Die Suche ergab 60 Treffer

von der Alte Sachse
09.03.2004, 07:29
Forum: Technik
Thema: Schulterschmerzen
Antworten: 35
Zugriffe: 6428

ok Ihr Lieben

werde mal 10 € abdrücken und gut instruiert den Doc aufsuchen.Ich habe bloß die Befürchtung , daß ein " Normaler " mit der speziellen Problematik der " Bognerschulter" nicht so richtig vertraut ist . Aber ich bin ja mittlerweile dank Eurer Bemühungen :anbet recht gut im Bilde und kann den Doc vielle...
von der Alte Sachse
08.03.2004, 21:22
Forum: Technik
Thema: Schulterschmerzen
Antworten: 35
Zugriffe: 6428

bin gerührt von Eurer Anteilnahme

die Schmerzen genauer beschreiben kann ich ungefähr so ... Schulter Aussenseite , oben , da wo der Trizeps anfängt. Ohne Belasung ,fast kein Schmerz , mit Belastung viel Schmerz, komischerweise nur nach dem Bogenschiessen.Ist ja so eine Druckbelastung. Beim Klettern , was ich ja auch regelmäßig betr...
von der Alte Sachse
07.03.2004, 17:22
Forum: Technik
Thema: Schulterschmerzen
Antworten: 35
Zugriffe: 6428

Schulterschmerzen

Hallöche mal wieder mal ne Frage an die Doctorsche unter Euch. Ich habe seit ich wieder regelmäßig schiesse ,ständig Schmerzen in der linken Schulter so Richtung Trizepsansatz (Aussenseite oben), welche sich nach dem Schiessen verstärken.Obwohl ich meinen derzeitigen Bogen (38 Pfund ) ohne Probleme ...
von der Alte Sachse
27.02.2004, 15:40
Forum: Technik
Thema: Stringwalking...
Antworten: 36
Zugriffe: 7074

abgreifen ?

He Tippi... als ich mich für mein erstes Turnier (JUCH HU ) angemeldet habe in der Klasse Recurve ohne Visier fragte der Chef mich "Also da tust Du abgreifen Ich sagte eh, mh , schon. Jetzt weiß ich wenigstens was das ist. Bringt das aber Vorteile gegnüber einem reinem Instinktiven ? Bin ich von vor...
von der Alte Sachse
10.02.2004, 17:35
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbacking
Antworten: 26
Zugriffe: 4024

Bambusbacking

Hallöche wieder mal Ich habe einen halbfertigen Escherohling im Keller stehen und möchte in gerne mit Bambus belegen. Im Baumarkt habe ich Bambusstäbe gesehen und mal auf Bruchfestigkeit getestet.Die Stäbe sind ca 3-40cm Stark. Enorm haltbar Ich habe mir echt Mühe gegebem das Zeug zu zerbrechen . Je...
von der Alte Sachse
08.02.2004, 19:31
Forum: Pfeilbau
Thema: schneller Kleber
Antworten: 2
Zugriffe: 726

Nacanina

Ja das scheint es zu sein. Ist so zähflüssig und klebt halt sehr schnell.
von der Alte Sachse
08.02.2004, 15:52
Forum: Pfeilbau
Thema: schneller Kleber
Antworten: 2
Zugriffe: 726

schneller Kleber

Hallöche mal wieder Ich benutze seit kurzem den Laser Fluid von Westfalia zum Federnkleben. Das ist ein Kleber in einer kleinen Plastflasche so mit Tülle zum Ausdrücken. Schon nach ca 15 sec. fest.Ist auch noch keine Feder abgegangen trotz diverser Strohdurchschüsse, Waldbodenvergraber, Komposthaufe...
von der Alte Sachse
08.02.2004, 15:46
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Schiesstechnik Reiterbögen
Antworten: 78
Zugriffe: 16422

Was Ihr schreibt

leuchtet mir schon ein , aber ich dachte ,daß ein korrekt gespinnter Pfeil auch ohne Federn so ca 20m fliegt . Oder habe ich da was falsch verstanden ? Der richtige Spine realisiert doch , daß der Pfeil sich richtig um den Bogengriff windet ?? Zur Zeit habe ich drei Federn 3,5 Zoll Jetzt habe ich pa...
von der Alte Sachse
07.02.2004, 08:16
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Schiesstechnik Reiterbögen
Antworten: 78
Zugriffe: 16422

verzweifel ,verzweifel

Also ich habe jetzt spinewerte von 25 - 45 Ibs durchprobiert.Aber der Pfeilflug ist bei keiner Variante sauber. Immer wedels noch e bissl. Beim Recurve geht jeder ich meine JEDER Spine raus wie am Schnürchen gezogen. Vielleicht bin ich nicht Reiterbogentauglich. Ist von Euch vielleicht jemand ám 25....
von der Alte Sachse
07.02.2004, 07:53
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne selbermachen?
Antworten: 31
Zugriffe: 4452

Wickeln ist gar net sooo schwer

Kuf dir das Handbuch für traditionelle Bogenschützen von Hilary Greenland.Kannst du auch online bestellen.
Da ist alles idiotensicher erklärt. Sogar ich habs gerafft.
von der Alte Sachse
31.01.2004, 06:23
Forum: Pfeilbau
Thema: Nockenfrust
Antworten: 58
Zugriffe: 8054

passender Spitzer

Hatte letzte Woche ein Gespräch mit dem Verkäufer von "Bogenschuetze" Er hat mir abgeraten den blligen Plastetool zu kaufen ,weil da der Winkel nicht exakt auf die Nocken passt. Wenn du dann die Spitze ein klein wenig zu lang ausformst, stößt sie an den Nockboden an. Resultat wäre das berüchtigte No...
von der Alte Sachse
26.01.2004, 19:44
Forum: Bogenbau
Thema: der erste Kinderbogen
Antworten: 4
Zugriffe: 1111

Also gut

dann werde ich das Gewicht mal ganz schnell wieder abnehmen.Und ich dacht ich bin mal ganz schlau .:(
von der Alte Sachse
26.01.2004, 19:17
Forum: Bogenbau
Thema: der erste Kinderbogen
Antworten: 4
Zugriffe: 1111

der erste Kinderbogen

will für meine Tochter (8 Jahre) eine Bogen bauen.Ich habe einen Haselnußstock (Durchmesse ca 5 cm) aus meinem Garten geschlagen und zum Trocknen in die Gartenhütte gelegt.Macht es jetzt Sinn , wenn ich das Holz leicht unter Spannung lege , damit es schon so ungefähr die Form eines Bogens bekommt ? ...
von der Alte Sachse
24.01.2004, 08:11
Forum: Pfeile
Thema: Frostbrüche ???
Antworten: 17
Zugriffe: 3419

Frostbrüche ???

Hallöche wieder mal Ich schieße Zedernschäfte und auch nordische Kiefer.Jetzt ist mir aufgefallen , daß bei Frost die Zeder schnell bricht , während die nord. Kiefer bedeutend resistender ist.Liegts vileleicht daran , daß die nordische kiefer ,wie der Name schon sagt abgehärtet ist ? Ihr habt sicher...
von der Alte Sachse
31.12.2003, 20:35
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Schiesstechnik Reiterbögen
Antworten: 78
Zugriffe: 16422

Spine rauf spine runter ...

Na endlich Nach diversen Studien und Telefonaten habe ich schwächere Pfeile probiert und der Anschlag des Pfeeiles am Griff war weg ! Jetzt wedeln sie nur noch kurz und gruppieren gut.Noch bißchen probieren mit Spitzengewicht und so. Macht schon Spaß das kleine Teil.Sieht echt aus wie ein Spielzeug,...