Glückwunsch auch von mir.
toller Charakterbogen aus einem Traumholz.
Viel Freude damit.
Schön, daß der Wettbewerb weitergeführt wird.
Die Suche ergab 349 Treffer
- 07.07.2009, 19:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: Gewinner Selfbow / Laminierte April , Mai & Juni
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2832
- 03.06.2009, 22:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Massaranduba als Bauchlage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4810
Re: Massaranduba als Bauchlage
Danke Arcus, klingt mach dem gleichen Ergebniss wie bei mir. Ich habe schon daran gezweifelt ob ich beim Mischen Mist gebaut habe. Ich habe es auch mal geschafft die Flaschen zu verwechseln, da habe ich Epoxidharz mit Epoxidharz gemischt (also ohne Härter). ;D Diesmal war aber alles OK, der Rest im ...
- 03.06.2009, 19:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Massaranduba als Bauchlage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4810
Re: Massaranduba als Bauchlage
@DirkM Ich habe R&G Epoxy benutzt (Mix aus zwei Härter) mit etwas Baumwollflocken und Silicapartikel als Füller. Ich werde aber mal an einem kleinen Stück endfest 300 testen. Es ist nicht so, daß ein Ölfilm das Anhaften verhindert hat, sondern der Kleber ist nicht ausgehärtet. Als hätte die 2K-Mischu ...
- 02.06.2009, 22:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Massaranduba als Bauchlage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4810
Re: Massaranduba als Bauchlage
Ich bin er,
und er ist nicht die Anfängerin,
sie ist Linkshänder,
aber er ist kreuzdominant...
Und wer hat jetzt gepostet?

Rabe Du bringst mich echt durcheinander...
und er ist nicht die Anfängerin,
sie ist Linkshänder,
aber er ist kreuzdominant...

Und wer hat jetzt gepostet?

Rabe Du bringst mich echt durcheinander...

- 02.06.2009, 22:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Massaranduba als Bauchlage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4810
Massaranduba als Bauchlage
Hallo, ich will gerade meinen ersten Linkshandbogen bauen. Er soll ca. 30-35# kriegen, und ist für eine Anfängerin. Bei diesem Projekt baue ich zum ersten mal einen Bogen aus Vier Laminaten zusammen, was einem Glasbogenaufbau sehr nahe kommt (bloß ohne Glas halt). Die Form ist die gleiche R/D-Form wi ...
- 30.05.2009, 16:55
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein erster (Holunder-)Bogen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4506
Re: Mein erster (Holunder-)Bogen
Wunderbarer Bogen. Glückwunsch.
Holunder ist schön leicht und schön gelb... ich mag das Holz
Holunder ist schön leicht und schön gelb... ich mag das Holz
- 28.04.2009, 20:43
- Forum: Materialien
- Thema: Bambusfacing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3004
Re: Bambusfacing
@snake-jo
da sind wir uns 100%ig einig.
Ich wollte mit dem Kommentar nur vermeiden, daß Baumarktbambus als minderwertiges Backingmaterial angesehen wird.
da sind wir uns 100%ig einig.

Ich wollte mit dem Kommentar nur vermeiden, daß Baumarktbambus als minderwertiges Backingmaterial angesehen wird.
- 27.04.2009, 21:41
- Forum: Materialien
- Thema: Bambusfacing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3004
Re: Bambusfacing
Recurves und 6-8mm breite Tips, das ist sehr sportlich, bzw. kann ich mir nicht vorstellen.
Erst recht keine Kontaktrecurves. Die kriegst Du nie stabil
Erst recht keine Kontaktrecurves. Die kriegst Du nie stabil
- 27.04.2009, 21:31
- Forum: Materialien
- Thema: Bambusfacing
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3004
Re: Bambusfacing
Ich denke, daß Bambus am Bauch schon sehr gut sein kann. Es gibt viele Beispiele dafür und das sind zum Teil hervorragende Bögen. Nodien würde ich immer stehen lassen, da in dem Bereich die Fasern anders (Orientierung) gewachsen sind. Ein Plattmachen ist auf Zug und auch auf Druck eine schwächung die ...
- 27.04.2009, 21:00
- Forum: Materialien
- Thema: Hornbestellung für Laminate und Horntips
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5335
Re: Hornbestellung für Laminate und Horntips
Wenn alles funktioniert hat, solltest du von mir jetzt auch eine mail haben.
Falls nicht bitte melden...
Danke, daß Du die Organisation übernimmst...
Falls nicht bitte melden...
Danke, daß Du die Organisation übernimmst...
- 14.04.2009, 22:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stehende Jahresringe
- Antworten: 54
- Zugriffe: 11217
Re: Stehende Jahresringe
Mit R/D meine ich Reflex/Deflex-Langbogen, also sowas: http://www.borderbows.com/working/products/images/large/harrier.jpg http://www.borderbows.com/working/products/images/large/blackharrier.jpg deflexer Griff reflexe WAe, im aufgespannten Zustand sowas wie ein Dreieck Vorteil, mehr ...
- 14.04.2009, 07:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: eure Taper-tricks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2273
Re: eure Taper-tricks
Da hast Du natürlich recht, vortillern ist noch besser. 

- 14.04.2009, 06:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stehende Jahresringe
- Antworten: 54
- Zugriffe: 11217
Re: Stehende Jahresringe
Morgen, ich denke es kommt vor allem drauf an, was du haben willst/musst. Ist es schlimm wenn es schief geht? Hast Du was schießbares, oder muss dieser was werden? Willst Du etwas experimentieren? Falls du gerne einen Selfbow hättest, gebe es noch die möglichkeit des zersägens und gerade zus ...
- 13.04.2009, 08:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: eure Taper-tricks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2273
Re: eure Taper-tricks
Hallo moebow, Das Tapern des Bambusbackings/facings mache ich so ähnlich wie kra. Ziehmesser dann Ziehklinge und dann Bandschleifer zum glätten. Ich messe alle 5cm die Dicke mit der Schieblehre, dann bin ich mir sicherer als nur mit Augenmaß. Für das tapern von Mittellagen/facings wie es z.B. beim Gl ...
- 11.04.2009, 13:00
- Forum: Präsentationen
- Thema: Erster Flachbogen !
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2642
Re: Erster Flachbogen !
schöner Erstling aus einem sehr "exotischen" Bogenholz. Der Tiller sieht recht gut aus, Die WAe biegen eher Griffnah mit steifen Tips. Falls das so gewollt ist und er wenig Set bekommen hat, ist das gut so. Wenn er sehr viel Set bekommen hat (wäre bei Weide denkbar, es sei denn die WAe sind s ...