausstand ein Bild reinstellen könntest sofern du eins findest.
Danke für dein Tip.
Meinst du der gibt auch auskünfte zum selberbauen?! da ich das ganze js selbermachen will und nicht kaufen, bzw. machen lassen.
Wäre toll wenn du von dem Verkausstand ein Bild reinstellen könntest sofern du eins findest.
- 26.09.2006, 18:35
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Mittelalter Kleiderschrank/Verkaufsregal selbermachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7753
Hochzeitstruhen
@Locksley
Danke für den Tipp....
Ich habe auch schon rumgegoogelt aber leider nur Asiatische Hochzeitstruhen gefunden, und die sind ahrscheinlich weit weg von der Europäischen...
Oder hast du etwa etwas gefunden über Europäische Truhen?
Danke für den Tipp....
Ich habe auch schon rumgegoogelt aber leider nur Asiatische Hochzeitstruhen gefunden, und die sind ahrscheinlich weit weg von der Europäischen...

Oder hast du etwa etwas gefunden über Europäische Truhen?
- 25.09.2006, 19:44
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: Mittelalter Kleiderschrank/Verkaufsregal selbermachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7753
Hochzeitsschränke
Hmmmm. klingt nicht schlecht...
Hast du schon einmal so etwas gesehen oder weisst du wie die aussehen bezw. wie die aussehen und evt. wie mannn sie baut...
Ich habe leider noch nie so etwas gesehen, noch davon gehört.
Hast du schon einmal so etwas gesehen oder weisst du wie die aussehen bezw. wie die aussehen und evt. wie mannn sie baut...
Ich habe leider noch nie so etwas gesehen, noch davon gehört.