Die Suche ergab 216 Treffer
- 18.04.2012, 16:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerhilfe zu gekauftem, gekürzten Manau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3144
Re: Tillerhilfe zu gekauftem, gekürzten Manau
geht auch mit Schleifgrund. Dann werden die Fasern gebunden.
- 23.11.2011, 12:44
- Forum: Funny
- Thema: "Sagenumwobener" Bogen in "Krieg der Götter"
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5555
Re: "Sagenumwobener" Bogen in "Krieg der Götter"
Ich schau mir den Film am Montag an.
Die Senioren hier auf den Philippinen müssen Montags nichts bezahlen von 13:00 - 17 : 00 Uhr.
(Jedenfalls hier in Quezon City)
Die Senioren hier auf den Philippinen müssen Montags nichts bezahlen von 13:00 - 17 : 00 Uhr.
(Jedenfalls hier in Quezon City)
- 23.11.2011, 09:49
- Forum: Vermischtes
- Thema: Vitamin C und der Tod
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6712
Re: Vitamin C und der Tod
Doch schon. Meine Freundin kocht Gelee aus Hagenbutten. Sie hat aber auch schon einen Sirup aus Eberesche gekocht. Wurde nicht getrunken. PS: werde in Zukunft mehr aufs Datum achten ;-) Ist schon in Ordnung so. Du hast ja was "Neues" zu dem Thema beigetragen. Dazu kommt noch, dass dieses Wissen ...
- 23.11.2011, 09:38
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Meine ersten Bambuspfeile - ein Baubericht
- Antworten: 70
- Zugriffe: 15337
Re: Meine ersten Bambuspfeile - ein Baubericht
Toll! Vor langer Zeit habe ich auch schon mal so eine ähnliche Beschreibung hier eingestellt, aber lange nicht so aufwendig (nein es ist keine Wand) und mit weniger Bildern. Allerdings die Nodien abzuschleifen habe ich mich nicht getraut.
- 31.10.2011, 13:10
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeilpräsentationen 2
- Antworten: 521
- Zugriffe: 91873
Re: Pfeilpräsentationen 2
Der 4. Pfeil von links und der 3. Pfeil von rechts ist anders rum gewickelt. Ich meine die Federn.
Hast du den Unterschied beim Wickeln nicht bemerkt?
Welches wäre die richtige Wickelrichtung?
Hast du den Unterschied beim Wickeln nicht bemerkt?
Welches wäre die richtige Wickelrichtung?
- 31.10.2011, 11:05
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7523
Re: Wie bestimme ich die Länge einer Sehne?
Für die Mittenwicklung nehme ich geflochtene Angelschnur, die dünnste die man bekommen kann. Unkaputtbar!
- 09.05.2011, 15:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein neuer Rattanbogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1195
Re: Mein neuer Rattanbogen
Versemmelt habe ich bis auf einen alle Versuche einen laminierten zu bauen. Davon muss ich erst mal Abstand gewinnen, schon wegen meines Unfalls mit der Kreissäge. Hier mal die Bilder vom 2009er Rattanbogen. Die Maße sind ziemlich genau die gleichen. Nur dieser hat ungefähr 38# bei 28". Die Ra ...
- 09.05.2011, 14:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein neuer Rattanbogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1195
Re: Mein neuer Rattanbogen
Ich habe damit bis jetzt nur ein wenig auf eine Zielscheibe geschossen. Ich wollte damit auch in Neubrunn ein wenig (rum)schießen. Ich bin sowieso kein Meister und habe einen recht großen Streukreis auf 30m. Ich hatte 2009 schon mal so einen Bogen gebaut und damit in Dodenau das Turnier mitgemacht. ...
- 09.05.2011, 14:13
- Forum: Materialien
- Thema: Oberflächen Behandlung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5780
Re: Oberflächen Behandlung
Ich habe mit G4 von Voss Chemie die besten Ergebnisse erzielt.
Ist eigentlich eine Grundierung, aber auch ein hervorragender Holz Schutzlack.
Es gibt von dem Hersteller auch einen Klarlack G8.
zwei bis drei Lagen und jedes mal dazwischen schleifen.
Ist eigentlich eine Grundierung, aber auch ein hervorragender Holz Schutzlack.
Es gibt von dem Hersteller auch einen Klarlack G8.
zwei bis drei Lagen und jedes mal dazwischen schleifen.
- 09.05.2011, 13:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Quizz - Wer findet den Knick? - Nun Auflösung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2630
Re: Quizz - Wer findet den Knick?
Nur so'n Frosch im Eisblock aber kein Bogen zu sehen.
- 09.05.2011, 07:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein neuer Rattanbogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1195
Re: Mein neuer Rattanbogen
Ja, mit der Heißluftpistole ca. eine halbe Stunde getempert. Die Wurfleistung ist doch völlig ausreichend. Ich will doch keinen Hochleistungssport betreiben. Wenn ich mit dem Bogen einen Pfeil so um 80 - 100 m weit werfen kann, ist dann die Wurfleistung gut oder schlecht? Falsch ausgedrückt, gut od ...
- 09.05.2011, 07:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein neuer Rattanbogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1195
Mein neuer Rattanbogen
Ich habe versucht einen echten ELB zu imitieren. Länge 66" = 176 cm Durchmesser des Rohlings 35 mm ungeschältes Rattan. Zuggewicht 33# bei 28" (ich ziehe ungleichmäßig etwa 29-30" dann sind es etwa 35-38#) Warum wird immer wieder der Rattan Langbogen als nasse Nudel bezeichnet? Nur der kurze Recurve ...
- 15.04.2011, 16:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster Bogen (Rattan) HILFE!
- Antworten: 91
- Zugriffe: 8680
Re: Erster Bogen (Rattan) HILFE!
Rattan kann man sehr kurz machen - das ist der grosse Vorteil bei dem Gras. Tillersehne: entweder du machst dir eine spezielle Tillersehne mit einem Öhrchen und einem Knoten oder du machst dir eine für den Bogen passende Sehen aber zu lang (flämisch, 1 Ohr) - die wird dann beim Tillern ständig verkü ...
- 06.04.2011, 14:47
- Forum: Messer
- Thema: Ledergriff
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2308
Re: Ledergriff
Wenn der Nagel nicht fest mit dem Stummelchen verbunden wird, dann wird das nix.
Die Angel wird von Fachleuten als "Erl" bezeichnet.
Also: anschweißen oder hart löten, den Nagel an den Stummelerl.
Die Angel wird von Fachleuten als "Erl" bezeichnet.
Also: anschweißen oder hart löten, den Nagel an den Stummelerl.

- 06.04.2011, 14:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ich habe es mal wieder probiert
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4114
Re: Ich habe es mal wieder probiert
Genau das ist das Problem. Zitat Das ist einfach ein Unfall gewesen. Zitat Ende So in Unfall, der absolut vermeidbar war, muß nicht sein. Scheinbar wird man mit zunehmendem Alter auch sensibler. Aber ich arbeite dran. (an mir) Heute habe ich den Bogen schon wieder in der Hand gehabt und mir nochmal ...