Die Suche ergab 16 Treffer

von Dirk S
12.10.2024, 10:35
Forum: Vorstellungen
Thema: Nachgeholte Vorstellung
Antworten: 1
Zugriffe: 1238

Nachgeholte Vorstellung

Hallo Zusammen, ich bin zwar schon seit 2006 hier angemeldet, habe mich aber nie vorgestellt und war dann viele Jahre nicht mehr hier. Ich heiße Dirk, bin mittlerweile 56 Jahre alt und wohne mitten in Rheinhessen. Zum Bogenschießen bin ich über einen Bogenbaukurs gekommen, zu dem mich eine damalige F ...
von Dirk S
12.10.2024, 09:47
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB
Antworten: 14
Zugriffe: 2050

Re: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB

Guten Morgen zusammen und vielen Dank für Eure Hilfe/Tipps/Unterstüzung @Indie12 / Martin, genau wie Du es beschreibst war es. Vermutlich spielt auch mein Beruf als Feinmechaniker da rein. Gerade das hat mich so am Bogenbau fasziniert. Nicht einfach nur mit möglichst präzisen Messwerkzeugen messen un ...
von Dirk S
11.10.2024, 15:41
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB
Antworten: 14
Zugriffe: 2050

Re: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB

Hallo Thomas @schnabelkanne Danke für Deinen Input. Nach längerer Besinnungszeit muss ich sagen, dass ich damals genau nach dieser genialen Anleitung vorgegangen bin. Habe eben nochmal nachgemessen und Blackis Maße habe ich eins zu eins übernommen. Ich denke, daß mich der unterschiedlich Starke Spli ...
von Dirk S
11.10.2024, 15:32
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB
Antworten: 14
Zugriffe: 2050

Re: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB

Hallo Neumi und danke für Deine Einschätzung. Ich habe noch mal (hoffentlich) bessere Fotos gemacht. Die werde ich nachreichen. Der Rücken ist tatsächlich sauber auf einen Jahrring gebracht. Im mittleren Bereich ist der Splint ca 8mm dick. Es gibt Stellen, wo er sogar etwas dünner ist und Bereiche, w ...
von Dirk S
11.10.2024, 14:41
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB
Antworten: 14
Zugriffe: 2050

Re: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB

Hi Roby, danke für den Link. Hab heute früh Feierabend und mir schon einiges angesehen. Leider ist mein Englisch nicht all zu gut, sodass ich ihn nur schlecht verstehe. Werde aber weiter gucken. Ich habe größten Respekt vor jemanden, der etwas gut beherrscht und dann auch noch der Öffentlichkeit prei ...
von Dirk S
11.10.2024, 10:49
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB
Antworten: 14
Zugriffe: 2050

Re: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB

benzi hat geschrieben: 11.10.2024, 10:33 Hallo Dirk,

Willkommen zurück bei den Bogenbauern... 😊
Dankesehr! Ich hoffe doch stark, dass ich diesmal länger bleibe! Die Lebensumstände sind jetzt auf jeden Fall passender!

Gruß
Dirk
von Dirk S
11.10.2024, 10:25
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB
Antworten: 14
Zugriffe: 2050

Re: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB

Hi Roby, vielen Dank für Deine Antwort. Der Rohling ist 195cm lang. Den Splint zu reduzieren hab ich mir auch schon gedacht. Leider sind die Jahrringe unheimlich dünn - das macht die Sache doch mühsam. Aber ich denke auch, dass das besser wäre. Ich wohne in Gabsheim, mitten in Rheinhessen. Gruß Dirk
von Dirk S
11.10.2024, 08:56
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu Eibenrohling für einen ELB
Antworten: 14
Zugriffe: 2050

Fragen zu Eibenrohling für einen ELB

Hallo und vielen Dank, dass es dieses Forum noch gibt! Ich habe mir in 2006 einen ELB aus Eibe gebaut, der doch tatsächlich immer noch schießt und sein Zuggewicht von 32# bis heute beibehalten hat. Das war mir nur dank dieses Forums möglich. Ich war hier nie viel aktiv, was wohl auch daher rührt, da ...
von Dirk S
13.06.2007, 07:48
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Armschutz.zip Datei?
Antworten: 5
Zugriffe: 1962

Re: Armschutz.zip Datei?

Hallo zusammen,

genau diese Datei wollte ich auch gerade öffnen; ohne Erfolg.
Vielleicht könnte mir jemand die Bilder zukommen lassen, soweit noch vorhanden.

Gruß
Dirk
von Dirk S
01.12.2006, 09:26
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn brennen
Antworten: 18
Zugriffe: 4841

federn brennen

Hallo, ich verstehe es so, das die Federn erst nach dem befiedern in Form geschnitten / gebrannt werden. In einer Vorrichtung, in die der befiederte Pfeil eingelegt wird und dann an einem heissen Draht vorbei gedreht wird. Das könnte doch durchaus eine Arbeitserleichterung sein. Ich habe halt sowas ...
von Dirk S
01.12.2006, 08:49
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn brennen
Antworten: 18
Zugriffe: 4841

Federn brennen

Hallo Zusammen,

ich bin soeben Rabes Link in einem anderen Beitrag gefolgt und habe dabei dieses Bild gefunden:

Bild


Hat sowas schonmal jemand von Euch gemacht?
Hier der Link:
http://www.angelfire.com/wa2/bowsnstuff/page5.html

Grüße
Dirk
von Dirk S
24.08.2006, 12:47
Forum: Pfeilbau
Thema: 4-fach Spleiß (-Rohr)
Antworten: 44
Zugriffe: 10877

Vorschaft

Hallo Tom,
danke für die superschnelle Antwort.
Ich denke ich werde das demnächst auch mal versuchen. Meine Fichteschäfte 11/32 brechen unheimlich schnell genau hinter der Klebespitze.
Mit was für einer Säge stellst Du die Schlitze im Vorschaft her?

Gruß
Dirk
von Dirk S
24.08.2006, 12:33
Forum: Pfeilbau
Thema: 4-fach Spleiß (-Rohr)
Antworten: 44
Zugriffe: 10877

und der Vorschaft?

hallo, die Vorgehensweise mit der Lehre von brucky ist mir klar. Doch wie bearbeite ich den Vorschaft? Werden dort "einfach" nur zwei Schlitze im 90 Grad Winkel eingesägt und das ganze dann zusammengeschoben? Weiter oben ist so etwas bei einem V-Spleiss zu sehen. Doch die Viertel des Vorschafts wü ...
von Dirk S
05.07.2006, 12:13
Forum: Bogenbau
Thema: Suche Rat zu englischem Langbogen aus Eibe
Antworten: 7
Zugriffe: 1548

@ K-H,

leider ist es für mich nicht ganz so einfach Bilder zu machen, da ich keine Digital-kam besitze.
Ich werde sehen, ob ich mir irgendwo eine leihen kann und ob ich dann in der Lage bin sie auch noch ins Netz zu stellen.

Gruß
Dirk
von Dirk S
05.07.2006, 12:10
Forum: Bogenbau
Thema: Suche Rat zu englischem Langbogen aus Eibe
Antworten: 7
Zugriffe: 1548

@ Rabe, danke für die Antwort. Ja ich habe sorgfältig einen Jahresring auf dem Rücken freigelegt. War gar nicht so einfach, weil die Ringe sehr schmal sind. Das Verhältnis der unterschiedlichen Splintholzdicke vom einen zum anderen Ende werde ich nochmal nachprüfen, aber der Verlauf ist eher linear ü ...

Zur erweiterten Suche