Die Suche ergab 568 Treffer

von shortRec
26.05.2014, 12:04
Forum: Vermischtes
Thema: langanhaltende Scheiben
Antworten: 17
Zugriffe: 3097

Re: langanhaltende Scheiben

Die Scheiben mit den Tauschkernen sind genau dann sinnvoll, wenn man viele Schützen hat, die exakt die Kerne zerballern. Dann werden die Kerne gewechselt (dafür sind sich ja da). Werden die Scheiben großflächiger genutzt, braucht man andere Scheiben. Entweder gestapelte Schaumstreifen, zwischen Bohl...
von shortRec
20.05.2014, 10:46
Forum: Präsentationen
Thema: Ein (für mich) besonderer Kinderbogen "Autonomia"
Antworten: 31
Zugriffe: 3472

Re: Ein (für mich) besonderer Kinderbogen "Autonomia"

Toller Bogen! Darüber wird er sich sicher freuen!
Vor der Übergabe das Design noch mit einer Rot-Schwarz gespleißten Sehne abrunden...
von shortRec
19.05.2014, 16:54
Forum: Werkzeuge
Thema: Einem geschenkten Hobel ...
Antworten: 96
Zugriffe: 13553

Re: Einem geschenkten Hobel ...

Hab hier einen Schlichthobel mit einer Metallsohle. Scheint 4-5mm Alu zu sein. Der läuft auch sehr gut.
Währe eine weitere Möglichkeit...
von shortRec
16.05.2014, 11:41
Forum: Vermischtes
Thema: Anderer "Schwer"-punkt
Antworten: 198
Zugriffe: 52902

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Natürlich ist das nicht ganz wörtlich zu nehmen. Ich wollte nur andeuten, dass es inzwischen eben Großmütter gibt, die Hühnersuppe nur aus dem Beutel kennen und nicht wissen, wie sie vom Huhn aus der Truhe zum Topf mit Suppe kommen.
Einige junge Menschen erarbeiten sich dieses Wissen wieder mühsam.
von shortRec
16.05.2014, 11:13
Forum: Vermischtes
Thema: Anderer "Schwer"-punkt
Antworten: 198
Zugriffe: 52902

Re: Anderer "Schwer"-punkt

"Man sollte keine Lebensmittel zu sich nehmen die die eigene Großmutter nicht als solche erkannt hätte" Das auch eine Generationenfrage. Viele hier haben bereits Großmütter, die mit Maggi und Dr. Oetker aufgewachsen sind. So kann ich mich noch erinnern, dass die Maggiflasche nie vom Tisch...
von shortRec
15.05.2014, 09:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilbau mit Jugendlichen
Antworten: 12
Zugriffe: 2347

Re: Pfeilbau mit Jugendlichen

Das geht schon. Es ist zwar etwas fummelig, den Schutzstreifen vom Klebeband zu trennen, aber nicht schwierig. Ich würde zunächst eine Markierung auf den Pfeil setzen lassen, an der die Jugendlichen die Feder entlang kleben. Da die Federn leicht gebogen sind, ist es sonst schwierig, die Federn gerad...
von shortRec
14.05.2014, 09:27
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilbau mit Jugendlichen
Antworten: 12
Zugriffe: 2347

Re: Pfeilbau mit Jugendlichen

Fletchtape ist eine gute und vor allem saubere Alternative. Hab das jetzt seit gut drei Jahren im Einsatz und bisher noch keine Verluste (Carbon und lackiertes Holz). Vorne sollte eine Sicherungswicklung drauf, wenn mal unsauber geschossen wird. Die kann auch mit einem Streifen Isolierband (ca. 5x50...
von shortRec
13.05.2014, 12:46
Forum: Vermischtes
Thema: Anderer "Schwer"-punkt
Antworten: 198
Zugriffe: 52902

Re: Anderer "Schwer"-punkt

Die Liste nach einem leckeren und gesundem Essen anzufertigen erleichtert das jedenfalls erheblich.
von shortRec
13.05.2014, 09:19
Forum: Werkzeuge
Thema: Handwerkliche Tips&Tricks
Antworten: 61
Zugriffe: 15284

Re: Handwerkliche Tips&Tricks

Dann kannst du auch die Borsten vom Kopf deiner elektrischen Zahnbürste abschneiden, etwas Filz aufkleben und mit ein wenig Zahnpasta polieren...
von shortRec
07.05.2014, 17:52
Forum: Werkzeuge
Thema: Schnitzpferd für Gehbehinderte?
Antworten: 42
Zugriffe: 7232

Re: Schnitzpferd für Gehbehinderte?

Solche ergonomischen Anpssungen müssen im Einzelfall auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Benutzers abgestimmt werden. Das kann z.B. auch eine Klemmvorichtung sein, mit der man den Rolli an der Schnitzbank fixiert. Entscheident war ja zunächst, welche Möglichkeiten es gibt, von Fuß- auf Handklemm...
von shortRec
07.05.2014, 08:42
Forum: Werkzeuge
Thema: Schnitzpferd für Gehbehinderte?
Antworten: 42
Zugriffe: 7232

Re: Schnitzpferd für Gehbehinderte?

Hab ja auch keine Skizze angelegt Die Klemmbacke könnte aus einem starken Brett gefertigt werden und mit einr Achse am Kopfende gelagert werden. Dann kann man die Werkstücke variabler einspannen. Vllt mit zwei Exenterscheiben außen und einem mittigen Hebel um auch Druck in den Randbereichen zu ermög...
von shortRec
07.05.2014, 07:59
Forum: Werkzeuge
Thema: Schnitzpferd für Gehbehinderte?
Antworten: 42
Zugriffe: 7232

Re: Schnitzpferd für Gehbehinderte?

Würd sagen, dass das Prinzip dieser Leimklemme sich auch an einer Schnitzbank anbringen ließe. Der Hebel für die Klemmung oben angebracht und Richtung Sitz gebogen, damit er leichter zu erreichen ist.
von shortRec
02.05.2014, 13:23
Forum: Pfeile
Thema: Eine allgemeine Frage zu Pfeilen
Antworten: 5
Zugriffe: 2335

Re: Eine allgemeine Frage zu Pfeilen

Schießen. Pfeile merken, wenn ihre Zeit gekommen ist. Manche verstecken sich im Gras, Gestrüpp, ..., während andere den lauten Suizid auf Stein oder Stahl bevorzugen. Wenn die Pfeile Wettkampfmäßig eingesetzt werden, dann die krummen, die sich nicht (ordentlich) richten lassen zu Trainingspfeilen de...
von shortRec
28.04.2014, 16:06
Forum: Pfeile
Thema: Anfängerfrage zu Alu bzw. Carbonpfeilen
Antworten: 11
Zugriffe: 3921

Re: Anfängerfrage zu Alu bzw. Carbonpfeilen

Die sind wahrscheinlich ca. 30" lang und damit bei ~26" auszug viel zu lang und zu schwer.
von shortRec
28.04.2014, 13:27
Forum: Pfeile
Thema: Anfängerfrage zu Alu bzw. Carbonpfeilen
Antworten: 11
Zugriffe: 3921

Re: Anfängerfrage zu Alu bzw. Carbonpfeilen

Wenn die Farbe bei den Jazz nicht gefällt, kann man auch die PlatinumPlus nehmen.
Allerdings wiegt der 1616er Alu 8,4gpi, der CarbonOne im gleichen Spine eben nur 5.0gpi. Das sind rund 90 Grain bei 27" Schaftlänge. Das macht bei dem kurzen Auszug und dem leichten Bogen schon was aus.