Die Suche ergab 24 Treffer
- 15.01.2009, 11:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ästigkeit bei Robinie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1220
Re: Ästigkeit bei Robinie
Meine Erfahrungen mit Robinie (8 taugliche Bögen) und Astigkeit bringen mich zu folgender Einschätzung: mehr noch als bei anderen Holzarten wie Eibe, Ahorn, Ulme oder Esche sollte bei der Robinie ins Kalkül gezogen werden, dass das Bogendesign, das gewünschte Zuggewicht etc. stark vom jeweiligen Roh ...
- 12.12.2007, 13:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Schnelltrocknen von Eibe
- Antworten: 110
- Zugriffe: 20120
Re: Schnelltrocknen von Eibe
1.schon klar, was ich zu zeigen versuche ist, dass die Prozesse im geschlagenen Baum weiter gehen. Wer meinen Text aufmerksam liest, sollte zumindest registrieren, dass es gerade darum geht, die Polymerase als einen Stoffwechselvorgang zu begreifen, der sich permanent abspielt. 2.beschleunigt wird ...
- 26.11.2007, 13:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Schnelltrocknen von Eibe
- Antworten: 110
- Zugriffe: 20120
Re: Schnelltrocknen von Eibe
ich halte die Polymerisierung weder für Unsinn, noch dürfte es sich dabei um Rabes Privattheorie handeln. Allerdings gehst du meines Erachtens vom falschen Ansatz aus: die Polymerisation hat mit dem Baumharz nichts zu tun. Es geht dabei um das in den Zellwänden eingelagerte Lignin, das für die Ver ...
- 21.03.2007, 13:05
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile wachsen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9204
Re: Pfeile wachsen
Elessar hat geschrieben: Hallo,
i
Wie soll ich den Pfeil vor Wasser schützen? Ich hab was von Wachs gelesen, aber brauch ich da bestimmten Wachs oder was muss ich beachten?
Gruß
Philipp
- 02.03.2007, 12:28
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bambuspfeile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2216
RE:
Original geschrieben von kra Ein wenig habe ich auch schon mit Bambuspfeilen "gespielt" und bis auf die extreme Arbeit beim richten des Schaftes damit liebe ich sie....:anbet (**) Hallo Kra, da ich grad im Thema drin bin, warum ist das Ausrichten "extreme Arbeit"? Ich glaube, da gibts schon ein ...
- 02.03.2007, 12:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bambuspfeile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2216
RE: Federn auf Bambus
Original geschrieben von captainplanet Ich mach zZ. meine ersten Bambuspfeilchen. Ich hab schon gelesen daß Bambus eine natürliche Wachsschicht hat und so schon sehr gut versiegelt ist. Jetzt hab ich aber das Gefühl daß der Kleber net so super drauf hält. Schabt ihr das Wachs an den Klebestellen run ...
- 02.03.2007, 12:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bambuspfeile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2216
RE: Bambuspfeile
Original geschrieben von der Alte Sachse Bedenken , daß die Nocke beim Schiessen einreisst Hallo alter Sachse, schließe mich in Punkto Selfnock meienen Vorrednern an; beim Sitz des Nocks direkt vor einem Nodium (so dass der Nockgrund mit der geschlossenen Nodiumfläche bündig ist) gibt es kein Pro ...
- 01.03.2007, 11:18
- Forum: Bogenbau
- Thema: Nach-Behandlung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4194
RE: Nach-Behandlung
Original geschrieben von Gibsnich Wie behandle ich ihn (die Oberfläche) am besten? Hallo Marco, hier noch ne Möglichkeit zur Versiegelung, die für mich einen sinnvollen Kompromiß zwischen Totalversiegelung und den wasseranfälligen Wachsen / Ölen darstellt. Besorge dir Leinölfirnis und Schell ...
- 26.02.2007, 12:45
- Forum: Vermischtes
- Thema: Jäger contra Bogenschießen?
- Antworten: 127
- Zugriffe: 22128
RE: Spielregeln
[quote] Original geschrieben von Robin Hut Salü Hut, bin auch aktiver Kletterer im Donautal (u.A.) und habe anfänglich in der IG mitgearbeitet, zu Zeiten von Ott. Da gings hoch her! Ich beurteile die Lage weniger optimistisch, da die Situation für uns Kletterer erst nach dem Abtritt des ehem. L ...
- 21.02.2007, 08:53
- Forum: Materialien
- Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
- Antworten: 485
- Zugriffe: 92165
RE:
[quote] Original geschrieben von ravenheart Salü Rabe, musste herzlich lachen über deinen Kommentar und lade dich in meinen Garten zu einem kühlen Bier zwecks Standortbestimmung ein. Da lässt sich vielleicht auch das eine oder andere Gerücht beseitigen, wie beispielsweise, dass ich annehmen sollte, d ...
- 21.02.2007, 08:46
- Forum: Materialien
- Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
- Antworten: 485
- Zugriffe: 92165
RE: bergahorn ist es also
[quote] Original geschrieben von gian-luca Moin gian-luca. Achte bei deiner Suche darauf, dass der Baum möglichst keinen Drehwuchs hat! Ist bei Ahorn wg. der glatten Rinde etwas schwerer zu erkennen, Untersuchung lohnt sch aber, da du bei Ahorn kaum Korrekturmöglichkeiten hast, er lässt sich kaum du ...
- 20.02.2007, 12:22
- Forum: Materialien
- Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
- Antworten: 485
- Zugriffe: 92165
RE: Bergahorn
Grüße dich, gian - luca, habe gerade zwei Bögen fertiggestellt aus Bergahorn. Sind aus meiner "elephant" - Serie, nämlich "little elephant" und "big elephant". Little ist 172cm lang und 4,5 cm breit bei 42# auf 28", Big 180cm 5,5 64# auf 28" mit natürlichem reflex ca 32mm. Habe Ahorn als eines mein ...
- 17.02.2007, 12:42
- Forum: Präsentationen
- Thema: Indianerbogen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 13348
RE: RE: RE: Indianerbogen, Rohhaut aus Hundeknochen
Original geschrieben von tommi370 Original geschrieben von Satorius Grüß dich Thomas, und danke für die Auskunft. Werde mich also demnächst mal mit meinem Hund um die Knochen streiten. Das mit der Robinie ist so ne Sache, einerseits stellt sie grandios zurück, nach meinem Empfinden sogar schneller a ...
- 16.02.2007, 11:58
- Forum: Präsentationen
- Thema: Indianerbogen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 13348
RE: Indianerbogen, Rohhaut aus Hundeknochen
Original geschrieben von tommi370 Rohhaut (aus Hundeknochen) Grüße dich Tommi, zunächst mal schließe ich mich mit einem da capo an und finde den Bogen ganz toll! Habe versucht, einen Robinienbogen in ähnlichen Dimensionen zu bauen, den ich nächstens mal vorstelle. Frage: Rohhaut aus Hundeknochen, wä ...
- 05.11.2006, 19:27
- Forum: Präsentationen
- Thema: Präsentationthread
- Antworten: 871
- Zugriffe: 225965
RE: Eibe auf Esche
Original geschrieben von Uriah Hallo Satorius, sehen super aus kannst Du mal mehr Details zeige? Baue auch gerade mit Eibe und denke über Eibe mit Bambus nach Beste Grüsse Uriah Hey Uriah, grüße dich und danke für deinen Zuspruch. javascript:; knuddel Demnächst neue Bilder mit Angaben zu einzelnen S ...