Die Suche ergab 163 Treffer
- 29.07.2007, 14:01
- Forum: Armbrust
- Thema: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10606
Re: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
Die grobe Form habe ich hinbekommen, jedoch biegt sich das gute Stück kein bischen :D. Die Länge habe ich auf 73cm herrabgesetzt (laut zeitgenössischen Abbildungen). Die Ausgangsstärke ist 1cm. Wie weit sollte ich denn die Dicke zum Ende hin herruntersetzen, damit ein ordentlicher Tiller entsteht? 5m ...
- 22.07.2007, 15:32
- Forum: Armbrust
- Thema: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10606
Re: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
hm, aber der Bogen darf max. 3cm in der Mitte sein.
- 22.07.2007, 13:38
- Forum: Armbrust
- Thema: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10606
Re: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
Danke Rado, dass du dir Sorgen um mich machst ;) Aber keine Angst, ich werde da ganz vorsichtig rangehen. Ersteinmal will ich mir eine Vorrichtung bauen, wo man das ganze über Spanngurte spannen kann. Und auch später wird nur mit Helm geschossen. Ich denke mal ne 2mm Beckenhaube geht da ganz gut. ...
- 22.07.2007, 12:18
- Forum: Armbrust
- Thema: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10606
Re: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
Die Nuss will ich mit Faden befestigen, da sie sehr schön im Nussbrunnen sitzt. Der Federstahl ist 6,5cm hoch, d.h das Loch verschwindet fast vollständig. Ich habe mal eine Skizze gemacht, wie ich es mir vorgestellt habe. Die Dicke soll nicht reduziert werden. http://img176.imageshack.us/img176/4561/ ...
- 21.07.2007, 22:57
- Forum: Armbrust
- Thema: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10606
Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Armbrust selber zu bauen. Die Mechanik ist soweit komplett. Sie muss nur noch richtig ausgerichtet und befestigt werden. Als Bogen will ich eine (nicht ganz authentische :D ) Blattfeder verwenden. Der Bogen muss einen Auszug von ~36cm haben. Die Blattfeder ist ...
- 26.02.2007, 16:31
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Zugstärken älterer Bögen
- Antworten: 87
- Zugriffe: 29487
- 30.01.2007, 21:12
- Forum: Bogenreiten Sonstiges
- Thema: Forenmitglied bei Vera (RTL2)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5108
Forenmitglied bei Vera (RTL2)
Es kam grade auf RTL2 so eine "Wunscherfüllungssendung". Ich habe nur kurz mitbekommen, wie ein Bogenreiter zu sehen war. Irgendwie sah der aus, wie der Steppenreiter. Hab ich da richtig gesehen?
- 30.01.2007, 17:03
- Forum: Bögen
- Thema: Wiedereinmal das Zuggewicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2892
- 30.01.2007, 16:27
- Forum: Bögen
- Thema: Wiedereinmal das Zuggewicht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2892
- 21.01.2007, 15:02
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Helm bauen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 22951
Danke, sowas habe ich gesucht.
Ich habe aber noch eine andere interesante Seite gefunden:
massig Schnittmuster für Rüstungsteile
Ich habe aber noch eine andere interesante Seite gefunden:
massig Schnittmuster für Rüstungsteile
- 21.01.2007, 14:29
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Helm bauen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 22951
- 21.01.2007, 13:56
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Helm bauen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 22951
RE:
Original geschrieben von Steve L. Ich dank dir ... das ist eine sehr kompetente Antwort ;-) Muß ich hier etwas Sarkasmus wittern? :-( ... Nein, soll keine Kritik sein. Ich bewundere Leute, die nicht nur Halbwissen haben! :-) Mal ne andere Frage: Wenn ich die Spangen fertig habe, wie bekomme ich ...
- 20.01.2007, 21:10
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Helm bauen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 22951
- 20.01.2007, 20:30
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Helm bauen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 22951
- 17.01.2007, 16:24
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Helm bauen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 22951