Die Suche ergab 26 Treffer

von Sadragos
20.04.2007, 13:30
Forum: Bögen
Thema: "Anfänger" Bogen gesucht
Antworten: 39
Zugriffe: 6064

Re: "Anfänger" Bogen gesucht

Nach der Winterpause beginne ich übrigens mit 25#... Zur Selbsterhaltung :) Bei dir gibts ne Winterpause? *g Zur Topic: Was wir alle versuchen zu sagen ist denke ich, dass es sinn macht mit einem leichten Bogen anzufangen - das hat weder mit Schwäche noch mit Dummheit zu tun - um einfach den Ablauf ...
von Sadragos
19.04.2007, 12:34
Forum: Bögen
Thema: "Anfänger" Bogen gesucht
Antworten: 39
Zugriffe: 6064

Re: "Anfänger" Bogen gesucht

Ok drücke ich mich anders aus... Ich hab ja auch mit einem Vereins-recourve angefangen - und damit auch gut schießen können. Nur wenn man traditionell schießen will ist ein Langbogen am besten im Vergleich zu zum Beispiel Hunnen-bögen oder generell Reiterbögen :)
von Sadragos
19.04.2007, 12:22
Forum: Bögen
Thema: "Anfänger" Bogen gesucht
Antworten: 39
Zugriffe: 6064

Re: "Anfänger" Bogen gesucht

Also als relativer "Anfänger", der jetzt seit 4-Monaten Bogenschießt will ich dann mal eminer Erfahrungen los werden: Ich habe angefangen im Verein zu schießen - mit einem Verinsbogen. Natürlich musste als erstes der richtige Bogen gefunden wurden - Ab in die Bogenkammer und alles ausprobieren was da ...
von Sadragos
21.03.2007, 06:32
Forum: Pfeile
Thema: Festbrennen der Pfeilschäfte im Zielmedium
Antworten: 13
Zugriffe: 2949

Re: Festbrennen der Pfeilschäfte im Zielmedium

Man kann auch Wetterfestes Silikon oder epoxyt Harz nehmen und damit einen Ring um die erhöhte Stelle machen und ihn dann abschleifen, bis es glatt ist... Hauptsache ist, dass das Silikon oder das Harz hart und dennoch Stoßfest ist. Durch diese Technik lassen sich auch Pfeile, die in Pfeilfangnetzen ...
von Sadragos
24.02.2007, 10:42
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zum Grasbogen
Antworten: 37
Zugriffe: 9089

Für alle, die nicht die TB bekommen (so wie cih :)), oder mal eine Alternative bauen wollen habe ich folgende Anleitung gefunden:
BushcraftUK

ist zwar auf englisch aber hat dafür sehr viele selbsterklärende Bilder.
von Sadragos
22.02.2007, 15:30
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Köcher aus Leinen
Antworten: 16
Zugriffe: 3974

Also dasklingtmir sehr vielversprechend, mit der Pappröhre. Wie schon gesagt hab ich einige Plakatrollen mit einem durchmesser von ca 10 cm aus dicker Pappte, die ich dann dafür nehmen würde... Mal sehen, wie ich die Röre innen ausklebe, gegen Rappeln mal sehen :) Ich versuch mal meinen ganzen Bau mi ...
von Sadragos
21.02.2007, 19:49
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Köcher aus Leinen
Antworten: 16
Zugriffe: 3974

auch nicht schlecht die Idde, Rabe... aber wo bekommt man diese Architektenröhren her? Kann man da auch Plakatröhren nehemen? Die haben einen durchmesser von 3-15cm und sind aus dicker Pappe...

Gruß
Sadragos
von Sadragos
21.02.2007, 15:03
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Köcher aus Leinen
Antworten: 16
Zugriffe: 3974

Danke für eure Ratschläge! :D Hab nochmal darüber nachgedacht und bin zu folgendem Schluss gekommen: Leinenköcher... prinzipiell ja aber ohne Leimverstärkung und Innenskellet, dafür aber mit einem Außenskellet auf der Außenseite (nicht unter dem Rücken), damit sich der Köcher noch dem Rücken anpassen ...
von Sadragos
20.02.2007, 19:35
Forum: Bogensport Termine
Thema: Clout nähe Hamburg
Antworten: 17
Zugriffe: 2697

Cloutschießen (Kurzversion): Man schießt ballistisch, sprich in hohem Bogen (Abschußwinkel ca. 40-45 Grad), mit div. Schützen gleichzeitig auf ein Ziel in 120 bzw. 165m Entfernung (je nach Bogenleistung). Mimo's dürfen näher ran. Das Ziel ist klassischer Weise ein Pfahl mit Lappen (Clout). Ein Treff ...
von Sadragos
20.02.2007, 19:24
Forum: Bogensport Termine
Thema: Clout nähe Hamburg
Antworten: 17
Zugriffe: 2697

Was genau ist den clout-schießen?
Hamburg ist mit dem Niedersachsenticket erreichbar... Frage ist nur, wo das Grundstück liegt :)
von Sadragos
20.02.2007, 18:58
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Köcher aus Leinen
Antworten: 16
Zugriffe: 3974

Köcher aus Leinen

Hallo an alle Artisanen der Neuzeit Ich habe vor mir einen Köcher zu bauen und wollte fragen, ob die von mir vorgestellte Konstuktion etwas hergeben würde... Vielleicht hat ja jemand schonmal etwas ähnliches gebaut... Also Es soll ein Rückenköcher werden. 'Außenhaut' des Köchers soll aus mehreren Sch ...
von Sadragos
18.02.2007, 19:36
Forum: Pfeilbau
Thema: mutter erde
Antworten: 104
Zugriffe: 12968

Ich weiß jetzt nicht ob das Problem der Spitze schon gelöst wurden ist. ABER... ich war letztens mitmeiner Klasse in einer Austellung über Peru - speziel über die Inkas. Bei denen gab es zu Nasca-zeiten auch Bogenschießen zu Rituellen Zwecken. Zu der Zeit (800-1400 n. Chr.) hatten die Inka zwar bere ...
von Sadragos
18.02.2007, 19:10
Forum: Bögen
Thema: Neuenesteiger sucht Hilfe bei der richtigen Ausrüstung
Antworten: 22
Zugriffe: 3226

So ich wollte nun hiermal bekannt geben, das eure Prognosen richtig waren: mich hat die Bogensucht gepackt. Ich schieße jetzt seit 2007 regelmäßig jeden Sonntag bei den Eicklinger Longbowwölfen. Da ist einerichtig klasse Atmosphäre und esmacht einfach Spass da 'rumzuballern' :) Zum thema Bogen: akt ...
von Sadragos
28.01.2007, 17:50
Forum: Ausrüstung
Thema: Klamottenfrage
Antworten: 25
Zugriffe: 5515

Gegen kalte Füße habe ich vor 3 Jahren mal von Dockers Winterstiefel gekauft. Die Dinger sind zwar nicht sonderlich gefüttert, sind aber aus sehr dickem und weichem Leder, das sehr gut warmhält. Zusammen mit ein paar guten Wollsockenhatte ich die schon bis -25 Grad an und hatte teilweise sogar zu war ...
von Sadragos
07.12.2006, 15:46
Forum: Bogenbau
Thema: Wäre so ein Bogen möglich?
Antworten: 15
Zugriffe: 3071

RE:

Original geschrieben von killerkarpfen Fantasy und Phantasie schreibt man veschieden. Da gibt es keine Grenzen. Auch das Perpetuum Mobile musste erst erfunden werden um zu merken, dass es nicht funktioniert. Das wär auf jedenfall ein Traumboben für mich :D Stimmt... Fantasy: Englisch Phantasie: ...

Zur erweiterten Suche