Die Suche ergab 8284 Treffer

von Snake-Jo
18.09.2025, 15:14
Forum: Vermischtes
Thema: Herzlichen Glückwunsch Inge
Antworten: 15
Zugriffe: 2055

Re: Herzlichen Glückwunsch Inge

Hallo Inge,
auch von mir ein verspäteter Glückwunsch.
Und bei dieser Gelegenheit ein Dankeschön für deine vielen kompetenten Beiträge hier im Forum. :-*

Beste Grüße,
Jo
von Snake-Jo
18.09.2025, 14:53
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Mal eine dumme Frage am Rande.. Warum gestaltest du den Griff so gigantisch groß und und die Fadeouts so eckig? Genauso wie die Overlays.. Nicht nur eine Frage des Geschmacks.... :D Hat sich so ergeben....und ich mag lange Griffe. Tatsächlich sind bei der Masse der inzwischen produzierten Versuchsbö ...
von Snake-Jo
18.09.2025, 10:05
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Nur nebenbei: Deine Verwendung von D-Profil ist andersrum als die meisten das gebrauchen. Normal meint das halt runder Bauch (zB ELB), ned runder Rücken. Nur falls ein Neuer verwirrt sein sollte. Du hast völlig recht. Es muss heißen: D-Profil mit der runden Seite am Rücken. ::) Wird oben korrigiert.
von Snake-Jo
17.09.2025, 10:22
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

@Markus: wow, das ist mal ein Baum!! :o

Gelbe Farbe: Das ist mal eine Aussage, die ich so abspeichere. Danke für den Hinweis!

Nun bin ich auf den Bruchtest gespannt...die Stäbe trocknen noch.
von Snake-Jo
17.09.2025, 07:40
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Der Markus schwört ja Stein und Bein, dass Pfaffe bricht, wenn er (zu) gelb ist. Meine Quote ist 2/1 wobei die beiden die halten aus dem gleichen Stamm sind. Ob die Farbe eine Rolle spielt? Ich habe beobachtet, dass die Rinde einen Einfluss auf den Gelbton hat. Das Holz direkt unter der Rinde ist ...
von Snake-Jo
17.09.2025, 07:33
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Chirurg hat geschrieben: 17.09.2025, 07:06 der obere Wurfarm ist ja um vieles länger,
Nö, der Mittelpunkt liegt irgendwo in Griffmitte. Du kannst bei den beiden ersten Bildern und dem Rasenbild am Bildschirm ausmessen; da bin ich vom Foto her halbwegs in Achse.
Ansonsten täuscht, wie immer, die Perspektive.
von Snake-Jo
16.09.2025, 18:53
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Pfaffenhüttchen hab ich schon öfters verarbeitet, ist mir aber jedes Mal über den Rücken gebrochen. Die Ursache ist mir unbekannt. Lg Thomas @Thomas Alle funktionierenden Bögen aus Pfaffenhütchen sind aus schmalen Stämmchen oder Ästen gebaut, soweit ich überhaupt welche kenne. ??? ::) Aber das erinn ...
von Snake-Jo
16.09.2025, 17:50
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Hier die Daten: Bogentyp: Selfbow, im Griff zusammengesetzt (V-Spleiss), aus ca. 40 mm dicken Stämmchen Holz: Pfaffenhütchen, Griffbereich ebenfalls, Power-Lam unter Griffmulde auch aus einem stabilen Stück Pfaffenhütchen Zuggewicht: 32 lb/ 28", der ideale Bogen für die Nachbarstochter :) Gewicht des ...
von Snake-Jo
16.09.2025, 08:32
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Benedikt hat geschrieben: 15.09.2025, 20:18
Snake-Jo hat geschrieben: 15.09.2025, 14:41
Eine Maserung und auch Jahresringe sind nicht zu erkennen (Abb. 3).
Also ich seh da n angeschnittenen Jahresring rechts neben der Schrift ;) ;D
Ja, in der Tat, aber insgesamt schwierig zu erkennen. Ausnahmen bestätigen die Regel! ::)
von Snake-Jo
16.09.2025, 08:29
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Helft mir nochmal: wenn ein Kantholz 1x1x10cm aufrecht eintaucht, bis noch 3cm rausgucken, ist das spez. Gewicht 0.7? Bzw Querschnitt egal, Hauptsache regelmäßig (und quadratisch?). Danke Martin Wird schwierig, eventuell im Reagenzglas. Zwei Möglichkeiten: Ein Holzstück mit unbekannten Abmessungen u ...
von Snake-Jo
15.09.2025, 14:41
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Antworten: 25
Zugriffe: 2101

Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"

Nun also der zweite Bogen aus einem weißen Holz. Während Ilex ein mehr elfenbeinfarbenes Weiß, junge Bäume auch ein grünliches Weiß, so besitzt Pfaffenhütchen eher gelb-weißes Holz. Eine Maserung und auch Jahresringe sind nicht zu erkennen (Abb. 3). Das Holz ist zäh, dicht und feinfaserig, lässt sich ...
von Snake-Jo
13.09.2025, 15:02
Forum: Präsentationen
Thema: Robinienschlangenbogen
Antworten: 26
Zugriffe: 2418

Re: Robinienschlangenbogen

Gut geworden, gefällt mir.
Auch die Präsentation ist gelungen. Danke fürs Zeigen. :)
von Snake-Jo
12.09.2025, 11:20
Forum: Bogenbau
Thema: Bau eines Robinienschlangenbogens
Antworten: 66
Zugriffe: 7530

Re: Bau eines Robinienschlangenbogens

@Anasazi
Ja, so kann man verfahren. Habe ich bisher bei Birkenrinde so gehandhabt.
Griiff mit Birkenleder1.jpg
Am Griff flächig, Wurfarme gewickelt. Ungeschliffenes , rohes Stadium direkt nach dem Auftragen.
von Snake-Jo
10.09.2025, 13:25
Forum: Bogenbau
Thema: Bau eines Robinienschlangenbogens
Antworten: 66
Zugriffe: 7530

Re: Bau eines Robinienschlangenbogens

@Chirurg
Gefällt mir gut, Ausführung und Design super, Glückwunsch! :)
von Snake-Jo
10.09.2025, 13:20
Forum: Präsentationen
Thema: Pyramidaler Ilexbogen, 40 lb/ 28"
Antworten: 17
Zugriffe: 1898

Re: Pyramidaler Ilexbogen, 40 lb/ 28"

Ist es nicht eine sehr kritische Stelle am Bogenrücken im Griffbereich was darauf zu kleben (auch wenn der Griff steif ist?) Kann sich doch bestimmt aufgrund des starken Zuges früher oder später mal abheben oder? Da hebt sich nichts ab, solange man im steifen Bereich bleibt, s. Kra. Habe ich bei ru ...

Zur erweiterten Suche