Die Suche ergab 316 Treffer
- 26.06.2016, 22:13
- Forum: Pfeile
- Thema: Erbitte Hilfe/Beratung beim Umstellen auf Carbon
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7506
Re: Erbitte Hilfe/Beratung beim Umstellen auf Carbon
Hallo (!) Also manche Aussagen sind schon mit Vorsicht zu genießen: betelgeuse: "Also 400 volle Länge, und wenn zu steif kürzen oder schwerere Spitze dran." ["Jetzt habe ich schon dreimal was abgeschnitten und er ist immer noch zu kurz/steif!"] ??? Ich würde 400er bei dem eher mässigen Zuggewicht ten ...
- 13.05.2016, 19:55
- Forum: Sonstiges japanisches
- Thema: UTSUBO - japanischer Köcher
- Antworten: 76
- Zugriffe: 67703
Re: UTSUBO - japanischer Köcher
@maruart
Vielen Dank auch meinerseits für die detaillierte Präsentation.
Wie wäre es noch mit ein paar anwendungsbezogenen Photos (z.B. Befestigung und Sitz des Köchers, Öffnen, Schliessen, Ziehen des/der Pfeile)? Das würde die Präsentation nach meinem Geschmack perfekt abrunden.
Gruß Götz
Vielen Dank auch meinerseits für die detaillierte Präsentation.
Wie wäre es noch mit ein paar anwendungsbezogenen Photos (z.B. Befestigung und Sitz des Köchers, Öffnen, Schliessen, Ziehen des/der Pfeile)? Das würde die Präsentation nach meinem Geschmack perfekt abrunden.
Gruß Götz
- 16.10.2015, 19:09
- Forum: Vermischtes
- Thema: Schießgelegenheit oder Parcour in Isny
- Antworten: 1
- Zugriffe: 993
- 13.09.2015, 10:41
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Darstellung Hallstatt D: Kriegerisch und zivil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14229
Re: Darstellung Hallstatt D: Kriegerisch und zivil
Ein sehr schönes Outfit! Und ein wichtiges Manifest zur Emanzipation des socken- und sandalentragenden Mannes gegen das weibliche Modediktat! Ein paar Fragen: Sind die Fotos auf der Heuneburg geschossen? Der Wickelrock erscheint mir für die Kriegsführung nicht optimal. Wie funktioniert die Be ...
- 05.03.2014, 11:51
- Forum: Bögen
- Thema: Bögen in der Antike: Funde aus den keltischen Epochen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7377
Re: Bögen in der Antike: Funde aus den keltischen Epochen?
Bogenfund am Glauberg (Hessen) " (...) Man nimmt daher an, dass der Glauberger Bestattete aus „Grab 1“ über andere körperliche Vorzüge verfügte, mit denen er seine geringe Körpergröße kompensieren konnte und trotz dieses vermeintlichen Makels eine hohe soziale Position bekleidete.[32] Es konnte anhan ...
- 04.02.2014, 01:54
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Hilfe beim Kauf eines Reiterbogens
- Antworten: 109
- Zugriffe: 28101
Re: Hilfe beim Kauf eines Reiterbogens
Hallo Anschi, vielleicht schaust Du auch mal beim Grozer rein. Er hat beim Turkish base wenn Du runterscrollst recht versteckt noch einen Jugendbogen bis 29 Zoll Auszug und sicherlich auch ausreichend Zuggewicht aufgeführt. Der sieht ganz ansprechend aus, ist sicherlich klein und giftig und liegt ...
- 25.01.2014, 18:01
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wikingerschwert - Doku auf Arte, 25.01.14
- Antworten: 63
- Zugriffe: 8966
Re: Wikingerschwert - Doku auf Arte, 25.01.14
Für alle des Englischen Mächtigen ein Link zur gleichen Doku:
http://community.swords.net/post/253092 ... -2012-full
http://community.swords.net/post/253092 ... -2012-full
- 07.01.2014, 19:44
- Forum: Funny
- Thema: Für alle VOR 1978 geborenen :)
- Antworten: 101
- Zugriffe: 47112
Re: Für alle VOR 1978 geborenen :)
Damit es nicht zu ernst wird, den frieher hotts des nett gewwe:
http://www.youtube.com/watch?v=l8TNYk6-Ges
Menschen, die süddeutscher Dialekte mächtig sind, haben beim Anhören klare Vorteile.
Gruß Taubert
http://www.youtube.com/watch?v=l8TNYk6-Ges
Menschen, die süddeutscher Dialekte mächtig sind, haben beim Anhören klare Vorteile.
Gruß Taubert
- 11.11.2013, 23:45
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
- Antworten: 478
- Zugriffe: 118665
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
@ sateless Koreanische Bögen sind wohl grundsätzlich den Daumenringschießbedürfnissen angepaßt worden bzw. anpassbar. Quelle: Atarn.org Forum: Making bows, stuff arrows Thread: string alignement problem "Dusan (26.Sept. 2009): [...] In other hand - somthing like your string position is good for Kore ...
- 05.11.2013, 23:14
- Forum: Technik
- Thema: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2
- Antworten: 478
- Zugriffe: 118665
Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte
Meinerseits ein paar Gedanken zur gegenseitigen Abhängigkeit von Bogendesign und Schießtechnik bezogen auf die Sehnenlage. a) Sehnenlage : Je exzentrischer die Sehnenlage bezogen auf die Bogenmitte verläuft, desto wahrscheinlicher ist ein seitliches Ausdrehen des Bogens um die Halteachse. Bsp. Ein Bo ...
- 09.06.2009, 23:11
- Forum: Pfeile
- Thema: Karbon Pfeile
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6775
Re: Karbon Pfeile
@ dilara Das Pfeilgewicht bedingt sicherlich maßgeblich das Flugverhalten. Soltest Du mal bei einem Bogen gelandet sein, würde ich Dir anfangs durchaus die Anschaffung von Carbonpfeilen empfehlen. Folgende Gründe sprechen dafür: Stabilität (außer bei seitlichen Schlägen an Kanten oder Streifschüsse a ...
- 05.06.2009, 20:27
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: lange Reiterbögen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4623
Re: lange Reiterbögen
@ Tygradon bezüglich Deiner Anfrage verstehe ich noch nicht ganz Dein Motiv. Auf dem Userbild sehe ich Linksanlage des Pfeils und vermutlich mediterranenen Ablaß. Von daher wird Deine Auszugslänge nicht übermässig groß sein. Wenn der Bogen eine entsprechene Auszugslänge bis 33 Zoll hergibt, dann gibt ...
- 26.01.2009, 21:05
- Forum: Schiesstechnik
- Thema: Technikfragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15738
Re: Technikfragen
Hallo Benz,
schau mal in Dein privates e-mail-Konto, Du hast Post. Es gibt in der Anlage interessante Hinweise auf Druckpunkt und auch eine aus der Bogenmitte herauslaufende Zugtechnik.
Gruß Götz
schau mal in Dein privates e-mail-Konto, Du hast Post. Es gibt in der Anlage interessante Hinweise auf Druckpunkt und auch eine aus der Bogenmitte herauslaufende Zugtechnik.
Gruß Götz
- 17.01.2009, 01:01
- Forum: Technik
- Thema: Technikfehler?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8510
Re: Technikfehler?
Ich würde noch darauf achten, ob sich irgendeine Stelle deines Körpers bei korrektem Schußablauf unwohl oder schmerzhaft anfühlt. Ggf. könnte das vorzeitige Lösen einer Überlastung vorbeugen (Schutzfunktion). In die gleiche Richtiung würden Überlegungen gehen, ob Du Dir beim korrekten Schußablauf mal ...
- 13.01.2009, 23:45
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kriegspfeile - Einwegpfeile
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14163
Re: Kriegspfeile - Einwegpfeile
@ rabe Einspruch Euer Ehren! Bei den angegebenen Zuggewichten dürfte jeder Zentimeter hochgehobene Schulter schnell zu einer Überlastung von Sehnen, saehnenansätzen wie auch Muskeln führen. Das "Balett" dient dazu, in die Bogenarmüberhöhung zu kommen, ohne insbesondere die Schulter des Bogenarmes nac ...