Die Suche ergab 35 Treffer

von Ferdinand
25.04.2007, 15:39
Forum: Werkzeuge
Thema: Dübelschneider bei Dick
Antworten: 1
Zugriffe: 1602

Re: Dübelschneider bei Dick

Und auch in meiner Galerie: http://www.fletchers-corner.de/cpg/thumbnails.php?album=793 Irgendwie wollen sich die Bilder nicht ordnen lassen, naja ich hab mal überall ne Nummer vornedran gemacht Viele Grüße, Ferdinand P.S.:In Krürze gibts den zweiten Versuch, mit mehr Maschineneinsatz und Vorschäfte ...
von Ferdinand
25.04.2007, 15:20
Forum: Werkzeuge
Thema: Kettensäge selber schärfen
Antworten: 17
Zugriffe: 6295

Re: Kettensäge selber schärfen

Mit den Winkeln (30 oder 35° :o) müsst ihrs nicht zu genau nehmen. Da reicht wenn man sich an den Markierungen auf der Kette selbst orientiert, so machs ich jedenfalls immer. Die Säge spanne ich im Schraubstock fest, schnapp mir die richtige Feile und leg los. Dabei drehe ich die Feile bei der Vorwär ...
von Ferdinand
24.04.2007, 22:48
Forum: Materialien
Thema: eberesche
Antworten: 79
Zugriffe: 13922

Re: eberesche

Das mit dem Drehwuchs kann ich bestätigen. Ich habe im Februar eine Eberesche gefällt, die einen sehr schlanken Stamm hatte, so ca. 9m hoch und auf 6m hatte sie dann eine Astgabel. Der Stamm war kerzengerade, aber auf der ganzen länge leicht gedreht. Mir ist auch aufgefallen, dass das Holz nicht se ...
von Ferdinand
11.04.2007, 22:20
Forum: Materialien
Thema: Maximale Spaltdicke bei Holzleim
Antworten: 6
Zugriffe: 3242

Re: Maximale Spaltdicke bei Holzleim

Früher wurden bei Schreinern grundsätzlich alle zu verleimenden Flächen mit dem Zahnhobel aufgerauht. Sein Eisen hat auf der Spiegelseite kleine Rillen, sodass die Schneide viele kleine Zacken wie eine feine Säge hat. Man hat aber irgendwann gemerkt, dass das eher schlecht für die Qualität der Leimf ...
von Ferdinand
10.04.2007, 10:21
Forum: Materialien
Thema: Kleber für alten englischen Kriegspfeil
Antworten: 11
Zugriffe: 2109

Re: Kleber für alten englischen Kriegspfeil

Ich weis jetzt nicht obs 100%ig authentisch ist, aber wie wärs mit wasserfestem Kaseinleim? Den hab ich genommen um eine Box aus Eiche für Schleifsteine zusammenzukleben die regelmäßig unter Wasser steht und bis jetzt hälts. Der wurde vor und/oder während des 1.Weltkriegs übrigens auch für Flugzeu ...
von Ferdinand
03.11.2006, 16:14
Forum: Werkzeuge
Thema: Schabhobel für Bogenbauer
Antworten: 13
Zugriffe: 4218

@Rabe: Meiner liegt auch gut in der Hand, aber das Eisen... hab ich anscheinend wirklich nen schlechten erwischt 8-|
Und die Bedienungsanleitungen findet man alle auf der Seite von Dick als PDF, direkt bei den Produkten.

Viele Grüße,
Ferdinand
von Ferdinand
03.11.2006, 13:17
Forum: Werkzeuge
Thema: Schabhobel für Bogenbauer
Antworten: 13
Zugriffe: 4218

Wenn du einen Schweifhobel willst, dann gibts eigentlich nur die Chinesischen von Dick und den Bausatz von Veritas. Bei den Chinesischen ist mir der Verschleiss an der Sohle zu groß, ich hab bei meinem einfach ein Blech draufgeschraubt. Die Eisen sind auch nicht die Pracht, bei meinem zumindest. ...
von Ferdinand
03.11.2006, 10:35
Forum: Werkzeuge
Thema: Schabhobel für Bogenbauer
Antworten: 13
Zugriffe: 4218

Aaalso:

Erstmal von was wir grad reden: 1.Schabhobel ist ein Hobel, der schneidend arbeitet, die Spiegelseite (flache Seite vom Hobeleisen) oben und die Fase (die Fläche vom Hobeleisen, die man schleift um den Hobel wieder scharf zu bekommen) unten hat, also auf der dem Werkstück zugewandten Seite. Er hat i ...
von Ferdinand
31.10.2006, 15:54
Forum: Werkzeuge
Thema: Schabhobel für Bogenbauer
Antworten: 13
Zugriffe: 4218

@ morganalafay: Schau mal weiter oben auf der Seite, da siehst du die günstigen Alternativen von Kunz und Anant sowie die teuren von Veritas. Den hübschen kleinen chinesischen Schweifhobel, den wir von Dick kennen bekommt man da allerdings nicht. @ ravenheart: Wo wir grad bei Bausätzen sind http:// ...
von Ferdinand
31.10.2006, 12:20
Forum: Werkzeuge
Thema: Schabhobel für Bogenbauer
Antworten: 13
Zugriffe: 4218

Schabhobel für Bogenbauer

Hallo zusammen!

Ich hab mal wieder was nettes im web gefunden, dass ich euch nicht vorenthalten will: Einen Schabhobel speziel für Messermacher und Bogenbauer!

Hier der Link:
http://www.feinewerkzeuge.de/eschab.htm#zield235

Viele Grüße von
Ferdinand,
der gestern ne Esche erlegt hat :D
von Ferdinand
24.09.2006, 15:07
Forum: Materialien
Thema: Carnaubawachs auftragen
Antworten: 8
Zugriffe: 6321

In der kleinen Broschüre über natütliche Oberflächenbehandlung von Dick steht ein Rezeptvorschlag der sagt, man soll Karnaubawachs/Bienenwachs/Terpentinöl im Verhältnis 1:2:6 mischen. Das hab ich gemacht, nur habe ich anstatt Terpentinöl Orangenöl genommen. Das Bienenwach hat sich nach einiger Zeit v ...
von Ferdinand
06.09.2006, 14:22
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsäge, Kaufberatung
Antworten: 23
Zugriffe: 5932

alte Bandsägen?

Auf was muss man eigentlich bei alten Bandsägen achten? Was sind da die typischen Verschleißteile? Ich hab mal gehört, die Gummierung auf den Rollen sollte man genau unter die Lupe nehmen. Aber sonst kann da doch nicht so viel kaputtgehen, vom Motor mal abgesehen. Bei den alten Maschienen, die ich ge ...
von Ferdinand
05.09.2006, 12:49
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandsäge, Kaufberatung
Antworten: 23
Zugriffe: 5932

Kann mich shantam nur anschließen. Meine kleine Bandsäge, die ich gelegentlich nehm ist von Rotwerk und hat einen Durchlass von 127mm. Nachdem ich das Blatt anständig gefeilt hab und auch sonst alles nachgestellt hab, verläuft nichts mehr und selbst hartes Apfelholz für Vorschäfte lässt sich sägen. D ...
von Ferdinand
29.08.2006, 13:17
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung ändern- möglich?
Antworten: 15
Zugriffe: 2408

Aceton und Terpentin gibts auch da:

http://www.kremer-pigmente.de/

Hab die Seite leider erst gefunden, nachdem ich den 5l-Kanister Leinöl gedauft hab (viel zu teuer :motz )

Ferdinand
von Ferdinand
25.08.2006, 14:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Was haltet ihr davon?
Antworten: 19
Zugriffe: 4393

Und so wars...

Nachdem ich jetzt endlich dazugekommen bin, den Dowel and Tenon Cutter auszuprobieren, hier ein kleiner Bericht: Auf einen vierkantigen Fichtenschaft wurde mit V-Spleiß ein Apfelvorschaft gespleisst, und zwar mit Hautleim. Und dann der große Moment: Die viereckige Nuss auf die Bohrmaschine, einen l ...

Zur erweiterten Suche