Da könnte ich glatt neidisch werden...
Sehr schön ist der geworden. Ich kann auch nicht verstehen, wie man da warten kann!
Die Suche ergab 451 Treffer
- 11.12.2011, 14:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: Reflexbogen mit Sehnenbacking
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5104
- 04.12.2011, 08:56
- Forum: Vermischtes
- Thema: Carbonpfeil auf Longbow?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 633
Re: Carbonpfeil auf Longbow?
Das spräche ja gegen alle Gesetze des Marktes, oder?
(so lange Carbon nicht knapp wird...)
(so lange Carbon nicht knapp wird...)
- 27.11.2011, 19:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Esche/Massa 74" Langbogen 55# bei 28"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2685
Re: Esche/Massa 74" Langbogen 55# bei 28"
Ich finde ihn auch sehr schön. Außerdem würde ich im Moment noch gar nichts nachtillern, denn das Massa wird sich beim Einschiessen evtl. noch etwas "setzten". Ist ein bisschen zickig zum tillern. Malvsehen, was die "Profis"so meinen...
- 27.11.2011, 18:01
- Forum: Bögen
- Thema: Carbon Wurfarme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4410
Re: Carbon Wurfarme
Über den Daumen gepeilt, würde ich mal sagen, Du bist mit diesen Fragen im falschen Forum...
- 27.11.2011, 14:58
- Forum: Präsentationen
- Thema: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2081
Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"
Die Farbe ist natürlich Geschmackssache... Ich persönlich finde Esche Natur sehr viel schöner. Wenn das Holz geölt und gewachst ist, hat das schon was. Ansonsten ist es ein Bogen und der wirft die Pfeile wie er es soll. Das ist mehr, als viele beim ersten Versuch hinbekommen. Und dann noch 48lb. Me ...
- 21.11.2011, 07:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 6460
Re: Exus Bogen Nr. 4, Haselnuss in 2-4 Wochen ?
Wieso muss man mit so viel Ungeduld an den Bogenbau herangehen?
Lass ihn doch erstmal ein wenig schonend trocknen,oder läuft dir etwa die Zeit weg?
Lass ihn doch erstmal ein wenig schonend trocknen,oder läuft dir etwa die Zeit weg?
- 10.11.2011, 07:06
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Siegerbogen - Laminierte - für Oktober
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2120
Re: Siegerbogen - Laminierte - für Oktober
Gratuliere!
Sehr schöner Bogen mit großartigem Tiller!
Sehr schöner Bogen mit großartigem Tiller!
- 04.11.2011, 18:10
- Forum: Präsentationen
- Thema: Black locust pyramidal bow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2115
Re: Black locust pyramidal bow
Nice character bow with really nice tiller.
I like it!
I like it!
- 01.08.2011, 18:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: suche Zelt, wer kann helfen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2642
Re: suche Zelt, wer kann helfen?
Sieh Dir doch mal die Quechua Zelte an. Die sollen vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar sein. http://www.decathlon.de/zelte-bergsport ... 16_16.html Solange Du nicht zu Fuß mit dem Rucksack unterwegs bist, mußt Du auch nicht auf jedes Gramm schauen. Denn dann wären die von Kra verlinkten Con ...
- 09.07.2011, 23:34
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Anregungen für Köcher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2788
- 05.07.2011, 18:30
- Forum: Bögen
- Thema: Geschwindigkeit von Langbogen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3751
Re: Geschwindigkeit von Langbogen
Die angegebenen Geschwindigkeiten sind immer mit Vorsicht zu genießen. Entscheidend ist eine standadisierte Messmethode, da brüsten sich manche Hersteller gerne mit wunderbaren Geschwindigkeiten und die kommen dann mitunter mit zu leichtem Pfeilmaterial zu stande. Der Auszug ist dann auch e ...
- 28.06.2011, 21:55
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
- Antworten: 112
- Zugriffe: 32087
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
[quote="Jolinar"]@indiaman Mal schauen, ich hätte nichts dagegen wenns so hinhauen würde! :D Dennoch werde ich trainieren! Das ist schon alleine deshalb eine gute Idee, weil Du Dich dabei mental auf die Reise einstellen kannst und auf das lange mehr oder wenig einsame Gehen. Ich meinte nur, dass ich ...
- 28.06.2011, 19:27
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
- Antworten: 112
- Zugriffe: 32087
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Doch, so einfach geht das mit dem Gehen. Ich habe letztes Jahr mit über 40 Lenzen das Wandern reaktiviert und kam von Null auf 30 Tageskilometer. Zugegebenermaßen hat mir nach zwei Tagen alles weh getan, was aber hauptsächlich am schweren Gepäck lag. Im Frühjahr hatte ich dann eine 50kmTour unte ...
- 28.06.2011, 16:53
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
- Antworten: 112
- Zugriffe: 32087
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Die Ernährung ist ja heute kein Problem mehr, und es gibt eine große Arztdichte, da würde ich mir keine Sorgen machen. Und wenn die Ausrüstung leicht ist, wird auch kein großes Training im vorfeld nötig sein, das Einlaufen der Schuhe schon eher und die ersten Tage oder Wochen etwas langsamer angehen, ...
- 28.06.2011, 06:22
- Forum: Mittelalter Sonstiges
- Thema: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
- Antworten: 112
- Zugriffe: 32087
Re: 2.800km lange Pilgerreise im 14. Jahrhundert
Ich glaube, der Jakobsweg läuft in weiten Teilen vor allem in Spanien auf Asphalt...
Dann über die Berge bei Regen, nicht daß Du wie Ötzi endest?
Ich würde eher auf den I-Pod verzichten und ein bisschen Gummi auf die Sohlen bringen.
Aber, nur Versuch macht kluch!
Du wirst Dir schon zu helfen wissen.
Dann über die Berge bei Regen, nicht daß Du wie Ötzi endest?
Ich würde eher auf den I-Pod verzichten und ein bisschen Gummi auf die Sohlen bringen.
Aber, nur Versuch macht kluch!
Du wirst Dir schon zu helfen wissen.